Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile
Der Sandwirt

@dersandwirt

Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands.

ID: 1589872958255816705

linkhttps://dersandwirt.de calendar_today08-11-2022 06:50:38

5,5K Tweet

13,13K Takipçi

175 Takip Edilen

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Zwar war der Impuls des «linken» Establishments zunächst, zu einem «Zusammenhalt aller Demokraten» aufzurufen, die Kennzeichnung der Gegner als «Rechtspopulisten» jedoch zeigte, dass es hierbei von Anfang an gegen demokratisch erfolgreiche Gruppierungen ging, erläutert Stefan

Zwar war der Impuls des «linken» Establishments zunächst, zu einem «Zusammenhalt aller Demokraten» aufzurufen, die Kennzeichnung der Gegner als «Rechtspopulisten» jedoch zeigte, dass es hierbei von Anfang an gegen demokratisch erfolgreiche Gruppierungen ging, erläutert Stefan
Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Die Sanduhr – der freiheitliche Kalender des Sandwirts. Was geschah am … Jeden Tag ein neuer Einblicke in das Geschehen von gestern, heute und morgen. Heute lesen Sie über die Gründung des Neuen Forums in der DDR: dersandwirt.de/sanduhr/1989-n…

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Was in Deutschland fehlt, ist eine gesellschaftliche Debatte über Friedenstüchtigkeit. Michael Klein Prof. Dr. Michael Klein: Men`s-Mental-Health. sagt, gerade Deutschland sollte diesen Diskurs führen: dersandwirt.de/friedenstuecht…

Was in Deutschland fehlt, ist eine gesellschaftliche Debatte über Friedenstüchtigkeit. Michael Klein <a href="/mensmenthealth/">Prof. Dr. Michael Klein: Men`s-Mental-Health.</a> sagt, gerade Deutschland sollte diesen Diskurs führen: dersandwirt.de/friedenstuecht…
Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Beim Beitrag von Felix Perrefort Felix Perrefort geht es weder um Corona-Maßnahmen noch um die Impfstoffe, ja nicht einmal wirklich um die Regierung – sondern um die Unstimmigkeiten, Widersprüche und Gefahren, die die Virologie der Atemwegsviren seit der Jahrtausende begleiten:

Beim Beitrag von Felix Perrefort <a href="/FPerrefort/">Felix Perrefort</a> geht es weder um Corona-Maßnahmen noch um die Impfstoffe, ja nicht einmal wirklich um die Regierung – sondern um die Unstimmigkeiten, Widersprüche und Gefahren, die die Virologie der Atemwegsviren seit der Jahrtausende begleiten:
Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Die Dämonisierung der AfD im politischen und medialen Betrieb Deutschlands ist ein Zeichen der politischen Schwäche und des demokratischen Bankrotts. Wo Diskussion und Diskurs stattfinden sollten, wird mit Massendemonstrationen und Verbotsgedankenspielen vermeintliche Stärke

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Die Sanduhr – der freiheitliche Kalender des Sandwirts, der Sie täglich an ein wichtiges Ereignis erinnert. Der heutige Eintrag für Sie „Smells Like Teen Spirit“: dersandwirt.de/sanduhr/1989-n…

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

In Saarbrücken zeigt sich heutzutage eine Stadt im Stillstand – geprägt von Gleichgültigkeit, kulturellem Wandel und dem Spannungsfeld zwischen Tradition und Zuwanderung. Julian Marius Plutz schildert seine Eindrücke – und stellt fest: Saarbrücken ist überall; es ist ein Sinnbild für

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

In diesem prägnanten Erklärvideo zeigt Benjamin Mudlack Benjamin Mudlack - DER ÖKONOMISCHE IQ anhand eines realen Beispiels, wie Inflation die Kaufkraft von Erbschaften zerfrisst und warum Gold als „hartes Geld“ die Lösung sein könnte. Klare Empfehlung des Sandwirts: youtube.com/watch?v=kT9NyK…

