scope solutions ag (@scope_ag) 's Twitter Profile
scope solutions ag

@scope_ag

IT solutions for archive management. Records management consulting.

ID: 2803334929

linkhttp://www.scope.ch calendar_today11-09-2014 08:21:37

456 Tweet

122 Followers

118 Following

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Über 1'700 historische Karten aus dem Bestand der ETH-Bibliothek stehen zur #Georeferenzierung bereit. Unterstütze uns dabei, diese Karten aus Atlanten des 19. Jahrhunderts richtig zu verorten: ow.ly/YcCQ50x8Tzx #GewusstWie #Geodaten #Crowdsourcing

Über 1'700 historische Karten aus dem Bestand der ETH-Bibliothek stehen zur #Georeferenzierung bereit. Unterstütze uns dabei, diese Karten aus Atlanten des 19. Jahrhunderts richtig zu verorten: ow.ly/YcCQ50x8Tzx 
#GewusstWie #Geodaten #Crowdsourcing
Staatsarchiv Basel-Stadt (@staatsarchiv_bs) 's Twitter Profile Photo

Basel bauen! Wo sind wir hier? Und in welchem Jahr? Danke für Tipps! Und bis bald an der Museumsnacht #mnbasel blog.staatsarchiv-bs.ch/basel-bauen-wo…

Arolsen Archives (@arolsenarchives) 's Twitter Profile Photo

Rund 1.000 Schüler und Schülerinnen aus 26 Schulen in Hessen beteiligen sich zur #75Befreiung von Auschwitz an dem Crowdsourcing-Projekt #JederNameZaehlt. Sie helfen dabei, Deportationslisten in das Online-Archiv zu übertragen. #HolocaustMemorialDay2020

Rund 1.000 Schüler und Schülerinnen aus 26 Schulen in Hessen beteiligen sich zur #75Befreiung von Auschwitz an dem Crowdsourcing-Projekt #JederNameZaehlt. Sie helfen dabei, Deportationslisten in das Online-Archiv zu übertragen. #HolocaustMemorialDay2020
Christoph Merian Stiftung (@cmsbasel) 's Twitter Profile Photo

Die Institutionen BelleVue - Ort für Fotografie und Staatsarchiv Basel-Stadt zeigen historische und zeitgenössische Fotografie im Dialog: Am Samstag, 1. Februar 2020, ist Vernissage.

Die Institutionen BelleVue - Ort für Fotografie und <a href="/Staatsarchiv_BS/">Staatsarchiv Basel-Stadt</a> zeigen historische und zeitgenössische Fotografie im Dialog: Am Samstag, 1. Februar 2020, ist Vernissage.
Schweizerische Nationalbibliothek NB (@nb_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Vor 125 Jahren wurde die NB gegründet. Wie sah die Schweiz damals aus, was bewegte die Menschen, was waren die damaligen Trends und Moden? 2020 blicken wir zurück: Diesen Monat auf ein britisches Schlittschuh-Spiel namens Bandy. #swisstelling #125NB nb.admin.ch/snl/de/home/re…

Vor 125 Jahren wurde die NB gegründet. Wie sah die Schweiz damals aus, was bewegte die Menschen, was waren die damaligen Trends und Moden? 2020 blicken wir zurück: Diesen Monat auf ein britisches Schlittschuh-Spiel namens Bandy. 
#swisstelling #125NB

nb.admin.ch/snl/de/home/re…
Schweizerische Nationalbibliothek NB (@nb_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Wichtige Information: Die Schweizerische Nationalbibliothek bleibt infolge #COVIDー19 bis auf Weiteres geschlossen Important information: The Swiss National Library remains closed until further notice due to #COVIDー19

VdA (@vdaarchiv) 's Twitter Profile Photo

📢Breaking news: Der VdA sagt aufgrund der #Coronakrise den 90. Deutschen #Archivtag in Bielefeld und damit verbunden die Fachmesse ARCHIVISTICA 2020 ab!!

Kanton Basel-Stadt (@baselstadt) 's Twitter Profile Photo

Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura nehmen schwerstkranke Covid-19-Patienten aus dem Elsass auf bs.ch/nm/2020-kanton…

VdA (@vdaarchiv) 's Twitter Profile Photo

Für Top-Motivierte: der ICA - International Council on Archives bietet auf seiner Learning Platform Online-Seminare zu "records management" und zur "Universal Declaration on Archives" an. Mehr dazu in unserem neuen VdA-Blog-Beitrag: vda-blog.de/blog/2020/03/3…

Österreichisches Staatsarchiv (@staatsarchiv) 's Twitter Profile Photo

'Vampire' so der Titel der Archivale des Monats April 2020. Es zeigt den Bericht des Militärchirurgen Georg Tallar, der Vampirvorfälle in drei rumänisch besiedelten Dörfern nördlich von Temesvar durchführte. Mehr unter oesta.gv.at #vampires #archives #bissig

'Vampire' so der Titel der Archivale des Monats April 2020. Es zeigt den  Bericht des Militärchirurgen  Georg Tallar, der Vampirvorfälle in drei rumänisch besiedelten Dörfern nördlich von Temesvar durchführte. Mehr unter oesta.gv.at #vampires #archives #bissig
@ddbkultur@openbiblio.social (@ddbkultur) 's Twitter Profile Photo

Überall entstehen zur Zeit Sammlungen zur Pandemiesituation #COVID19 #Corona – wir stellen fünf davon kurz vor. Gern ergänzen! 🙏 1/6

Schweizerische Nationalbibliothek NB (@nb_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Schokolade: Eine Erfindung der Schweiz? In diesem Monat werfen wir einen Blick auf die Schweizer Schokolade, ihre Industrie und ihren Platz in der Gesellschaft. nb.admin.ch/snl/de/home/re… Bild: Werbeplakat von Chocolat Zürcher, Montreux

Schokolade: Eine Erfindung der Schweiz? In diesem Monat werfen wir einen Blick auf die Schweizer Schokolade, ihre Industrie und ihren Platz in der Gesellschaft.
nb.admin.ch/snl/de/home/re…
Bild: Werbeplakat von Chocolat Zürcher, Montreux
Österreichisches Staatsarchiv (@staatsarchiv) 's Twitter Profile Photo

Im Herbst fallen die Blätter. Und nicht nur Kinder sammeln das farbenprächtige Laub auf, um es anschließend zu pressen und zu trocknen. Das zeigt ein Protokollband des Bundesministeriums für Unterricht von 1969. Die Findbehelfe wurden ein wenig zweckentfremdet #herbstferien

Im Herbst fallen die Blätter. Und nicht nur Kinder sammeln das farbenprächtige Laub auf, um es anschließend zu pressen und zu trocknen. Das zeigt ein Protokollband des Bundesministeriums für Unterricht von 1969. Die Findbehelfe wurden ein wenig zweckentfremdet #herbstferien