Michelle Keller
@mich_keller
Journalistin bei @zentralplus | Spielt Laien-Theater und ebenso laienhaft Softball
ID: 1483149568883761156
17-01-2022 18:49:57
170 Tweet
59 Followers
29 Following
Pünktlich zu den #WahlenLU23 bin ich von meiner Weiterbildung aus Hamburg zurück. Und wo verfolgen sich diese besser als live im Regierungsgebäude? Für zentralplus tickere ich heute durch den Tag.
Ein 35-jähriger Zuger muss notgedrungen wieder bei seinen Eltern einziehen. Nach dem Auszug bei seiner Ex-Freundin findet er schlicht keine Wohnung mehr. 2022 haben besonders viele Fälle wie seiner die Zuger Ombudsstelle erreicht.#Wohnungsnot zentralplus zentralplus.ch/wohnen-bauen/w…
Im ersten Wahlgang konnte Regierungsratskandidatin Claudia Huser auf die Unterstützung der Bürgerlichen zählen. Das ist nun anders, was auch einem Wahldeal geschuldet ist. zentralplus Grünliberale Kanton Luzern Die Mitte Kanton Luzern SP Kanton Luzern #WahlenLU23 zentralplus.ch/politik/kaum-u…
Derzeit sieht das Center schon sehr leer aus... Bin jedenfalls gespannt was da reinkommen soll 🤔 Denn scheinbar wird das Schönbühl-Center vor allem für Wocheneinkäufe statt für Shoppingbummel genutzt, zumindest unserer Community nach. zentralplus
Nach dem ersten Kurs am MAZ Luzern, "Über Statistiken berichten" direkt mal im Büro ausprobiert. In diesem Luzerner Stadtteil wohnen die meisten Abstimmungsmuffel: zentralplus zentralplus.ch/politik/in-die…
"Klassenlehrer sind weder Sozialarbeiter noch Psychologinnen" - eine Aussage, die ich als Tochter eines langjährigen Schulsozialarbeiters immer mal wieder gehört habe. Der kommt jedoch nicht nur von den Schulsozis selbst. zentralplus #MentalHealthMatters zentralplus.ch/beruf-bildung/…
Ich sitze für zentralplus wieder im Regierungsgebäude und tickere live vor Ort. #WahlenLU23 Derzeit sind 58 von 80 Gemeinden ausgezählt – es bleibt spannend!
Ein cooler Schnappschuss hinter den Kulissen, während sich das zentralplus-Team die Finger wund tickerte 😉Danke Emanuel Emanuel Ammon!
Meine Beichte dazu: Mit Käse kann ich nicht viel anfangen. Erst kürzlich habe ich begonnen, ab und an mal etwas Sbrinz oder Gruyère zu probieren. Aber: Die Probier-Schnäfeli waren super. Von daher wünsche ich Sabrina und Elena alles Gute! zentralplus zentralplus.ch/essen-trinken/…
Der Vorteil bei einem Medium wie zentralplus zu arbeiten: Man darf auch die etwas frecheren Fragen stellen, die aber allen auf der Zunge brennen. Zusammen mit Matthias Stadler habe ich ihn gefragt: Herr Winiker, was halten Sie von ihrem inoffiziellen Spitznamen «Apéro-Päuli»?
Was man halt so im Amtsblatt entdeckt: Der bekannte deutsche Investor Lars Windhorst hat im Kanton Zug offenbar Steuerschulden. Es steht eine Forderung der Zuger Behörden über eine halbe Million Franken im Raum. Mit Kilian Küttel für zentralplus zentralplus.ch/wirtschaft/mul…
Eine Geschichte, die ich durch den MAZ Luzern Kurs zu Recherche umgesetzt habe. Danke Dominique Strebel und Martin Öffentlichkeitsgesetz.ch!
#esports wird bald olympisch, Banken und Beratungsunternehmen prognostizierten starkes Wachstum und Milliardenumsätze. Für meine Diplomarbeit am MAZ Luzern habe ich die kompetitive Gaming-Szene der Schweiz unter die Lupe genommen. zentralplus.ch/freizeit/wie-d…
Ich habe mich mal wieder dem Thema #Videoüberwachung gewidmet. Das Bundesgericht hat der Luzerner Polizei die automatische Fahrzeugfahndung untersagt. Nun will die SVP Kanton Luzern eine gesetzliche Grundlage dafür schaffen.