Bettina Csoka
@csokabetty
Ökonomin mit Herz und Hirn
ID: 1423562057832673286
06-08-2021 08:30:35
415 Tweet
241 Takipçi
73 Takip Edilen
ungerechte Kürzungen - Hauptbetroffen sind Familien am Land und Menschen mit geringen Einkommen AK Österreich
Zw. Frauen- u. Männerpensionen klafft eine Lücke. Daher braucht es Behebung struktureller Benachteiligungen von Frauen im Erwerbsleben. Und: Maßnahmen im Pensionssystem, um Gender Pension Gap zu verkleinern (WIFO). AK Oberösterreich-Expert:innen Thomas Pilgerstorfer & Nina Plank auf A&W Blog
Umlagenbelastung + steigende Anzahl an Abgangsgemeinden gefährden Daseinsvorsorge & Lebensqualität. Statt budgetären Kürzungskurs braucht es Perspektiven, etwa einen aufgabenorientierten Finanzausgleich - AK Oberösterreich-Expert:innen Luzi Watzinger & Benjamin Olejniczak-Berger auf A&W Blog
#Mitbestimmung von #Betriebsräten wirkt sich positiv auf Arbeitsklima & wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen aus. Trotzdem werden dem BR wichtige Daten oft nicht zur Verfügung gestellt. Martin Oppenauer & Reinhard Haider über eine Studie der AK Oberösterreich: awblog.at/Mitbestimmung/…
Wichtige Veranstaltung / Buchvorstellung der Sozialplattform OÖ in der AK Oberösterreich mit den exzellenten Sozialexpert:innen Martin Schenk, Christine Stelzer-Orthofer (eh. JKU - Johannes Kepler Universität Linz) und Nikolaus Dimmel (u.a. Universität Salzburg)
Die AK Österreich ist Anwältin für alle, die das Land am Laufen halten: für vier Millionen Beschäftigte und ihre Angehörigen. DIE ARBEITENDEN MENSCHEN VERDIENEN EINE STARKE STIMME. wien.arbeiterkammer.at/service/presse…
Kreditfinanziertes öffentliches Investitionsprogramm in D (600 Mrd. €) erhöht Produktivität + private Investitionen & finanziert sich nach 20 Jahren von selbst. Längerfristig ist BIP um 3-6 % höher als ohne Programm. So geht wachstumsorientierte Schuldentragfähigkeit! Sebastian Dullien