Anna di Bari (@annakdibari) 's Twitter Profile
Anna di Bari

@annakdibari

Vorsitzende Sozialausschuss Bochum I LAG und BAG Mig+ Flucht B90/Die Grünen | Vorstand @seaeyeorg

ID: 763106425249890304

linkhttps://www.instagram.com/annakdibari/ calendar_today09-08-2016 20:15:24

3,3K Tweet

2,2K Followers

2,2K Following

Gorden Isler (@gorden_isler) 's Twitter Profile Photo

1/5🧵Bundeskanzler Friedrich Merz sagte bei Maischberger: „#Seenotrettung ist keine privatwirtschaftliche Aufgabe.“ Warum ich diese Aussage irreführend und verantwortungslos finde👇🏽

Gorden Isler (@gorden_isler) 's Twitter Profile Photo

Über 30.000 Menschen unterstützen unsere Petition an Friedrich Merz und Lars Klingbeil 🇪🇺. Die Unterstützung der zivilen #Seenotrettung darf nicht beendet werden! Deutschland darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen. Bitte unterstützt uns👇🏽 weact.campact.de/petitions/seen…

Gorden Isler (@gorden_isler) 's Twitter Profile Photo

1/9🧵 Hallo Gerald, wenn du behauptest, es gebe gute Gründe für Gespräche mit den Taliban, dann musst du diese Gründe bitte auch klar benennen. Alles andere wirkt diplomatisch, ist aber im Kern höchst problematisch, weil es offenlässt, was du konkret meinst.

Gorden Isler (@gorden_isler) 's Twitter Profile Photo

1/3🧵Die SPD hat auf ihrem Parteitag klar beschlossen: Die #Seenotrettung soll weiter staatlich unterstützt werden, solange es keine staatliche Rettungsmission gibt. Das ist aktuelle Beschlusslage und der Parteitag ist das höchste Organ der SPD. 🗞️ tagesspiegel.de/politik/trotz-…

1/3🧵Die SPD hat auf ihrem Parteitag klar beschlossen: Die #Seenotrettung soll weiter staatlich unterstützt werden, solange es keine staatliche Rettungsmission gibt. Das ist aktuelle Beschlusslage und der Parteitag ist das höchste Organ der SPD.
🗞️ tagesspiegel.de/politik/trotz-…
Gorden Isler (@gorden_isler) 's Twitter Profile Photo

1/3🧵 „Wer Rettung garantiert, lädt zur Gefahr ein“, meint NENA BROCKHAUS via FOCUS online. Doch diese Behauptung ist empirisch unbelegt. Menschen fliehen nicht über das Mittelmeer, weil sie gerettet werden könnten - sondern, weil es keine legalen und sicheren Fluchtwege mehr gibt.

1/3🧵 „Wer Rettung garantiert, lädt zur Gefahr ein“, meint <a href="/nenacasc/">NENA BROCKHAUS</a> via <a href="/focusonline/">FOCUS online</a>. Doch diese Behauptung ist empirisch unbelegt. Menschen fliehen nicht über das Mittelmeer, weil sie gerettet werden könnten - sondern, weil es keine legalen und sicheren Fluchtwege mehr gibt.
Anna di Bari (@annakdibari) 's Twitter Profile Photo

Gilt das eigentlich auch für Jens Spahn, der jetzt mal sein Amt ruhen lassen wollte? Bis man einem Untersuchungsausschuss die Möglichkeit zur restlosen Ausräumung der Vorwürfe gibt?

Anna di Bari (@annakdibari) 's Twitter Profile Photo

„Kein Rotstift beim Schutz von Menschenleben“ - damit ist auch alles gesagt, oder? Danke Felix Banaszak für das klare Statement gruene.de/artikel/kein-r…

Luisa Neubauer (@luisamneubauer) 's Twitter Profile Photo

Schade, dass wir uns mehr Klimaschutz nicht leisten können, weil dafür muss erst die Wirtschaft laufen, und die läuft halt nicht so gut, unter anderem, weil es mit dem Klima nicht so läuft.

Schade, dass wir uns mehr Klimaschutz nicht leisten können, weil dafür muss erst die Wirtschaft laufen, und die läuft halt nicht so gut, unter anderem, weil es mit dem Klima nicht so läuft.
Gorden Isler (@gorden_isler) 's Twitter Profile Photo

Die #SEAEYE5 kann dank vieler solidarischer Menschen wieder auslaufen. Die Bundesregierung zieht sich zurück, macht Fluchtwege tödlicher u. lässt uns im Stich. Das ist kein politischer Blindflug. Das ist ein vorsätzlicher Bruch mit humanitären Grundwerten. sea-eye.org/sea-eye-5-star…

Johannes Wagner, MdB (@yoohannes) 's Twitter Profile Photo

Hier zerlegt Britta Haßelmann schön sachlich die Ausreden der Union. Wir haben es hier mit einem eklatanten Führungsversagen von Jens #Spahn zu tun, der sich mit dem Verweis auf falsche Plagiatsvorwürfe aus der Verantwortung stehlen will. Unfassbar!

Menschenrechtsbeauftragte Luise Amtsberg (@deonhumanrights) 's Twitter Profile Photo

Im Rahmen meiner Italienreise hat mich Sea-Watch gestern auf einem ihrer Aufklärungsflüge mitgenommen. Dabei wurde ich Zeuge einer Seenotrettung. 92 Erwachsene und 6 Kinder wurden von der Crew eines Öltankers gerettet, nachdem Sea-Watch sie per Funk um Hilfe gebeten hat. 1/3