DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile
DachauMemorial

@dachaumemorial

We no longer publish content on this channel.
Follow us on Facebook, Instagram, TikTok @DachauMemorial!

ID: 1265937673564405760

linkhttp://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/ calendar_today28-05-2020 09:27:24

74 Tweet

752 Takipçi

61 Takip Edilen

DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Unsere Kollegin Patricia Prieto Soto hat beim 66. bundesweiten #Gedenkstättenseminar die inklusiven Angebote der KZ-Gedenkstätte Dachau vorgestellt – vielen Dank an alle für den inspirierenden Austausch und an bpb.de, Topographie des Terrors und Vogelsang IP für die Organisation!

Unsere Kollegin Patricia Prieto Soto hat beim 66. bundesweiten #Gedenkstättenseminar die inklusiven Angebote der KZ-Gedenkstätte Dachau vorgestellt – vielen Dank an alle für den inspirierenden Austausch und an <a href="/bpb_de/">bpb.de</a>, <a href="/pressetopo/">Topographie des Terrors</a> und Vogelsang IP für die Organisation!
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Shaul Ladany, der den Holocaust und das Olympia-Attentat von München 1972 überlebte, sprach beim Bensemann-Cup in Nürnberg mit jungen Fußballspielern - moderiert von Max Lütgens, KZ-Gedenkstätte Dachau. Foto: Shaul Ladany #NeverAgain

Shaul Ladany, der den Holocaust und das Olympia-Attentat von München 1972 überlebte, sprach beim Bensemann-Cup in Nürnberg mit jungen Fußballspielern - moderiert von Max Lütgens, KZ-Gedenkstätte Dachau.

Foto: Shaul Ladany

#NeverAgain
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Die KZ-Gedenkstätte Dachau trauert um Boris Pahor. Mit 108 Jahren war er der älteste noch lebende ehemalige Häftling des KZ Dachau. Er ist im Mai 2022 verstorben. ➡️kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/bo… Foto: Boris Pahor im Jahr 2012

Die KZ-Gedenkstätte Dachau trauert um Boris Pahor. Mit 108 Jahren war er der älteste noch lebende ehemalige Häftling des KZ Dachau. Er ist im Mai 2022 verstorben.

➡️kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/bo…

Foto: Boris Pahor im Jahr 2012
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Der Veteran der US Army Dee Eberhart ist im Mai 2022 im Alter von 98 Jahren verstorben. Er war aktiv an der Befreiung des KZ Dachau beteiligt. ➡️kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/de… Foto: Eberhart bei seiner Video-Gedenkbotschaft zum 76. Jahrestag der Befreiung 2021 #Liberation

Der Veteran der US Army Dee Eberhart ist im Mai 2022 im Alter von 98 Jahren verstorben. Er war aktiv an der Befreiung des KZ Dachau beteiligt. 

➡️kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/de… 

Foto: Eberhart bei seiner Video-Gedenkbotschaft zum 76. Jahrestag der Befreiung 2021

#Liberation
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Workshop zum Thema: Wie sehen Bildungsangebote für Bundeswehrangehörige an Gedenkstätten aus? Was sind Herausforderungen und Chancen? Danke Neuengamme @belsenmemorial Topographie des Terrors @hausderwannsee1 @tenhompel und Denkort Bunker Valentin für den anregenden Austausch!

Workshop zum Thema: Wie sehen Bildungsangebote für Bundeswehrangehörige an Gedenkstätten aus? Was sind Herausforderungen und Chancen? Danke <a href="/GedenkstaetteNG/">Neuengamme</a> @belsenmemorial <a href="/pressetopo/">Topographie des Terrors</a> @hausderwannsee1 @tenhompel und Denkort Bunker Valentin für den anregenden Austausch!
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Eliezer Rozenbaum besuchte die KZ-Gedenkstätte Dachau und begab sich auf die Suche nach Spuren seines Großvaters, Chaim (Heinrich) Rosenbaum. Von Albert Knoll, Leiter der Stabsstelle, erfuhr er mehr über das Schicksal seines Großvaters. #spurensuche 👉kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/au…

DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Wir trauern um Dr. Georg Heller, Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, Dachau und des Außenlagers Mühldorf. Der 99-Jährige ist im September 2022 in München verstorben. kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/ge…

DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Heute beginnt der #MonatderGedenkstätten - vier Gedenkstätten stellen sich auf unserem YouTube-Kanal im Live-Stream vor, begleitend zur Sonderausstellung "Dachauer Prozesse". Den Anfang machen wir - ab 16 Uhr live! youtube.com/c/DachauMemori…

Heute beginnt der #MonatderGedenkstätten - vier Gedenkstätten stellen sich auf unserem YouTube-Kanal im Live-Stream vor, begleitend zur Sonderausstellung "Dachauer Prozesse". Den Anfang machen wir - ab 16 Uhr live!

youtube.com/c/DachauMemori…
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Heute beim #MonatderGedenkstätten: Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Ab 17.30 Uhr live auf unserem YouTube-Kanal, begleitend zur Sonderausstellung "Dachauer Prozesse". youtube.com/c/DachauMemori…

Heute beim #MonatderGedenkstätten: Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Ab 17.30 Uhr live auf unserem YouTube-Kanal, begleitend zur Sonderausstellung "Dachauer Prozesse". 

