Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile
Claudia Bremer

@clbremer

eLearning: Strategien & Medienkompetenz Qualifizierung . Beratung . Organisationsentwicklung

ID: 44596074

linkhttp://www.bremer.cx calendar_today04-06-2009 11:32:26

2,2K Tweet

1,1K Followers

99 Following

Jochen Robes (@jrobes) 's Twitter Profile Photo

interessante Beobachtungen: "Weiterbildungsveranstaltungen – ‚Digital First‘ auch nach Corona?" (Christoph Meier/ scil) scil.ch/2020/12/02/wei…

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (@die_bonn) 's Twitter Profile Photo

Wie der aktuelle Forschungsstand zu den Folgen der #Corona-Pandemie für Anbieter der Erwachsenen- und #Weiterbildung aussehen, zeigen Jonathan Kohl und Elisabeth Denzl in der neuen #weiter_bilden: die-bonn.de/id/37480 wbv Publikation wbv.de/artikel/WBDIE2…

Wie der aktuelle Forschungsstand zu den Folgen der #Corona-Pandemie für Anbieter der Erwachsenen- und #Weiterbildung aussehen, zeigen Jonathan Kohl und Elisabeth Denzl in der neuen #weiter_bilden: die-bonn.de/id/37480 <a href="/wbv_de/">wbv Publikation</a> wbv.de/artikel/WBDIE2…
Stefan ☕️🇺🇦 (@laberfach) 's Twitter Profile Photo

„Most strikingly, Germany comes in last.“ Die Studie zum „Index of Readiness for Digital Lifelong Learning“ ist für Deutschland komplett vernichtend 🙈 #TWLZ 1/3 ceps.eu/ceps-publicati…

„Most strikingly, Germany comes in last.“

Die Studie zum „Index of Readiness for Digital Lifelong Learning“ ist für Deutschland komplett vernichtend 🙈 #TWLZ 1/3

ceps.eu/ceps-publicati…
Jöran Muuß-Merholz (@joerande) 's Twitter Profile Photo

Am Montag stellt die Bundesregierung die „Initiative Digitale Bildung“ vor 👉bmbf.de/de/bildung-dig… Wer beim „Online-Dialog“ nicht nur zuschauen, sondern mitdiskutieren will, ist zum re:publica-Meetup #wirsehnuns eingeladen: Mittwoch, 20 Uhr 👉 re-publica.com/de/wirsehnuns #relearn

Hochschulforum Digitalisierung (HFD) (@hfddigital) 's Twitter Profile Photo

Neues vom @BMBF_Bund - 133 Millionen Euro für Hochschulbildung im KI-Bereich. 🚀🚀 Dazu BM Anja Karliczek 🇺🇦🇮🇱: „In der Künstlichen Intelligenz muss Deutschland zur Weltspitze zählen“. Mehr dazu im Newsblog: hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/neue-f… #DigitalTurn

jff.de (@jff_de) 's Twitter Profile Photo

Medien_Weiter_Bildung #teilhabe. Jetzt anmelden zum Blended-Learning-Kurs zu #Medienpädagogik, #Inklusion und #Partizipation für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Bayern vom 26.03.2021 bis 21.01.2022. 🌈Mehr Infos: bit.ly/3tduGQz

Hochschulforum Digitalisierung (HFD) (@hfddigital) 's Twitter Profile Photo

Wie werden wir in 2040 lehren und lernen? Wie wollen wir die Zukunft der Bildung gestalten?🤔 Diskutiert wurden diese Fragen auf der Veranstaltung „Future Education“ mit Falling Walls. Im neuen Beitrag fasste Raphaela Hobbach die Highlights zusammen. hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/future…

Jochen Robes (@jrobes) 's Twitter Profile Photo

interessantes Projekt: "OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sichtbar machen" (Sandra Schön/ fnma) researchgate.net/publication/34…

Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile Photo

Heute mit dem Workshop „Die digitale nachhaltige Hochschule“ auf der #HFDcon - stellvertretend für die GMW. Nachhaltigkeit ist dieses Jahr auch Tagungsthema der #GMW2022 #nachhaltige_hochschule

Karsten D. Wolf (@kadewe) 's Twitter Profile Photo

Alle Publikationen aus öffentlich geförderten Forschungsprojekten in den USA müssen ab 2026 als Open Access publiziert werden – hoffentlich auch bald in D arstechnica.com/science/2022/0… In der Medienpädagogik z.B. bei der @medienpaed_com #OpenAccess

Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile Photo

#gmw2022 Jetzt geht es hybrid ums Hybride: In einem hybriden Workshop diskutieren wir hybride Lernsettings und entsprechende Technikbedarfe.

Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile Photo

#gmw2022 Spannend, einen ganzen Tag lang hybride Workshopsettings zu erleben: Was klappt, was ist eher schwierig, wie verändert es die Workshops, was wird dadurch neu ermöglicht, …. und: Was lernen über den Tag auch noch dazu 😊

Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile Photo

Spannender Vortrag von Prof. Dr. Seufert auf der #gmw2022 zur Gestaltung digitaler Medien zur optimalen Rezeption von Informationen für nachhaltiges Lernen

Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile Photo

#gmw2023 Keynote von Prof. Dr. Schmalzried gibt einen Überblick und Einstieg in die Bedeutung von KI für die Lehre. Klasse Einstieg in die GMW Tagung 2023 - dieses Jahr gemeinsam mit CampusSource in Jena: gmw2023.de

Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile Photo

Keynote von Prof. Dr. Kortemeyer (ETH Zürich) zu "KI in der Lehre" auf der #gmw2023 und Campussource 2023 in Jena und live online Stream... wir stellen die Aufzeichnungen der Keynotes nach der Tagung online bereit. Dank an die Keynote Speaker!

Claudia Bremer (@clbremer) 's Twitter Profile Photo

Heute (3.11.2023) Treffen der AG "Digitale Medien und Hochschuldidaktik" der #dghd auf der #gmw2023 in Jena und online zur Entwicklung einer "Handreichung zu KI in der Lehre" für Hochschulen. Wir starten heute einen Sprint zum Schreiben der Handreichung.