Clemens Neupert (@cneup) 's Twitter Profile
Clemens Neupert

@cneup

Geoökologe, Aktiv in Feuerwehr & Katastrophenschutz, hier ganz privat, #FDGO #CBRN #NaturalHazards

ID: 1478048210132381701

calendar_today03-01-2022 16:58:56

213 Tweet

17 Followers

573 Following

BBK (@bbk_bund) 's Twitter Profile Photo

Die Auslieferung der neuen CBRN-Erkundungswagen hat begonnen. In diesem Jahr sollen 395 CBRN ErkW an die Bundesländer verteilt werden. Insgesamt werden 518 Fahrzeuge gemäß des Ausstattungskonzepts an die Bundesländer ausgeliefert. Mehr dazu lesen Sie hier: bbk.bund.de/SharedDocs/Pre…

Die Auslieferung der neuen CBRN-Erkundungswagen hat begonnen. In diesem Jahr sollen 395 CBRN ErkW an die Bundesländer verteilt werden. Insgesamt werden 518 Fahrzeuge gemäß des Ausstattungskonzepts an die Bundesländer ausgeliefert. Mehr dazu lesen Sie hier: bbk.bund.de/SharedDocs/Pre…
Clemens Neupert (@cneup) 's Twitter Profile Photo

Der Funktionswestenwahnsinn exzitiert auch bei der Polizei. Was ist der Unterschied zwischen "Einsatzleitung" und Einsatzleiter" Polizei Sachsen freiepresse.de/chemnitz/bombe…

Der Funktionswestenwahnsinn exzitiert auch bei der Polizei. Was ist der Unterschied zwischen "Einsatzleitung" und Einsatzleiter" <a href="/PolizeiSachsen/">Polizei Sachsen</a> 
freiepresse.de/chemnitz/bombe…
Clemens Neupert (@cneup) 's Twitter Profile Photo

Damit ist meine Arbeit am SOL erfolgreich abgeschlossen. Jetzt Dienstrechner aufräumen und an den nächsten Projekten weiterarbeiten.

Clemens Neupert (@cneup) 's Twitter Profile Photo

Ich habe heute die Rasterdaten des DWD erkundet und etwas mit ArcGIS Pro experimentiert. Dabei ist eine kleine Karte entstanden.

Ich habe heute die Rasterdaten des DWD erkundet und etwas mit ArcGIS Pro experimentiert. 
Dabei ist eine kleine Karte entstanden.
Clemens Neupert (@cneup) 's Twitter Profile Photo

Ein aktuelles Ereignis im GIS dargestellt. Niemals in der Nähe eines Schuttfächers siedeln. Dieser wurde 1988 kartiert. Im nächsten Schritt könnte man eine hydrogeolog. Gefahrenabschätzung des aktuellen Schuttfächers erstellen.

Ein aktuelles Ereignis im GIS dargestellt. Niemals in der Nähe eines Schuttfächers siedeln. Dieser wurde 1988 kartiert. Im nächsten Schritt könnte man eine hydrogeolog. Gefahrenabschätzung des aktuellen Schuttfächers erstellen.
Clemens Neupert (@cneup) 's Twitter Profile Photo

Der Mai ist um. Es ist wieder Zeit die Daten vom DWD anzuschauen. Wenn man sich die Bodenfeuchte anschaut, erkennt man die Mittelgebirge. Lediglich in den Alpen hat der Wassergehalt im Boden zugenommen. Man muss aber beachten, dass dieser idR. flachgründiger ist.

Der Mai ist um. Es ist wieder Zeit die Daten vom DWD anzuschauen. Wenn man sich die Bodenfeuchte anschaut, erkennt man die Mittelgebirge. Lediglich in den Alpen hat der Wassergehalt im Boden zugenommen. Man muss aber beachten, dass dieser idR. flachgründiger ist.
Clemens Neupert (@cneup) 's Twitter Profile Photo

Die Niederschlagsverteilung für Juni. Man sieht, dass in der Harz einen Regenschatten erzeugt und Sachsen-Anhalt/Brandenburg an Bodenfeuchte verlieren.

Die Niederschlagsverteilung für Juni. Man sieht, dass in der Harz einen Regenschatten erzeugt und Sachsen-Anhalt/Brandenburg an Bodenfeuchte verlieren.
Julius Betschka (@juliusbetschka) 's Twitter Profile Photo

Außergewöhnlicher Schritt: Niederländische Geheimdienste & der Bundesnachrichtendienst veröffentlichen selbst Geheimdienst-Informationen über den intensiven Einsatz chemischer Waffen durch Russland in der Ukraine.

Außergewöhnlicher Schritt: 

Niederländische Geheimdienste &amp; der Bundesnachrichtendienst veröffentlichen selbst Geheimdienst-Informationen über den intensiven Einsatz chemischer Waffen durch Russland in der Ukraine.
Doreen Reinhard (@doreenreinhard) 's Twitter Profile Photo

Bei der OB-Wahl in Freiberg liegt im 1. Wahlgang Philipp Preißler (Freie Wähler) auf Platz 1. Auf dem 2. Christian Pudack (u.a. Linke, Grüne, SPD), auf dem 3. AfD-Kandidat Jens Uhlemann. 2. Wahlgang ist am 26.10. wahlen.regioit.de/4/obm2025freib…

Bei der OB-Wahl in Freiberg liegt im 1. Wahlgang Philipp Preißler (Freie Wähler) auf Platz 1. Auf dem 2. Christian Pudack (u.a. Linke, Grüne, SPD), auf dem 3. AfD-Kandidat Jens Uhlemann. 

2. Wahlgang ist am 26.10.

wahlen.regioit.de/4/obm2025freib…