Sophie-Marie Aß (@sophiem_a) 's Twitter Profile
Sophie-Marie Aß

@sophiem_a

Politische Ökonomie, ökonomische Ideengeschichte, Klima- und Energiepolitik etc.

ID: 1405207542284836869

calendar_today16-06-2021 16:56:12

992 Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Brigitte Knopf (@brigitteknopf) 's Twitter Profile Photo

Die neue soziale Frage – Wer sich grünes Wohnen leisten kann. Warum Effizienz und sozialer Ausgleich zusammen gedacht werden müssen. Schönes Feature Deutschlandfunk mit Ines Verspohl Zukunft KlimaSozial, Joachim Rock Der Paritätische & Thomas Losse-Müller vom Sozial-Klimarat deutschlandfunk.de/die-neue-sozia…

Joachim Rock (@joachimrock) 's Twitter Profile Photo

Nur 4,2 % der Sozialbudgets gehen ins #Bürgergeld, das das #Existenzminimum von 5,5 Mio Menschen sichert. Bei nur 18.258 steht im Raum, Arbeit nicht angenommen zu haben, oft aus guten Gründen. #Sanktionen sind maßlos. Die Drangsalierung von #IchBinArmutsbetroffen muss enden!

Politik & Ökonomie Blog (@_politoekonomie) 's Twitter Profile Photo

Wie ist das Werk von Friedrich August von Hayek entstanden? Sophie-Marie Aß (Sophie-Marie Aß) zeichnet in ihrem Beitrag die Entwicklung von Hayeks Denken nach und zeigt, warum sein Werk als eines der Gegenaufklärung gelesen werden muss. politischeoekonomie.com/hayek-und-die-…

Achim Truger (@achimtruger) 's Twitter Profile Photo

Wow, die Agenda-Rhetorik ist zurück!👇 "Agenda 2030" statt "Besitzstände" + "Ärmel hochkrempeln" + "Zumutungen" + "Konsumverzicht". Und über allem schwebt das "Wir", obwohl Reiche selbstverständlich von Verzicht + Zumutungen ausgenommen bleiben sollen..?!? handelsblatt.com/politik/deutsc…

Future Histories (@futurehpodcast) 's Twitter Profile Photo

Eine neue Folge Future Histories! Diesmal spreche ich mit Christoph Sorg (Christoph Sorg, Humboldt-Universität zu Berlin) über seinen in der PROKLA @prokla.bsky.social erschienen Artikel zu reproduktivem Realismus in der Planungsdebatte. Die erste von zwei Folgen mit Christoph! futurehistories.today/episoden-blog/…

Politik & Ökonomie Blog (@_politoekonomie) 's Twitter Profile Photo

In seinem Beitrag widerlegt André Kühnlenz (André Kühnlenz) populistische Falschbehauptungen über das Bürgergeld und erklärt, warum die Wirtschaft heute nicht aufgrund von Sozialausgaben lahmt. politischeoekonomie.com/die-agenda-lue…

Felix Heilmann (@heilmannfelix) 's Twitter Profile Photo

NEU: Um breit akzeptierte Ziele in zentralen Zukunftsfeldern zu erreichen, sind zusätzliche öffentliche Mittel in Höhe von 782 Milliarden Euro erforderlich. Zentrale Ergebnisse unserer heute veröffentlichten umfassenden Studie Dezernat Zukunft @dezernatzukunft.bsky.social im Thread ⬇️

NEU: Um breit akzeptierte Ziele in zentralen Zukunftsfeldern zu erreichen, sind zusätzliche öffentliche Mittel in Höhe von 782 Milliarden Euro erforderlich. Zentrale Ergebnisse unserer heute veröffentlichten umfassenden Studie <a href="/DezernatZ/">Dezernat Zukunft @dezernatzukunft.bsky.social</a> im Thread ⬇️
Tom Krebs (@tom_krebs_) 's Twitter Profile Photo

Christian Lindners Konzeptpapier hat viel Staub aufgewirbelt und letztlich zu seiner Entlassung geführt. Das Papier ist ein Relikt aus den 1980er Jahren und sein kruder Marktliberalismus hätte der Wirtschaft geschadet. Mein Beitrag auf Makronom makronom.de/christian-lind…

Philipp Möller (@miet_moelli) 's Twitter Profile Photo

Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen. Die Mieten explodieren bundesweit. Längst sind nicht mehr nur die Großstädte betroffen, sondern auch kleinere Städte, Metropolregionen und sogar der ländliche Raum.

Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen. 

Die Mieten explodieren bundesweit. Längst sind nicht mehr nur die Großstädte betroffen, sondern auch kleinere Städte,  Metropolregionen und sogar der ländliche Raum.
Robert Pausch (@bertpsch) 's Twitter Profile Photo

Operation "D-Day": Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel-Regierung wochenlang vorbereitete. Jetzt ZEIT ONLINE zeit.de/politik/deutsc… /1

Operation "D-Day": Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel-Regierung wochenlang vorbereitete.

Jetzt <a href="/zeitonline/">ZEIT ONLINE</a> 

zeit.de/politik/deutsc…

/1
Katja Kipping (@katjakipping) 's Twitter Profile Photo

Heizen darf nicht zum Luxus werden: Freu mich sehr über den heutigen DIE ZEIT Beitrag zur studie von Der Paritätische & Öko-Institut e.V. zum #Heizungsgesetz. Anstatt #GEG abzuschaffen & auf die Marktlösung CO2Preise zu setzen, braucht es jetzt soziale Wärmewende zeit.de/wirtschaft/202…

Elisabeth Staudt (@eeestaudt) 's Twitter Profile Photo

ENDLICH hat die optimistische Maßnahmen-Schönrechnerei im Gebäudesektor ein Ende 🙌🙌 Die aktuellen Projektionen des Umweltbundesamt konstatieren eine massive Ziellücke bis 2030! 1️⃣1️⃣0️⃣ Millionen Tonnen 😱😱

ENDLICH hat die optimistische Maßnahmen-Schönrechnerei im Gebäudesektor ein Ende 🙌🙌
Die aktuellen Projektionen des <a href="/Umweltbundesamt/">Umweltbundesamt</a> konstatieren eine massive Ziellücke bis 2030!
1️⃣1️⃣0️⃣ Millionen Tonnen 😱😱
Helena Steinhaus (@steinhaushelena) 's Twitter Profile Photo

D.s Mutter liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Seit Jahren kämpft sie mit COPD – wie es weitergeht, ist ungewiss. Um ihre Mutter in der 600 km entfernten Heimat zu besuchen, hat D. ein Darlehen für ein Zugticket beim Jobcenter beantragt.

D.s Mutter liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Seit Jahren kämpft sie mit COPD – wie es weitergeht, ist ungewiss. Um ihre Mutter in der 600 km entfernten Heimat zu besuchen, hat D. ein Darlehen für ein Zugticket beim Jobcenter beantragt.
Sophie-Marie Aß (@sophiem_a) 's Twitter Profile Photo

Reiche für mehr Wasserstoff in der Energiewende, Schnieder für mehr synthetische Kraftstoffe im Verkehr, Bär für die Kernfusion in D - ein Kabinett nicht nur des sozialen sondern auch des naturwissenschaftlichen Wahnsinns