MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile
MOBraun

@interhisted

#writing #history #online #digital #print #film

ID: 2608135614

linkhttp://www.martin-otto-braun.de calendar_today06-07-2014 19:19:24

1,1K Tweet

356 Followers

363 Following

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

In der letzten Woche durfte ich bei einer Veranstaltung des Marketing Club Ruhr das Thema Augmented Reality als Speaker in einem Vortrag vorstellen. Dabei habe ich versucht, das Thema aus einer historischen Perspektive zu betrachten. #backtotheroots

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

Weiß die Tech-Branche am Ende mehr um den gesellschaftlichen UND wirtschaftlichen Wert von GWs als manch‘ anderer, der es wissen sollte? bit.ly/2DHvGWj #Unbezahlt fühlt sich an wie #ausgeleert. Ich habe das zum Glück nicht selbst erlebt, aber zu oft gesehen und gehört.

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

Volle Zustimmung. Insbesondere zu dem im zweiten Teil des Posts gewünschten Austausch zwischen #Historikern, #GWs und #Entwicklern.

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

#Magie und #Wissenschaft werden seit Jahrhunderten oft in einem Atemzug genannt. Weil Zauberer immer auf der Suche sind? Oder Wissenschaftler magisch denken?Leseempfehlung: Robert-Houdin, la magie de la Science gallica.bnf.fr/blog///1406201…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

„Das Bild der Gegenwart in uralten Spiegeln brechen“ - Zeitalter der Angst: Zur Geschichte und Wirkung eines immerwährenden Gefühls berliner-zeitung.de/kultur/zeitalt…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

„Die GWs haben die letzten 20, 30 Jahre zum großen Teil mit der (...) Bemühung verbracht, das was sie glaubten bieten zu können, wie saures Bier feilzuhalten. (...) Für uns ins Stanford hat sich diese Situation nun mit einem Mal verändert.“ Lesenswert! br.de/nachrichten/ku…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

„Using A.I. tools to analyze this piece of literature shed new light on key elements of emotion and memory in the book — but they did not replace the skills of an expert or scholar at interpreting texts or pictures.“ #literallyhumanities theconversation.com/we-asked-artif…

Gerrit Heinemann (@profheinemann) 's Twitter Profile Photo

Wieso ist dem #Staat die #systemrelevante #Rettung des #Digitalstandortes #Deutschland weniger Wert als die #Bankenrettung damals? recordbay.de/digitalkantine…

Gerrit Heinemann (@profheinemann) 's Twitter Profile Photo

Wieso warnen die #Quandts vor der #digitalen #Gefahr - gründen mit ihrem Vermögen aber keine #Stiftung zur Rettung des #Digitalstandortes #Deutschland? player.fm/series/digital…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

„(...)the best academics are discouraged from sharing their knowledge and ideas with the public.“ Research funding is short-changing humanities subjects #unpublichistory theguardian.com/education/2018…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

„Only 1 in 20 college degrees awarded today are in the humanities or liberal arts, as a perception persists that these fields don't provide marketable skills for students entering the workforce.“ How #humanities graduates are finding jobs in Silicon Valley pbs.org/newshour/show/…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

„(...) the #humanities and #MachineLearning are more complimentary than antagonistic.“ Why an Age of Machine Learning Needs the Humanities conversations.e-flux.com/t/why-an-age-o…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

Interesting read for everyone interested in the current relationship between #tech and #humanities: „Can tech and the humanities exist side by side? Can they afford not to?“ washingtonpost.com/education/2018…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

„Die Akademie bemängelt insbesondere, dass es an Fördermitteln für die Digitalisierung in den Geistes- und Sozialwissenschaften fehle.“ Könnte auch daran liegen, dass die steigende Relevanz der GWs für die Digitalisierung selbst nicht erkannt ist(?!). nau.ch/news/forschung…

Lehrstuhl FNZ Köln (@fruehe_neuzeit) 's Twitter Profile Photo

Modern Academic Publishing (MAP): #DigitalesPublizieren als "Markenzeichen" des Kölner Lehrstuhls für die #Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität zu Köln. Einblick in die Entwicklung einer Wissenschaftsmarke. blog-zeitenblicke.uni-koeln.de/map-modern-aca…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

Kein Profit, kein Geist? „Ein Naturwissenschaftler, der Geschichts- oder Philosophiekurse belegt, wird ein besserer Naturwissenschaftler. Andersherum funktioniert das natürlich auch.“ US-Universitäten - Geisteswissenschaften in der Krise deutschlandfunk.de/us-universitae…

MOBraun (@interhisted) 's Twitter Profile Photo

Is there a difference between #technology & #art? Interesting read: Want to fix the tech industry? Start with the humanities. washingtonpost.com/outlook/2019/0…