youtube.com/c/DachauMemori…
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Heute gibt es beim #MonatderGedenkstätten einen Einblick in die Gedenkstätte Hadamar - ab 15 Uhr live auf unserem YouTube-Kanal, begleitend zur Sonderausstellung "Dachauer Prozesse". youtube.com/c/DachauMemori…

Heute gibt es beim #MonatderGedenkstätten einen Einblick in die Gedenkstätte Hadamar - ab 15 Uhr live auf unserem YouTube-Kanal, begleitend zur Sonderausstellung "Dachauer Prozesse". 

youtube.com/c/DachauMemori…
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Der Zeitzeuge Peter Gardosch ist am 16. November 2022, kurz nach seinem 92. Geburtstag, verstorben. Er überlebte die Konzentrationslager Auschwitz, Dachau und das Außenlager Kaufering III. Foto: Peter Gardosch während einem Zeitzeugengespräch zur Befreiungsfeier 2021(Screenshot)

Der Zeitzeuge Peter Gardosch ist am 16. November 2022, kurz nach seinem 92. Geburtstag, verstorben. Er überlebte die Konzentrationslager Auschwitz, Dachau und das Außenlager Kaufering III. 
Foto: Peter Gardosch während einem Zeitzeugengespräch zur Befreiungsfeier 2021(Screenshot)
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Die Gedenkstätte Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora beim #MonatderGedenkstätten - heute live ab 16 Uhr auf unserem YouTube-Kanal. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung "Dachauer Prozesse". youtube.com/c/DachauMemori…

Die Gedenkstätte <a href="/Buchenwald_Dora/">Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora</a> beim #MonatderGedenkstätten - heute live ab 16 Uhr auf unserem YouTube-Kanal. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung "Dachauer Prozesse".

youtube.com/c/DachauMemori…
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Die KZ-Gedenkstätte Dachau hat eine neue Stelle für einen Pädagogischen Mitarbeiter/einer Pädagogischen Mitarbeiterin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt "Digitale Gedenkstättenpädagogik" ausgeschrieben. Hier finden Sie bei Interesse weitere Infos: kz-gedenkstaette-dachau.de/stellenangebot…

DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Werden Sie Teil des Patenschaftsprojekts für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine. Weitere Infos hier: @hilfsnetzwerk

Werden Sie Teil des Patenschaftsprojekts für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine. Weitere Infos hier: @hilfsnetzwerk
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Besuch der Generalkonsulin des Königreichs der Niederlande. Gedenkstättenleiterin Gabriele Hammermann spricht mit Annelies Faro.

Besuch der Generalkonsulin des Königreichs der Niederlande. Gedenkstättenleiterin  Gabriele Hammermann spricht mit Annelies Faro.
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Hier sehen Sie Impressionen der Befreiungsfeier 2023 vom 30.4.2023. Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf unserer Website. kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/78…

Hier sehen Sie Impressionen der Befreiungsfeier 2023 vom 30.4.2023. Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf unserer Website. kz-gedenkstaette-dachau.de/nachrichten/78…
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Am 7. und 8. Juli 2023 findet das zweite #rememBARCAMP zur Digitalisierung der Gedenkstättenarbeit statt – diesmal in Dachau @MMSZ_Dachau DachauMemorial Alfred Landecker Foundation Infos und Anmeldung unter: tinyurl.com/2hocafco

Am 7. und 8. Juli 2023 findet das zweite #rememBARCAMP zur Digitalisierung der Gedenkstättenarbeit statt – diesmal in Dachau @MMSZ_Dachau <a href="/DachauMemorial/">DachauMemorial</a> <a href="/alfredlandecker/">Alfred Landecker Foundation</a>
Infos und Anmeldung unter: tinyurl.com/2hocafco
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Trauer um Livia Bitton-Jackson (1930-2023) Eine der letzten Jüdinnen aus der Slowakei, Livia Bitton-Jackson, starb am 17. Mai in Jerusalem. Die KZ-Gedenkstätte trauert um eine ihrer aktivsten Zeitzeuginnen.

Trauer um Livia Bitton-Jackson (1930-2023)
Eine der  letzten Jüdinnen aus der Slowakei, Livia Bitton-Jackson, starb am 17.  Mai in Jerusalem. Die KZ-Gedenkstätte trauert um eine ihrer aktivsten  Zeitzeuginnen.
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Gedenkfeier am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen Die Veranstaltung beginnt am 22. Juni 2023 um 17 Uhr (Freisingerstr. 124, Parkplätze im Akazienring).

Gedenkfeier am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen

Die Veranstaltung beginnt am 22. Juni 2023 um 17 Uhr (Freisingerstr. 124, Parkplätze im Akazienring).
DachauMemorial (@dachaumemorial) 's Twitter Profile Photo

Festakt der Bayerischen Staatsregierung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Die Stiftung ist u.a für die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg zuständig. Fotos: Tobias Hase / Stiftung Bayerische Gedenkstätten

Festakt der Bayerischen Staatsregierung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Die  Stiftung ist u.a für die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg zuständig. 
Fotos: Tobias Hase / Stiftung Bayerische Gedenkstätten