Christian Conradi
@chgrasse
Podcast & Audio 🎧🎤
ID: 19161666
https://christian-conradi.de 18-01-2009 23:06:10
10,10K Tweet
2,2K Takipçi
1,1K Takip Edilen
voller Witz und Wissen, Herz und Haltung. Hab, denk ich, auch nochmal was verstanden über das Land, in dem ich aufgewachsen bin. -- Von und mit Lena und Marion Brasch, Christian Conradi, Martin Hartwig, Jana Wuttke, Deutschlandfunk Kultur u Jüdisches Museum Berlin -- deutschlandfunkkultur.de/juedisch-in-de…
Heute sind alle 6 Teile der von mir produzierten Podcastserie „Jüdisch in der DDR“ erschienen. Danke an das tolle Team Deutschlandfunk Kultur Jüdisches Museum Berlin Marion Brasch Jana Wuttke Lydia Heller u.a.! Ich habe bei LinkedIn DE ein paar Zeilen dazu aufgeschrieben. linkedin.com/pulse/eine-pod…
Podcastempfehlung: Winnis wilde Nachbarn heißt der neue Kinderpodcast der Deutsche Wildtier Stiftung, mit dem ihr und eure Kinder Füchse auf dem Friedhof besuchen könnt, Fledermäuse in der Dunkelheit belauscht und scheue Gartenschläfer aufspürt. Mehr tolle Kinderpodcasts: christian-conradi.de/die-besten-pod…
Der Investigativ-Youtuber Coffeezilla liefert in seinem neuesten Video einen interessanten Einblick in die dunkle Seite der Podcast-Vermarktungsnetzwerke und berichtet von einem Millionenbetrug. youtube.com/watch?v=N3ftBe…
Im heute erschienenen #iOS17 für iPhone zeigt die vorinstallierte Apple Podcasts App nun endlich auch das Episoden-Artwork! 👍 podcasts.apple.com/de/podcast/wei… #podcast #apple #update #artwork
Der #Podcast „Jüdisch in der DDR. Ein Roadtrip mit Marion und Lena Brasch“ ist online! Zwischen Erfurt und der Uckermarck erkunden sie jüdisches Leben in der #DDR. In Ep. 1 im Gespräch: Alena Fürnberg, Tochter des Dichters Louis Fürnberg. Jetzt reinhören deutschlandfunkkultur.de/juedisch-in-de…
Wer nach dem Sehen auch noch was hören will: zur Ausstellung ist auch ein schöner Podcast entstanden, produziert von Christian Conradi Deutschlandfunk Kultur Jüdisches Museum Berlin deutschlandfunkkultur.de/juedisch-in-de…
Der Carlsen Verlag und brand eins bringen ein Wirtschaftsmagazin für Kinder heraus. Tolle Kooperation und sehr interessantes Konzept! weil-magazin.de
Annika Schlingheider war für mehrere Monate auf dem Ärzte ohne Grenzen Seenotrettungsschiff Geo Barents und hat die bisher größte Einzelrettung von 606 Menschen miterlebt. Im Notaufnahme Podcast hat sie mir von ihrer Arbeit erzählt. podcasts.apple.com/de/podcast/not…