Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile
Lernort Weimar e. V.

@lernort_weimar

➡️ Projekt 2023/2024: Beredtes Schweigen. NS-Eugenikverbrechen und ihre Folgen
#erinnernfürdiezukunft

ID: 1585585504493395969

linkhttps://www.beredtes-schweigen.de/ calendar_today27-10-2022 10:53:48

71 Tweet

22 Followers

70 Following

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Unsere Grafikerin Anke Zapf beschäftigt sich künstlerisch mit den Schicksalen der Menschen, die von NS-Eugenikverbrechen betroffen waren. Sie gestaltet die Graphic Novel „Ausradiert“, die im November veröffentlicht wird.

Unsere Grafikerin Anke Zapf beschäftigt sich künstlerisch mit den Schicksalen der Menschen, die von NS-Eugenikverbrechen betroffen waren. Sie gestaltet die Graphic Novel „Ausradiert“, die im November veröffentlicht wird.
Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Ausradiert. Eine theatrale Recherche auf den Spuren Betroffener der NS-Eugenikverbrechen in Thüringen Die Premiere ist am 30.08.2024 in Weimar. Weitere Infos: stellwerk-weimar.de/programm/ausra…

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Aufruf!🗣️ Teilnehmer:innen gesucht!                             Wie funktioniert Gesellschaft? Wie geht Zusammenleben? Wie geht Gehen? Wir wollen das Gehen in Szene setzen. Wann? 24.08.2024, 11 Uhr, Theaterplatz Weimar Weitere Infos und Anmeldung: [email protected]

Aufruf!🗣️
Teilnehmer:innen gesucht!                            
Wie funktioniert Gesellschaft? Wie geht Zusammenleben? Wie geht Gehen?
Wir wollen das Gehen in Szene setzen.
Wann? 24.08.2024, 11 Uhr, Theaterplatz Weimar
Weitere Infos und Anmeldung: post@lernort-weimar.de
Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Die Akten im Weimarer Stadtarchiv geben einen Einblick in das Leben jener, die Opfer von „rassenhygienischen Maßnahmen“ wurden. Heute stellen wir die Biografie von Karl-Heinz K. vor: t1p.de/7okca

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

In unserer Reihe Täterorte von NS-Eugenikverbrechen in Thüringen stellen wir heute eine weitere Institution vor: die Thüringische Landesheil- und Pflegeanstalten Stadtroda, die maßgeblich Verbrechen an ihren Patient*innen begangen haben. Weitere Infos: kurzlinks.de/r8bo

In unserer Reihe Täterorte von NS-Eugenikverbrechen in Thüringen stellen wir heute eine weitere Institution vor: die Thüringische Landesheil- und Pflegeanstalten Stadtroda, die maßgeblich Verbrechen an ihren Patient*innen begangen haben.

Weitere Infos: kurzlinks.de/r8bo
Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Die Akten im Weimarer Stadtarchiv geben einen Einblick in das Leben jener, die Opfer von „rassenhygienischen Maßnahmen“ wurden. Diesmal stellen wir die Biografie von Klara Schwägler vor: beredtes-schweigen.de/menschen/klara…

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Die Akten im Weimarer Stadtarchiv geben einen Einblick in das Leben jener, die Opfer von „rassenhygienischen Maßnahmen“ wurden. „Eine Unterbrechung der Routine: Der Weimarer Amtsarzt und die Zwangssterilisation der Ida Werner“ beredtes-schweigen.de/menschen/ida-w…

Die Akten im Weimarer Stadtarchiv geben einen Einblick in das Leben jener, die Opfer von „rassenhygienischen Maßnahmen“ wurden.

„Eine Unterbrechung der Routine: Der Weimarer Amtsarzt und die Zwangssterilisation der Ida Werner“

beredtes-schweigen.de/menschen/ida-w…
Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Täterorte von NS-Eugenikverbrechen in Thüringen: Städtisches Fürsorgeheim Gera und Kreispflegeanstalt Tinz beredtes-schweigen.de/orte/staedtisc… 📷 Auf dem Gelände an der Roschützer Straße befand sich die inzwischen abgerissene Kreispflegeanstalt Tinz © Carla Porges

Täterorte von NS-Eugenikverbrechen in Thüringen: Städtisches Fürsorgeheim Gera und Kreispflegeanstalt Tinz

beredtes-schweigen.de/orte/staedtisc… 

📷 Auf dem Gelände an der Roschützer Straße befand sich die inzwischen abgerissene Kreispflegeanstalt Tinz
© Carla Porges
Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Im Juli 1933 wurde das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ erlassen, die gesetzliche Grundlage zur Durchführung von Zwangssterilisationen. Die Urteile über diese Durchführungen wurden an sog. Erbgesundheitsgerichten gefällt, so auch in Gera. kurzlinks.de/ne9q

