Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile
Filmjahrbuch CINEMA

@cinemajahrbuch

Das Filmjahrbuch CINEMA ist die einzigartige Plattform für Schweizer Filme und vertiefende Essays und Beiträge von Filmkenner_innen und Filmliebhhaber_innen

ID: 970571001984634885

linkhttp://www.cinemabuch.ch calendar_today05-03-2018 08:05:34

61 Tweet

130 Takipçi

248 Takip Edilen

Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile Photo

CfP zum Thema "„Mit Film denken und handeln“ – Verfahren der Aneignung, des Zitats etc." Ist bestimmt auch spannend für @cineducation Danke für den Tipp, @filmexplorer_ch !

Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile Photo

Die ungewöhnliche Präsentationsform der Sektion «The Films after Tomorrow» machte den besonderen Reiz des diesjährigen Locarno Film Festival aus. Für einmal schlüpfte man als Zuschauer_in in die Rolle der Filmproduktion. Die komplette Besprechung gibt es hier: cinemabuch.ch/article/640077

Die ungewöhnliche Präsentationsform der Sektion «The Films after Tomorrow» machte den besonderen Reiz des diesjährigen <a href="/FilmFestLocarno/">Locarno Film Festival</a> aus. Für einmal schlüpfte man als Zuschauer_in in die Rolle der Filmproduktion. Die komplette Besprechung gibt es hier:
cinemabuch.ch/article/640077
Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile Photo

Das neue CINEMA ist da! In der #66 fragen wir: Fehlt es dem Schweizer Filmschaffen an Mut? Antworten, Provokationen und Überlegungen sind alle zu finden in der neuen Ausgabe des Schweizer FIlmjahrbuchs. Weitere Informationen zu Inhalt und Bestellung unter: cinemabuch.ch

Das neue CINEMA ist da! In der #66 fragen wir: Fehlt es dem Schweizer Filmschaffen an Mut? Antworten, Provokationen und Überlegungen sind alle zu finden in der neuen Ausgabe des Schweizer FIlmjahrbuchs. Weitere Informationen zu Inhalt und Bestellung unter: cinemabuch.ch
Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile Photo

Für die 67te Ausgabe des Jahrbuchs CINEMA suchen wir Autor*innen mit einem kritischen Blick auf die Schweizer Film- und Medienkultur! Deadline für Abstracts: 20. April 2021, den vollständigen CfP mit allen Details gibt es hier: cinemabuch.ch/article/640107 #Kino #filmkritik #Cinema

Für die 67te Ausgabe des Jahrbuchs CINEMA suchen wir Autor*innen mit einem kritischen Blick auf die Schweizer Film- und Medienkultur! Deadline für Abstracts: 20. April 2021, den vollständigen CfP mit allen Details gibt es hier: cinemabuch.ch/article/640107 #Kino  #filmkritik #Cinema
Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile Photo

Sieben Minuten nur braucht @Guzinkar, um in filmischer Klarheit und Stringenz an einen Mord zu erinnern – und gleichzeitig die Art und Weise einer etablierten Erinnerungskultur zu hinterfragen. Bettine Spoerri hat für uns über "Deine Strasse" geschrieben: cinemabuch.ch/article/640112

Sieben Minuten nur braucht @Guzinkar, um in filmischer Klarheit und Stringenz an einen Mord zu erinnern – und gleichzeitig die Art und Weise einer etablierten Erinnerungskultur zu hinterfragen. Bettine Spoerri hat für uns über "Deine Strasse" geschrieben:
cinemabuch.ch/article/640112
Dschoint Ventschr (@dschointventsch) 's Twitter Profile Photo

Danke Filmjahrbuch CINEMA für diese wunderschöne Kritik zu #VonFischenundMenschen! nicht verpassen! 🐟 > Belp, kino um die ecke: bit.ly/364LfEB > Kino Meiringen: bit.ly/3dwrc69 > Thusis, Kino Raetia: bit.ly/3jsYjvr #swissfilms #swisscinema #jetztimkino

Danke <a href="/CinemaJahrbuch/">Filmjahrbuch CINEMA</a> für diese wunderschöne Kritik zu #VonFischenundMenschen!

