Francesca Mascha (@_f_m_k_) 's Twitter Profile
Francesca Mascha

@_f_m_k_

Lawyer | climate protection & human rights, social justice

ID: 1167042314415607808

calendar_today29-08-2019 11:52:38

173 Tweet

299 Followers

531 Following

Francesca Mascha (@_f_m_k_) 's Twitter Profile Photo

Bellinda Bartolucci und ich konnten in der aktuellen #djbz neben #Klimaschutz & #Kohleausstieg auch über #carearbeit sprechen. Obwohl sie so herausfordend & wichtig ist, fehlt immernoch angemessene gesellschaftliche & finanzielle Wertschätzung. Sichtbarkeit bleibt also wichtig!

Bellinda Bartolucci und ich konnten in der aktuellen #djbz neben #Klimaschutz & #Kohleausstieg auch über #carearbeit sprechen. Obwohl sie so herausfordend & wichtig ist, fehlt immernoch angemessene gesellschaftliche & finanzielle Wertschätzung. Sichtbarkeit bleibt also wichtig!
Francesca Mascha (@_f_m_k_) 's Twitter Profile Photo

#Kohlebetreiber müssen für die Wiedernutzbarmachung nach #Tagebauende finanziell ausreichend vorsorgen - sonst können Umweltverbände klagen. Das hat das VG Cottbus entschieden & ist Thema meines Aufsatzes in #NaturundRecht link.springer.com/journal/10357/…

ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

MORGEN ab 11:00 #ClientEarth-Rechtsexpertin Francesca Mascha ist zur #Anhörung im Deutscher Bundestag Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz eingeladen und spricht über unsere Stellungnahme zum Gesetzentwurf. Die Sitzung wird im Livestream übertragen.

MORGEN ab 11:00 
#ClientEarth-Rechtsexpertin <a href="/_F_M_K_/">Francesca Mascha</a> ist zur #Anhörung im <a href="/Bundestag/">Deutscher Bundestag</a> Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz eingeladen und spricht über unsere Stellungnahme zum Gesetzentwurf. Die Sitzung wird im Livestream übertragen.
ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Heute hat Juristin Francesca Mascha im Umweltausschuss #Bundestag unsere Vorschläge zum Bundesimmissionsgesetz eingebracht, damit die Lücke zwischen #Klimaversprechen und Realität weiter geschlossen werden kann. Zur vollständigen Stellungnahme zum Gesetzentwurf: tinyurl.com/mwvapusn

Lawyers For Future | nun im blauen Himmel (@lawyers_4future) 's Twitter Profile Photo

Nochmal der Terminhinweis: Am 15. November stellen wir online das Gutachten von ClientEarth - Anwälte der Erde und @GreenLegal_EU zum #LNG-Gesetz vor. Anmeldung via Email. Weil #CleanGasIsADirtyLie!

Nochmal der Terminhinweis: Am 15. November stellen wir online das Gutachten von <a href="/ClientEarthDe/">ClientEarth - Anwälte der Erde</a> und @GreenLegal_EU  zum #LNG-Gesetz vor. Anmeldung via Email. Weil #CleanGasIsADirtyLie!
ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Es gibt gute Gründe, an der Vereinbarkeit des #LNG-Gesetzes mit dem #Grundgesetz zu zweifeln. Warum erklären wir in unserem Gutachten mit Green Legal Impact und stellen es am 15.11 online vor – mit dabei sind unsere Juristinnen Francesca Mascha und Paula Ciré. ➡️tinyurl.com/mry4583r

ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Morgen wird im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Zukunft eines der größten Steinkohleblöcke Europas verhandelt: Muss #Datteln4 endlich vom Netz? Unsere Rechtsexpertin Francesca Mascha ist vor Ort und hält euch auf dem Laufenden! Mehr zu diesem Verfahren 👉tinyurl.com/3v8c8utw

