Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile
Simone Killen

@simone_killen

Wissenschaftliche Referentin für antike Numismatik, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik

ID: 1222567773886435328

calendar_today29-01-2020 17:11:05

88 Tweet

259 Followers

57 Following

DAI (@dai_weltweit) 's Twitter Profile Photo

🗓️ Neuer Termin: Unsere zuvor verschobene #DAInsight-Diskussionsrunde zum "#Kulturgüterschutz digital" mit Katja Piesker, Benjamin Ducke & Christoph Rogalla von Bieberstein (#Zentrale_DAI) wird am 20.07. ab 18 Uhr nachgeholt. 👉 Anmeldung & Livestream: live.dainst.org/events/kulturg…

🗓️ Neuer Termin:

Unsere zuvor verschobene #DAInsight-Diskussionsrunde zum "#Kulturgüterschutz digital" mit Katja Piesker, Benjamin Ducke & Christoph Rogalla von Bieberstein (#Zentrale_DAI) wird am 20.07. ab 18 Uhr nachgeholt.

👉 Anmeldung & Livestream: live.dainst.org/events/kulturg…
DAI (@dai_weltweit) 's Twitter Profile Photo

Zuvor aber setzen wir unsere #DAInsight-Onlinereihe ganz regulär mit einem Gespräch über #3D-Modellierungen in der #Archäologie fort. Dazu begrüßen wir am 13.07. ab 18 Uhr Norbert Zimmermann (#Rom_DAI) sowie Henning Burwitz & Max Haibt (#Orient_DAI). live.dainst.org/events/modelli…

Zuvor aber setzen wir unsere #DAInsight-Onlinereihe ganz regulär mit einem Gespräch über #3D-Modellierungen in der #Archäologie fort.

Dazu begrüßen wir am 13.07. ab 18 Uhr Norbert Zimmermann (#Rom_DAI) sowie Henning Burwitz & Max Haibt (#Orient_DAI).

live.dainst.org/events/modelli…
Johannes Wienand @wienand.bsky.social (@wienandjohannes) 's Twitter Profile Photo

𝗗𝗶𝗲 𝗳𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲. Überlegungen zum soldatischen Tod im demokratischen Athen Mi 28. Juni 16:15 Uhr Historicum, LMU München Vortrag im Kolloquium Alte Geschichte

𝗗𝗶𝗲 𝗳𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲. Überlegungen zum soldatischen Tod im demokratischen Athen

Mi 28. Juni 16:15 Uhr 
Historicum, LMU München 

Vortrag im Kolloquium Alte Geschichte
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Der numismatische Vortrag in diesem SoSe an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik steht an: Andrew Meadows Andrew Meadows spricht zu "Monetary union in southern Asia Minor: new and old evidence from the late Hellenistic period." Fr 30.06. 11:15! DAI #DAI_AEK

Der numismatische Vortrag in diesem SoSe an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik steht an: 
Andrew Meadows <a href="/Menetys/">Andrew Meadows</a> spricht zu "Monetary union in southern Asia Minor: new and old evidence from the late Hellenistic period." Fr 30.06. 11:15!
<a href="/dai_weltweit/">DAI</a> 
#DAI_AEK
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Passt alles rein? Vorbereitung und Vorfreude auf die #Fundmünzen-Kampagne in #Olympia. Übermorgen geht's los, die Fotoanlage ist schon startklar.

Passt alles rein? Vorbereitung und Vorfreude auf die #Fundmünzen-Kampagne in #Olympia. Übermorgen geht's los, die Fotoanlage ist schon startklar.
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Endlich wieder in #Olympia ! 🇬🇷 Unsere Arbeitsplätze im Bronzemagazin des Olympia-Museums sind eingerichtet, die Kontrolle der #Fundmuenzen aus den 1930ern hat begonnen!

Endlich wieder in #Olympia ! 🇬🇷 Unsere Arbeitsplätze im Bronzemagazin des Olympia-Museums sind eingerichtet, die Kontrolle der #Fundmuenzen aus den 1930ern hat begonnen!
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Das numismatische Team des DAI in #olympia : in diesem Jahr wieder mit dabei ist Fabienne Karl, die gerade die Fundmünzen des Stadionsüdwalls bearbeitet. Darunter dieser stolze #adler des Zeus aus Elis.