nicht verpassen! 🐟

&gt; Belp, kino um die ecke: bit.ly/364LfEB
&gt; Kino Meiringen: bit.ly/3dwrc69
&gt; Thusis, Kino Raetia: bit.ly/3jsYjvr

#swissfilms #swisscinema #jetztimkino
Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile Photo

Wo sehen Filmschaffende, Kino- und Streamingplattformen-Betreibende in der Schweiz Gefahren, wo Vorteile in einer hybriden oder rein digitalen Auswertung von Filmen? Ein Gespräch mit Frank Braun, Barbara Kulcsar, Andreas Furler und Frank Matter. cinemabuch.ch/article/640116

Wo sehen Filmschaffende, Kino- und Streamingplattformen-Betreibende in der Schweiz Gefahren, wo Vorteile in einer hybriden oder rein digitalen Auswertung von Filmen? Ein Gespräch mit Frank Braun, Barbara Kulcsar, Andreas Furler und Frank Matter. cinemabuch.ch/article/640116
Fantoche (@fantoche_baden) 's Twitter Profile Photo

YAY!😍 The programme 2021 is online and the ticket sale has begun. All further infos are available on our website: fantoche.ch/en/2021/progra… And we proudly present the new festival trailer made by Réka Bucsi. vimeo.com/582429935/c7d7…

Zentralbibliothek Zürich (@zbzuerich) 's Twitter Profile Photo

Premiere: Regisseur Stefan Haupt und Irene Genhart eröffnen unseren ersten Wikipedia-Edit-a-thon im Zeichen der Zürcher Filmgeschichte! #CitizenScience Noch keine Pläne fürs Wochenende? Freie Plätze gibt es noch unter: zb.uzh.ch/de/events/zuri…

Premiere: Regisseur Stefan Haupt und Irene Genhart eröffnen unseren ersten Wikipedia-Edit-a-thon im Zeichen der Zürcher Filmgeschichte! #CitizenScience
Noch keine Pläne fürs Wochenende? Freie Plätze gibt es noch unter: zb.uzh.ch/de/events/zuri…
Filmjahrbuch CINEMA (@cinemajahrbuch) 's Twitter Profile Photo

Für die 68te Ausgabe des Jahrbuch CINEMA suchen wir Autor*innen, die einen Blick auf die humorvollen Seiten der Schweizer Film- und Medienlandschaft werfen. Deadline für Abstracts: 31. Januar 2022. Den vollständigen CfP mit allen Details gibt es hier: cinemabuch.ch/article/650083

Für die 68te Ausgabe des Jahrbuch CINEMA suchen wir Autor*innen, die einen Blick auf die humorvollen Seiten der Schweizer Film- und Medienlandschaft werfen. Deadline für Abstracts: 31. Januar 2022. Den vollständigen CfP mit allen Details gibt es hier: cinemabuch.ch/article/650083
Florian Keller (@kellerflo) 's Twitter Profile Photo

Schön, wenn die eigene Prognose nur insofern falsch ist, dass sie überall richtig ist: 5 beste Spielfilme, in der Tat. #schweizerfilmpreis

SRG SSR (@srgssr) 's Twitter Profile Photo

Le cinéma 🇨🇭 fait une entrée remarquée à la Berlinale! Deux de nos films participent à la section «Wettbewerb»: la co-production RTS «La Ligne» d'Ursula Meier, et la co-production SRF «Drii Winter» de Michael Koch! #aboutSRGSSR SWISS FILMS srgssr.ch/fr/news-medias…

Alain Berset (@alain_berset) 's Twitter Profile Photo

Schweizer Filmschaffen findet auch international Anerkennung 🇨🇭🎬 Mit Ursula Meiers «La Ligne» und Michael Kochs «Drii Winter» ist die Schweiz im internationalen Wettbewerb der diesjährigen Berlinale gleich zweifach vertreten – herzliche Gratulation! 👏🏻 @CulturaCH #Berlinale2022

Schweizer Filmschaffen findet auch international Anerkennung 🇨🇭🎬 Mit Ursula Meiers «La Ligne» und Michael Kochs «Drii Winter» ist die Schweiz im internationalen Wettbewerb der diesjährigen <a href="/Berlinale/">Berlinale</a> gleich zweifach vertreten – herzliche Gratulation! 👏🏻 @CulturaCH #Berlinale2022