Clara *Optimismusbeauftragte* Nathusius (@cnathusius) 's Twitter Profile
Clara *Optimismusbeauftragte* Nathusius

@cnathusius

💥 Laut Spiegel »Eine Twitteruserin, die sich zur CDU bekennt« | auch zur JU - da sogar im Bundesvorstand | Co-Initiatorin @fridayforisrael

ID: 1084778287673630720

calendar_today14-01-2019 11:44:32

14,14K Tweet

24,24K Takipçi

960 Takip Edilen

BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

75 Jahre Zentralrat der Juden – ein Wunder der deutschen Geschichte, das uns verpflichtet. „Wer jüdisches Leben in Deutschland angreift, greift unsere Republik an. Wer es schützt, schützt unsere Freiheit.“ - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer

75 Jahre Zentralrat der Juden – ein Wunder der deutschen Geschichte, das uns verpflichtet.
„Wer jüdisches Leben in Deutschland angreift, greift unsere Republik an. Wer es schützt, schützt unsere Freiheit.“
- Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

Bei Künstlicher Intelligenz muss Europa ganz vorne mitspielen, sagt Wolfram Weimer der Kronen Zeitung. Für ihn ist KI kein Schreckgespenst, sondern eine Zukunfts-Chance.

Bei Künstlicher Intelligenz muss Europa ganz vorne mitspielen, sagt Wolfram Weimer der <a href="/krone_at/">Kronen Zeitung</a>. Für ihn ist KI kein Schreckgespenst, sondern eine Zukunfts-Chance.
BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

Staatsminister Weimer zum Streamer-Gipfel im Kanzleramt: „Wir alle haben das Ziel, den Produktionsstandort Deutschland zu stärken.“

Staatsminister Weimer zum Streamer-Gipfel im Kanzleramt: „Wir alle haben das Ziel, den Produktionsstandort Deutschland zu stärken.“
BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

Staatsminister Weimer wendet sich mit einem großen Dankeschön an die Helfer abseits der Bühnen, von Wacken bis Bregenz: „Diese hart arbeitenden Frauen und Männer im Hintergrund sind die heimlichen Stars dieses Festivalsommers - und weit darüber hinaus.“

Staatsminister Weimer wendet sich mit einem großen Dankeschön an die Helfer abseits der Bühnen, von Wacken bis Bregenz: „Diese hart arbeitenden Frauen und Männer im Hintergrund sind die heimlichen Stars dieses Festivalsommers - und weit darüber hinaus.“
Clara *Optimismusbeauftragte* Nathusius (@cnathusius) 's Twitter Profile Photo

Wer ProSiebenSat.1 übernehmen will, muss mehr mitbringen als Kapital. Weimer lädt Berlusconi ins Kanzleramt: „Medienmacht ist niemals neutral – wer sie kauft, trägt politische Verantwortung.“ manager-magazin.de/unternehmen/pr…

Clara *Optimismusbeauftragte* Nathusius (@cnathusius) 's Twitter Profile Photo

Berlusconis Imperium will ProSiebenSat.1 übernehmen. Es geht nicht nur ums Geld, sondern um Meinungsmacht. Wer einsteigt, muss Standort, Unabhängigkeit und politische Zurückhaltung garantieren. Gut, dass die Bundesregierung nicht nur zuschaut, sondern ins Kanzleramt lädt.

BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

„Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt.“ – Medienstaatsminister Wolfram Weimer zur möglichen Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Berlusconis MFE. spiegel.de/politik/deutsc…

BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

„In einer Zeit der Umbrüche ist sein Schreiben ein intellektueller Kompass – und ein überzeugendes Plädoyer für die Freiheit. Der #Friedenspreis würdigt nicht nur sein Werk, sondern auch seine Haltung.“ - Staatsminister Weimer gratuliert Karl Schlögel  sueddeutsche.de/kultur/frieden…

MBEIM.NRW (@mbeimnrw) 's Twitter Profile Photo

Im kommenden Jahr will BKM Kultur & Medien die Filmförderung auf 250 Millionen Euro erhöhen. Medienminister Nathanael Liminski sieht darin eine schnell umsetzbare Hilfe für die Filmbranche: „Auch für den Standort #NRW ist dieser Weg eine gute Lösung, die wir als Landesregierung unterstützen.“

Im kommenden Jahr will <a href="/BundesKultur/">BKM Kultur & Medien</a> die Filmförderung auf 250 Millionen Euro erhöhen. Medienminister <a href="/n_liminski/">Nathanael Liminski</a> sieht darin eine schnell umsetzbare Hilfe für die Filmbranche: „Auch für den Standort #NRW ist dieser Weg eine gute Lösung, die wir als Landesregierung unterstützen.“