Das numismatische Team des <a href="/dai_weltweit/">DAI</a> in #olympia : in diesem Jahr wieder mit dabei ist Fabienne Karl, die gerade die Fundmünzen des Stadionsüdwalls bearbeitet. Darunter dieser stolze #adler des Zeus aus Elis.
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Abendstimmung in #Olympia und eine Führung vom Grabungsleiter persönlich = perfekter Abschluss dieser Arbeitswoche! Herzlichen Dank an Oliver Pilz für die interessanten Einblicke in #Geschichte und #Archäologie des Zeusheiligtums. DAI #dai_athen

Abendstimmung in #Olympia und eine Führung vom Grabungsleiter persönlich = perfekter Abschluss dieser Arbeitswoche! Herzlichen Dank an Oliver Pilz für die interessanten Einblicke in #Geschichte und #Archäologie des Zeusheiligtums.
 <a href="/dai_weltweit/">DAI</a>
 #dai_athen
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Unsere letzte Woche in #Olympia hat begonnen! Zum #Fundmünzen Team gehört auch Maya Lerner von der Universität Wien Institut für Numismatik und Geldgeschichte, die gerade einen Antoninian des #Aurelianus aus der Stadionsüdwall-Grabung bearbeitet. DAI #dai_aek

Unsere letzte Woche in #Olympia hat begonnen! 
Zum  #Fundmünzen Team gehört auch Maya Lerner von der <a href="/univienna/">Universität Wien</a> <a href="/eckhels_erben/">Institut für Numismatik und Geldgeschichte</a>, die gerade einen Antoninian des #Aurelianus aus der Stadionsüdwall-Grabung bearbeitet.
<a href="/dai_weltweit/">DAI</a> #dai_aek
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Gewitterwolken über dem Kronos-Hügel in #Olympia. Warum ist #Zeus so erzürnt? Weil wir übermorgen schon wieder abreisen müssen? Wir finden´s doch auch schade ... Die #Münze aus Elis zeigt den #Blitz-Schleuderer in Aktion (gefunden auf der Laufbahn des Stadion im Jahr 1958).

Gewitterwolken über dem Kronos-Hügel in #Olympia. Warum ist #Zeus so erzürnt? Weil wir übermorgen schon wieder abreisen müssen? Wir finden´s doch auch schade ... 
Die #Münze aus Elis zeigt den #Blitz-Schleuderer in Aktion (gefunden auf der Laufbahn des Stadion im Jahr 1958).
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Eine intensive #Fundmünzen Kampagne in #Olympia geht erfolgreich zu Ende: knapp 1000 #Münzen haben wir geschafft!😅 Herzlichen Dank an Fabienne und Maya, an Fabiola Heynen fürs Foto sowie an das #DAI_Athen für die Gastfreundschaft im Grabungshaus und in #Athen. DAI #DAI_AEK

Eine intensive #Fundmünzen Kampagne in #Olympia geht erfolgreich zu Ende: knapp 1000 #Münzen haben wir geschafft!😅 Herzlichen Dank an Fabienne und Maya, an <a href="/fabihey/">Fabiola Heynen</a> fürs Foto sowie an das #DAI_Athen für die Gastfreundschaft im Grabungshaus und in #Athen. 
<a href="/dai_weltweit/">DAI</a> #DAI_AEK
DAI (@dai_weltweit) 's Twitter Profile Photo

Pläne, Skizzen, Tagebücher - Grabungsgeschichte(n) digital Wie #iDAIField nicht nur neue, sondern auch alte Ausgrabungen dokumentieren und erschließen helfen kann. Ein digitalisierter Blick auf die erste deutsche Grabungskampagne in #Olympia (1875-1876): dainst.org/newsroom/demov…