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Geht es nach dem Islamo-Lackmustest von Julian Marius Plutz, dann bleibt man in Saarbrücken nüchtern. Dafür kommt Ihnen regelmäßig ein wohlgenährtes Kopftuchgeschwader entgegen – ein Anblick, der eines klarmacht: In Saarbrücken bist du nicht nur muslimisch, du wirst muslimisch gemacht:

Geht es nach dem Islamo-Lackmustest von <a href="/JulianMPlutz/">Julian Marius Plutz</a>, dann bleibt man in Saarbrücken nüchtern. Dafür kommt Ihnen regelmäßig ein wohlgenährtes Kopftuchgeschwader entgegen – ein Anblick, der eines klarmacht: In Saarbrücken bist du nicht nur muslimisch, du wirst muslimisch gemacht:
Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Jeden Samstag, pünktlich um 7 Uhr: eine gehörige Portion Wissen – das ist einen Eintrag im Kalender wert! Alle Beiträge des Sandwirts erhalten Sie bequem per Newsletter direkt in Ihr E-Mail-Postfach: dersandwirt.de/fruehschoppen/

Jeden Samstag, pünktlich um 7 Uhr: eine gehörige Portion Wissen – das ist einen Eintrag im Kalender wert! Alle Beiträge des Sandwirts erhalten Sie bequem per Newsletter direkt in Ihr E-Mail-Postfach: dersandwirt.de/fruehschoppen/
Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

In Saarbrücken streckt man sich nicht nach der Decke, man schlendert lieber gedankenfern durch Honeckers Herzkammer aus Beton – zu Deutsch Saarbrückens Innenstadt – und suhlt sich in seiner eigenen Bedeutungslosigkeit, schildert Julian Marius Plutz: dersandwirt.de/saarbruecken-i…

In Saarbrücken streckt man sich nicht nach der Decke, man schlendert lieber gedankenfern durch Honeckers Herzkammer aus Beton – zu Deutsch Saarbrückens Innenstadt – und suhlt sich in seiner eigenen Bedeutungslosigkeit, schildert <a href="/JulianMPlutz/">Julian Marius Plutz</a>:

dersandwirt.de/saarbruecken-i…
Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

„Wer sich nicht als Teil einer Pauschaltouristenlegebatterie zwei Wochen permanent am Strand aufbahren, sondern Land und Leute sowie die Dörfer erkunden will, ist auf individuelle Mobilität angewiesen.“ BB Barbara Brandner

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Verschuldung und Überdehnung waren immer schon die Gründe für den Niedergang einer Macht, hebt Hubert Geißler hervor. Beides wird nun auch für Deutschland dramatisch, und der Kapitalabfluss durch eine irrsinnige Politik gegenüber der Rohstoffgroßmacht Russland und dem neuen

Verschuldung und Überdehnung waren immer schon die Gründe für den Niedergang einer Macht, hebt Hubert Geißler hervor. Beides wird nun auch für Deutschland dramatisch, und der Kapitalabfluss durch eine irrsinnige Politik gegenüber der Rohstoffgroßmacht Russland und dem neuen
Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

„Gerade, weil wir uns über das langfristige Überleben unserer eigenen Zivilisation keinerlei Illusionen machen sollten, stehen wir vor einer gewaltigen historischen Aufgabe, die vielleicht noch wichtiger und größer ist als die derjenigen, die sie einst errichtet haben.“

Der Sandwirt (@dersandwirt) 's Twitter Profile Photo

Die Projekte, die zur Staatsraison wurden – wie die Unterstützung der Ukraine oder die Ausdehnung der EU, begleitet von Russophobie – werden mit einer Inbrunst weitergeführt, die den eigenen wirtschaftlichen Untergang billigend in Kauf nimmt, stellt Hubert Geißler fest:

Die Projekte, die zur Staatsraison wurden – wie die Unterstützung der Ukraine oder die Ausdehnung der EU, begleitet von Russophobie – werden mit einer Inbrunst weitergeführt, die den eigenen wirtschaftlichen Untergang billigend in Kauf nimmt, stellt Hubert Geißler fest: