
Thomas Hestermann
@dektth
Journalismus-Prof @hs_macromedia, zuvor Redaktionsleiter Tacheles (@phoenix_de). Aktuelle Forschung: Hass im Internet. bit.ly/3GKPx54
ID: 1374699458
https://t1p.de/fn2x 23-04-2013 14:24:18
397 Tweet
495 Takipçi
233 Takip Edilen

Studieren im Morgengrauen, #yoga und #surfing - der Semesterstart meiner Studentin @zoe_katha war ungewöhnlich - wie der gesamte Lehrbetrieb an der Hochschule Macromedia in Zeiten von #FlattenTheCurve. macromedia-fachhochschule.de/news-details/d…


Live aus Moskau – mein alter Freund Carsten Seibold, Chef von Reuters TV in der russischen Metropole, zeigte meinen Journalismus-Studierenden der Hochschule Macromedia, wie der weltweit größte TV-Anbieter in der Krise berichtet, etwa über den Alltag in einer Moskauer Bäckerei.


Unsere aktuelle Analyse an der Hochschule Macromedia - wie die Medien über Migration berichten. Und worüber wir sehr wenig erfahren.


Eingewanderte kommen medial kaum zu Wort. Redaktionen sollten die eigene Blase verlassen, fordert Jaafar Abdul Karim . Das ZDF sei mit Moderatorinnen wie Dunja Hayali bunter geworden, sagt Bettina Bettina Schausten, aber: „Wir müssen noch mehr Vielfalt zeigen.“ mediendienst-integration.de/artikel/migrat…

Der Medienforscher Thomas Hestermann hat BILD, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine, WELT, taz und die größten TV-Sender (@ARD_Presse, ZDFheute, RTL) untersucht und stellt fest: Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden verzerrt dargestellt srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…


Müssen wir uns vor #Corona fürchten oder eher vor der #Impfung? Kann man Medien trauen? #Fake News, Covid-19 und die Medienfreiheit: Samstag in Belgrad. Ich beschreibe die Epidemie der Angst. Digital dabei sein, auf Deutsch und auf Serbisch. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit westbalkan.fnst.org





Mediale Verzerrung der Kriminalitätsstatistik bei Gewalttaten: In 87 % der Medienberichte, in denen die Herkunft der Tatverdächtigen genannt wird, sind Ausländer/Migranten die Tatverdächtigen.Neue MEDIENDIENST-Expertise:mediendienst-integration.de/artikel/zwisch… @FerdaAtaman Thomas Hestermann Sascha Borowski


Bundeswehr und Rüstungsindustrie, das hatte für viele den igitt-Faktor. „Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat sich die Stimmung über Nacht gedreht“, sagt Marco @marco_seliger, Sprecher des Waffenherstellers @HK_Deutschland, im Gespräch mit Studierenden der Hochschule Macromedia.



Wie erfährt man, was einen Menschen antreibt? Livia Gerster Frankfurter Allgemeine führte an der Hochschule Macromedia in die Kunst des Porträts ein, am Beispiel ihres Textes über Andrii Melnyk („Der ungewöhnlichste Botschafter aller Zeiten“).Ihr Rat an die Studierenden: Hartnäckigkeit zahlt sich aus!


Medien berichten über Messerangriffe vor allem, wenn Ausländer verdächtig sind. Heißt der Täter Jan, Siegfried oder Hartmut, spielt die Nationalität keine Rolle. So entsteht ein Zerrbild. Aktuelle Studie an der Hochschule Macromedia. Mehr dazu hier: mediendienst-integration.de/artikel/messer…