Morgen wird im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Zukunft eines der größten Steinkohleblöcke Europas verhandelt: Muss #Datteln4 endlich vom Netz? Unsere Rechtsexpertin <a href="/_F_M_K_/">Francesca Mascha</a> ist vor Ort und hält euch auf dem Laufenden! Mehr zu diesem Verfahren 👉tinyurl.com/3v8c8utw
ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Die mündliche #Verhandlung am #Bundesverwaltungsgericht zum Steinkohleblock #Datteln4 hat begonnen. Unsere Rechtsexpertin Francesca Mascha ist im Gerichtssaal und fasst kurz zusammen, worum es heute geht👇

ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Die Verhandlung ist vorbei, doch es gibt noch keine Entscheidung: Das #Urteil des Bundesverwaltungsgerichts BVerwG.de bezüglich des Steinkohlekraftwerks #Datteln4 wird erst morgen erwartet. Francesca Mascha über den heutigen Tag im Gericht 👇

ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Zurück in die erste Instanz: Das Bundesverwaltungsgericht BVerwG.de gibt die Entscheidung zum Kohlekraftwerk #Datteln4 zurück an das OVG NRW. Ein Rückschlag im Rennen gegen die Zeit. Doch wir machen weiter, für betroffene #Menschen und unsere #Umwelt. 👉tinyurl.com/yrbypuxj

ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Die #EU-Kommission genehmigt die Zahlung von 2,6 Mrd € an #RWE für den #Kohleausstieg, doch unsere Zweifel bleiben. Die Bundesregierung ist der Öffentlichkeit eine Erklärung schuldig, wie genau das Milliardengeschenk aus Steuergeldern berechnet wurde. 👉tinyurl.com/mtn8de3k

Die #EU-Kommission genehmigt die Zahlung von 2,6 Mrd € an #RWE für den #Kohleausstieg, doch unsere Zweifel bleiben. Die Bundesregierung ist der Öffentlichkeit eine Erklärung schuldig, wie genau das Milliardengeschenk aus Steuergeldern berechnet wurde. 👉tinyurl.com/mtn8de3k
Francesca Mascha (@_f_m_k_) 's Twitter Profile Photo

In our essay published in the Carbon & Climate Law Review Lexxion Publisher, Paula Maria Ciré and I suggest concrete legal provisions to ensure #climate protection plays a decisive role on the ground when projects are approved cclr.lexxion.eu/article/CCLR/2…

In our essay published in the Carbon &amp; Climate Law Review <a href="/lexxion/">Lexxion Publisher</a>, <a href="/paula_cire/">Paula Maria Ciré</a> and I suggest concrete legal provisions to ensure #climate protection plays a decisive role on the ground when projects are approved
cclr.lexxion.eu/article/CCLR/2…
ClientEarth - Anwälte der Erde (@clientearthde) 's Twitter Profile Photo

Leere Kassen fürs Klima, 1,75 Milliarden Euro Steuergeld für den Braunkohleriesen LEAG. Unsere Bedenken bestehen fort - auch nach der EU-Entscheidung: Missachtung des Verursacherprinzips und zu viel Geld für einen zu späten Ausstieg aus der Kohle

Leere Kassen fürs Klima, 1,75 Milliarden Euro Steuergeld für den Braunkohleriesen LEAG. Unsere Bedenken bestehen fort - auch nach der EU-Entscheidung: Missachtung des Verursacherprinzips und zu viel Geld für einen zu späten Ausstieg aus der Kohle
energiezukunft (@energiezukunft_) 's Twitter Profile Photo

Sie standen lange auf der Kippe, doch nun genehmigte die EU-Kommission sogenannte Entschädigungen für den #Kohleausstieg des Braunkohlekonzerns #Leag. Umweltverbände äußern weiter erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit. energiezukunft.eu/wirtschaft/koh…

CAN EUROPE (@caneurope) 's Twitter Profile Photo

Germanwatch hat gemeinsam mit Deutscher Naturschutzring,Katalyse Institut und Klima-Allianz Deutschland eine Beschwerde bei der European Commission eingereicht, weil die Bundesregierung zentrale Klima- und Energiegesetze der EU verletzt. Die Kommission muss jetzt handeln. #FairerClimatePlans