
Lars Döpking
@larsdoepking
@larsdoepking.bsky.social | Historical sociologist| Postdoc @DHI_ROM|Book @hh_edition
ID: 735467772608675840
http://Dhi-Roma.It/index.php?id=doepking 25-05-2016 13:49:16
1,1K Tweet
526 Followers
923 Following

Marco Mondini - „ROM 1922. Der Faschismus und der nicht enden wollende Krieg“ - 30. Nov, 19 Uhr am IIC Amburgo „Das Krisenjahr 1923 und der Faschismus in Europa“ EUNIC Goethe-Institut HIS Instituto Cervantes IF Deutschland @folioverlag iicamburgo.esteri.it/de/







.Quinn Slobodian hat Steueroasen & Sonderwirtschaftszonen als Verwirklichung libertärer Utopien untersucht (Suhrkamp Verlag). Lars Döpking hat das Buch für uns gelesen & sieht eine Inspirationsquelle für Forschung zum Verhältnis von Kapitalismus & Demokratie. pw-portal.de/themen/quinn-s…

Wer sich zur Dauerkrise des bundesdt. Fiskalhaushaltes „nichts anderes vorstellen kann“ als Selbstermächtigungsserien der Exekutive „sollte vielleicht nicht Karlsruhe die Schuld geben.“ Mein Aufmacher des MERKUR — gratis, aber vielleicht nicht umsonst🤓. merkur-zeitschrift.de/artikel/auster…



🚨Der AK Historische Soziologie lädt zu einer offenen Tagung in Heidelberg vom 19-20 September 2024. Neben einem Vortrag von Julian Go zu seinem neuen Buch 'Policing Empires', freuen wir uns auf zahlreiche Beiträge bis 15.04. an [email protected]. Sektion Kultursoziologie


In ihrer Replik auf das Dossier zum soziologischen Kanon plädieren Lars Döpking und Lukas Underwood für dessen deliberative Gestaltung – und zwar mittels Explikation der Prozesse, die zur Kanonisierung von Theoretiker:innen führen. soziopolis.de/die-demokratis…


Steuern nach der Französischen Revolution: "Die Forderung lautete, dass alle indirekten Steuern auf den Konsum abgeschafft und fortan nur noch direkte Steuern auf den Besitz erhoben werden sollten." 🔥 Spannender Artikel von Marc Buggeln bei JACOBIN👇 jacobin.de/artikel/steuer…

In eigener Sache: Ich bin zurück und hab ein Buch geschrieben! Es erscheint Frühjahr 2025 u handelt von Diktatur und Alltag im „Führerhauptquartier Wolfsschanze“ – dem Machtzentrum des Nazireichs 1941-1944. Danke schon jetzt DER SPIEGEL u Suhrkamp Verlag u Euch für die guten Wünsche!