Pläne, Skizzen, Tagebücher - Grabungsgeschichte(n) digital

Wie #iDAIField nicht nur neue, sondern auch alte Ausgrabungen dokumentieren und erschließen helfen kann. Ein digitalisierter Blick auf die erste deutsche Grabungskampagne in #Olympia (1875-1876):

dainst.org/newsroom/demov…
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Alle Jahre wieder im November: Der Workshop des DAI-Clusters 8 steht vor der Tür! 15.-17.11. "Die Archäologie der Institutionen: Rahmenbedingungen ökonomischer Netzwerke" im DAI Madrid (in hybridem Format). Programm und Zugangsdaten dainst.org/newsroom/noslu… DAI

Alle Jahre wieder im November: Der Workshop des DAI-Clusters 8 steht vor der Tür! 
15.-17.11.
"Die Archäologie der Institutionen: Rahmenbedingungen ökonomischer Netzwerke" 
im DAI Madrid (in hybridem Format). 
Programm und Zugangsdaten dainst.org/newsroom/noslu…
<a href="/dai_weltweit/">DAI</a>
DAI (@dai_weltweit) 's Twitter Profile Photo

Out now 📰: #ArchäologischerAnzeiger, 1. Halbband 2023 - mit Berichten über aktuelle DAI-Forschungen u.a. in Bogazköy-Hattusa, Olympia, Vulci u.v.m. Als Druckausgabe, PDF und natürlich im DAI-#JournalViewer: publications.dainst.org/journals/aa/is…

Out  now 📰: #ArchäologischerAnzeiger, 1. Halbband 2023 - mit Berichten über aktuelle DAI-Forschungen u.a. in Bogazköy-Hattusa, Olympia, Vulci u.v.m.

Als Druckausgabe, PDF und natürlich im DAI-#JournalViewer: publications.dainst.org/journals/aa/is…
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Spannende Vorträge und angeregte Diskussionen gab´ s bei unserem gelungenen Cluster8-Workshop zu ökonomischen #Netzwerken und der Rolle von Institutionen! ❤️Dank an alle TeilnehmerInnen und an die KollegInnen des Madrider DAI für ihre Unterstützung !!!

Spannende Vorträge und angeregte Diskussionen gab´ s bei unserem gelungenen  Cluster8-Workshop zu  ökonomischen #Netzwerken  und  der  Rolle  von  Institutionen! ❤️Dank an  alle  TeilnehmerInnen  und  an die KollegInnen  des  Madrider  <a href="/dai_weltweit/">DAI</a> für  ihre  Unterstützung !!!
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Zum Abschluss unseres Cluster8-Workshops besuchten wir eine römische Mine, in der #Lapis #specularis (als Fensterglas verwendet) abgebaut wurde, und den archäolog. Park #Carranque, wo wir unsere Diskussionen über Produktion, Distribution & Konsum vertiefen konnten. DAI

Zum Abschluss unseres Cluster8-Workshops besuchten wir eine römische Mine, in der #Lapis  #specularis (als Fensterglas verwendet) abgebaut wurde, und den archäolog. Park #Carranque, wo wir unsere Diskussionen über Produktion, Distribution &amp; Konsum vertiefen konnten.
<a href="/dai_weltweit/">DAI</a>
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Cluster8-Workshop stand noch ein wenig sightseeing im wunderschönen #Madrid auf dem Programm: zunächst in die schöne Ausstellung der Real Casa de la Moneda und zum redenden #Stadtwappen auf der Puerta de la Sol (Bär nascht an Erdbeerbaum).

Nach dem Cluster8-Workshop stand noch ein wenig sightseeing im wunderschönen #Madrid auf dem Programm: zunächst in die schöne Ausstellung der Real Casa de la Moneda und zum redenden #Stadtwappen auf der Puerta de la Sol (Bär nascht an Erdbeerbaum).
Simone Killen (@simone_killen) 's Twitter Profile Photo

Am Freitag startet die Vortragsreihe der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik mit dem ersten Vortrag in diesem Semester von Prof. Olli Salomies zu kaiserzeitlichen Senatoren! #dai_weltweit #dai_aek #altegeschichte

Am Freitag startet die Vortragsreihe der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik mit dem ersten Vortrag in diesem Semester von Prof. Olli Salomies zu kaiserzeitlichen Senatoren! 
#dai_weltweit #dai_aek
#altegeschichte