Im Juli 1933 wurde das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ erlassen, die gesetzliche Grundlage zur Durchführung von Zwangssterilisationen.
Die Urteile über diese Durchführungen wurden an sog. Erbgesundheitsgerichten gefällt, so auch in Gera.
kurzlinks.de/ne9q
Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Wir haben für den August viele Veranstaltungen zum Thema NS-Eugenikverbrechen in Weimar geplant. Neben einer Performance und einer Fassadenprojektion stehen zudem Ortsbegehungen und die Premiere unseres Theaterstücks „Ausradiert“ auf dem Programm. kurzlinks.de/mn4o

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Die Akten der Weimarer Archive geben einen Einblick in das Leben jener, die Opfer von „rassenhygienischen Maßnahmen“ wurden. Heute stellen wir die Biografie von Kurt Apel vor: kurzlinks.de/cc0h 📷© Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, LATh–HStA Weimar

Die Akten der Weimarer Archive geben einen Einblick in das Leben jener, die Opfer von „rassenhygienischen Maßnahmen“ wurden.
Heute stellen wir die Biografie von Kurt Apel vor: kurzlinks.de/cc0h

📷© Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, LATh–HStA Weimar
Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora (@buchenwald_dora) 's Twitter Profile Photo

Heute jährt sich der Geburtstag von Martin Wolff. 1942 verhaftete ihn die Gestapo, da er unerlaubt Fahrrad fuhr. Er wurde ins KZ #Buchenwald deportiert und wenig später in der Tötungsanstalt Bernburg ermordet. Seine Lebensgeschichte ist als Audioinhalt: buchenwald.pulse.ly/ynyiqfumhs

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Wir laden ein zum Forum des Austauschs u. der Vernetzung, welches die Perspektiven von Künstler*innen, Lehrenden, Überlebenden der NS-„Euthanasie“ bzw. Angehörigen der Opfer, Historiker*innen u. Politiker*innen zusammenbringt. Alle Infos zum Programm: kurzlinks.de/k54k

Wir laden ein zum Forum des Austauschs u. der Vernetzung, welches die Perspektiven von Künstler*innen, Lehrenden, Überlebenden der NS-„Euthanasie“ bzw. Angehörigen der Opfer, Historiker*innen u. Politiker*innen zusammenbringt. 
Alle Infos zum Programm: kurzlinks.de/k54k
Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora (@buchenwald_dora) 's Twitter Profile Photo

Im Oktober 1939 erreichten großen Transporte aus Polen den #WeimarerHauptbahnhof. Neue Häftlinge wurden in aller Öffentlichkeit misshandelt und auf Lastwagen getrieben. Der Online-Stadtführers "Weimar im NS" macht Orte der Verfolgung erkennbar. weimar-im-ns.pulse.ly/9pqaqptfze #Buchenwald

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Ausradiert. Eine theatrale Recherche auf den Spuren Betroffener der NS-Eugenikverbrechen in Thüringen 🗓️ 12.10., 19.30 Uhr, Musikschule Erfurt 🗓️ 05.11., 19.00 Uhr, stellwerk weimar 🗓️ 30.11., 20.00 Uhr, Theaterhaus Jena 🎟️ kurzlinks.de/k1wr 🎥: stellwerk weimar

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Der MDR hat uns während des zweijährigen Projektzeitraums begleitet. Die dabei entstandene Dokumentation „Ermordet.Verschwiegen.Vergessen – Die Opfer der NS-Euthanasie“ ist nun in der ARD Mediathek online abrufbar. 👉 kurzlinks.de/6lem 🎥 © MDR

Lernort Weimar e. V. (@lernort_weimar) 's Twitter Profile Photo

Zum heutigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen zog der Deutsche Behindertenrat eine negative Bilanz der Barrierefreiheit in Deutschland. Noch immer gibt es zu viele Barrieren. tagesschau.de/inland/gesells…

Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora (@buchenwald_dora) 's Twitter Profile Photo

Der #27Januar markiert die Befreiung von Auschwitz im jahr 1945. Das Gedenken ist keine Last, sondern eine Aufgabe, die uns und alle, die an eine offene, menschenwürdige Gesellschaft glauben, beflügelt. #GeradeJetzt bedeutet: Erinnern, um zu handeln! #Buchenwald #Dora

Der #27Januar markiert die Befreiung von Auschwitz im jahr 1945. Das Gedenken ist keine Last, sondern eine Aufgabe, die uns und alle, die an eine offene, menschenwürdige Gesellschaft glauben, beflügelt.
#GeradeJetzt bedeutet: Erinnern, um zu handeln!
#Buchenwald #Dora