dieStandard.at (@diestandardat) 's Twitter Profile
dieStandard.at

@diestandardat

Berichterstattung der Tageszeitung DER STANDARD zu frauenpolitischen Themen. Impressum: dSt.at/Impressum

ID: 152956055

linkhttp://dieStandard.at/ calendar_today07-06-2010 09:10:14

2,2K Tweet

5,5K Followers

204 Following

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Ha! Ein frauenpolitisches Thema gefunden in diesem Wahlkampf: SPÖ fordert strengeres Vorgehen bei Lohndiskriminierung - der Knackpunkt "gleicher Lohn für gleiche Arbeit" bleibt allerdings unangetastet derstandard.at/story/20001084…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Das neue Gewaltschutzpaket soll morgen im NR beschlossen werden. Noura Maan und ich über die vielen Bedenken zur Anzeigenpflicht fürs Gesundheitspersonal bei Vergewaltigung. Opfer könnte damit ein zweites Mal die Kontrolle entzogen werden derstandard.at/story/20001089…

dieStandard.at (@diestandardat) 's Twitter Profile Photo

2/3 Brigitte Theißl hat mit Annie Sprinkle und Beth Stephens über Ökosex gesprochen: "Viele Menschen verstört diese Idee, etwas in der Natur mit Erotik aufzuladen." derstandard.at/story/20001092…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

1/2 Meine Reportage vom "Marsch fürs Leben" am Samstag in Wien,die Polizei zählte 1600, die VeranstalterInnen von einer "Pro-Life-Revolution" mit 4000 Menschen.Fest steht jedenfalls: Bei den AbtreibungsgegnerInnen gibt es eine strenge Message control derstandard.at/story/20001098…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

2/2 Und hier mein Kommentar zu Pro-Life-Szene und Politik: "Es ist hinterlistig,wie sich konservative Politiker und die katholische Kirche hinter den Stimmen der BürgerInnen verstecken, denen sie selbst vorbeten, wie moralisch verkommen Abtreibung sei." derstandard.at/story/20001098…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Habe mit einer Juristin gesprochen, deren Chef sie sexuell belästigt hat. Für ihre Klage hatte sie gute Voraussetzungen: Juristisches Know How, dokumentierte Vorfälle und die #MeToo-Debatte als Rückenwind.Trotzdem wurde der Gang vor Gericht zur Demütigung derstandard.at/story/20001109…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Jetzt mit richtigem Link! Kommentar zum heutigen Int. Tag gegen Gewalt an Frauen, unter anderem zum neuen Gewaltschutzpaket: "Die gravierenden Einwände von Fachfrauen wurden nicht gehört – eine chauvinistischen Geste par excellence." derstandard.at/story/20001114…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Verstehe die Aufregung über den Protest gegen Alice Schwazer überhaupt nicht. Hier meine Kolumne dazu: "Studierende kritisieren eine Position, die alles andere als eine mutige Minderheitenposition ist. Und das sollen sie nicht dürfen? Ernsthaft?" derstandard.at/story/20001115…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Mit den Grünen könnte die ÖVP zum Feminismus kommen wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind - meine Kolumne derstandard.at/story/20001120…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

1/2 Wer mal keine Lust hat zu erklären, wie das jetzt ist, mit der Political Correctness, kann dem Gegenüber ja einfach diesen Podcast vorspielen - Maria von Usslar erklärt darin alles, was man wissen muss derstandard.at/story/20001134…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

2/2 und wer es schriftlich braucht: Noura Maan und Maria von Usslar haben auch ausführlich in einem Artikel erklärt, warum die häufigsten Einwände gegen Political Correctness abgehakt sein sollten. derstandard.at/story/20001124…

Brigitte Theißl (@denkwerkstatt) 's Twitter Profile Photo

Du kannst alles schaffen! Wie moderne Spiritualität der Selbstoptimierung dient - mein neuer Artikel für dieStandard.at derstandard.at/story/20001147…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Happy Birthday dieStandard.at! Heute vor 20 Jahren ging die erste tagesaktuelle feministische Online-Zeitung an den Start.Wir haben 20 feministisch geprägte Persönlichkeiten für die aktuelle Ausgabe von DER STANDARD gefragt, wie ihre letzten 20 Jahre so waren (bald auch online)

Happy Birthday <a href="/dieStandardat/">dieStandard.at</a>! Heute vor 20 Jahren ging die erste tagesaktuelle feministische Online-Zeitung an den Start.Wir haben 20 feministisch geprägte Persönlichkeiten für die aktuelle Ausgabe von <a href="/derStandardat/">DER STANDARD</a> gefragt, wie ihre letzten 20 Jahre so waren (bald auch online)
Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Mein Kommentar zum #Weltfrauentag: Können Konservative Frauenpolitik? (Achtung Spoiler! Nein) derstandard.at/story/20001154…

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Feminismus zwischen radikalem Aufbrauch und Kommerz. Mein Essay zur "Lage des Feminismus" derstandard.at/story/20001154… #Weltfrauentag

Beate Hausbichler (@b_hausbichler) 's Twitter Profile Photo

Habe mit Elfriede Hammerl und Schifteh Dohr-Hashemi darüber gesprochen, was Feminist*innen unterschiedlicher Generationen vereint - und vielleicht trennt derstandard.at/story/20001154… #Weltfrauentag

Martin Kotynek (@martin_k) 's Twitter Profile Photo

Der Feminismus "ist präsent, vielfältig, radikal. Und gleichzeitig: ein Feigenblatt, ein Produkt, verkauft." -- Beate Hausbichler, Head of dieStandard.at, zur Lage des Feminismus. #Weltfrauentag