Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile
Initiative Chef:innensache

@chefinnensache

Chef:innensache ist ein Netzwerk von #Führungskräften, das sich für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in #Führungspositionen einsetzt.

ID: 45316146

linkhttps://chefinnensache.de/ calendar_today07-06-2009 10:04:20

4,4K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Aus der Initiative Chefsache wird Chef:innensache! Bereits seit 2015 engagieren sich die Mitgliedsorganisationen der Initiative für Chancengerechtigkeit und Diversität in Führungspositionen und verzeichnen eine positive Entwicklung! #erfolgreichmachen chefinnensache.de

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Die Bilanz würfeln? Vermutlich nicht die beste Idee. Studien haben gezeigt, dass vielfältige Teams erfolgreicher arbeiten - und damit auch die Bilanz verbessern. Daher: Macht Diversität zur Chef:innensache! #erfolgreichmachen

Die Bilanz würfeln? Vermutlich nicht die beste Idee.

Studien haben gezeigt, dass vielfältige Teams erfolgreicher arbeiten - und damit auch die Bilanz verbessern. Daher: Macht Diversität zur Chef:innensache! #erfolgreichmachen
Jutta Allmendinger (@ja_allmendinger) 's Twitter Profile Photo

Die neuen Ergebnisse der Vermächtnisstudie sind wirklich NEU, transformativ und machen uns schwer zu schaffen. Wait and see, noch rechnen wir.

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Was würde dagegen helfen? Soziolog:innen plädieren dafür, bei den klassischen #Frauenberufen wie der Pflege anzusetzen und sie besser zu bezahlen. Davon würden auch #Ingenieurinnen und Bürokauffrauen profitieren, die schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen.⁠

Was würde dagegen helfen? Soziolog:innen plädieren dafür, bei den klassischen #Frauenberufen wie der Pflege anzusetzen und sie besser zu bezahlen. Davon würden auch #Ingenieurinnen und Bürokauffrauen profitieren, die schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen.⁠
Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Erwerbstätigkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Frauen- und Männersache. Denn um Chancengerechtigkeit zu erreichen, muss die bezahlte und unbezahlte Arbeit in der Familie aufgeteilt werden. #Chancengerechtigkeit #erfolgreichmachen capital.de/geld-versicher…

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Unser Chef:innensache-Mitglied Deutsche Bahn Personenverkehr setzt sich schon seit Jahren in verschiedensten Bereichen für #Gleichberechtigung ein. Mit dem ersten Diversity Report wird dieses Bestreben noch transparenter und konkreter. chefinnensache.de/einziganders-d…

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Werden zehn Qualifikationen genannt, von denen sie neun mitbringen, zweifeln sie immer noch, ob sie für diesen Job gut genug vorbereitet sind. Männer hingegen riskieren mehr. Sie sind weniger kritisch mit sich selbst. ⁠ ⁠#Chancengerechtigkeit #erfolgreichmachen

Werden zehn Qualifikationen genannt, von denen sie neun mitbringen, zweifeln sie immer noch, ob sie für diesen Job gut genug vorbereitet sind. Männer hingegen riskieren mehr. Sie sind weniger kritisch mit sich selbst. ⁠ ⁠#Chancengerechtigkeit #erfolgreichmachen
Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Morgen diskutieren wir, welche Rahmen­bedingungen geschaffen werden müssen, um vielfältige Teams zu ermöglichen. Vorgestellt wird die Studie der DIE ZEIT, infas, WZB mit Jutta Allmendinger in Koop. mit der Initiative Chef:innensache Hier anmelden: lnkd.in/eqkrQUa6

Siemens Press Office (@siemens_press) 's Twitter Profile Photo

„Auf dem Weg zu mehr #Vielfalt: Was haben wir gelernt – Wie kommen wir weiter voran?“ Dazu spricht unsere CPSO Judith Wiese morgen bei der ZEIT für Arbeit Konferenz von ZEIT für X | Sponsored Content von Studio ZX in Kooperation mit der Initiative Initiative Chef:innensache. Alle Infos gibt's hier 👇sie.ag/422ogVc

teresa bücker (@teresabuecker) 's Twitter Profile Photo

#Vermächtnisstudie: Wunsch nach Kinder geht zurück. Inbesondere jüngere Frauen raten anderen, Kindern eine geringere Wichtigkeit einzuräumen als dem Beruf. | Mein Kommentar: Daran ist nicht ,Feminismus Schuld‘, es ist Ergebnis der Bedingungen für Mütter. zeit-verlagsgruppe.de/pressemitteilu…

WDR Aktuelle Stunde (@aktuelle_stunde) 's Twitter Profile Photo

Heimliche Hürden in der Karriere von Frauen - dazu gehören auch Kinder. Vielen gilt Erwerbsarbeit als sicherer Deal, um einigermaßen gleichberechtigt leben zu können. Laut #Vermaechtnisstudie ist #MentalLoad in der Familie ungleich verteilt, sagt die Soziologin Jutta Allmendinger.

Jutta Allmendinger (@ja_allmendinger) 's Twitter Profile Photo

Stolz auf ein tolles Team! Die Vorstellung der neuen #Vermächtnisstudie im Allianz-Forum hat super geklappt. Großer Dank auch an Julia Sperling-Magro, die stellvertretend für die Initiative Chef:innensache die Bedeutung der Ergebnisse für den unternehmerischen Alltag blendend ausführte.

Stolz auf ein tolles Team! Die Vorstellung der neuen #Vermächtnisstudie im Allianz-Forum hat super geklappt. Großer Dank auch an Julia Sperling-Magro, die stellvertretend für die <a href="/Chefinnensache/">Initiative Chef:innensache</a> die Bedeutung der Ergebnisse für den unternehmerischen Alltag blendend ausführte.
Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Die Gesellschaft wandelt sich seit jeher stetig. Doch wie sehen die Vorstellungen für Beruf und Familie aus? Die Vermächtnisstudie im Auftrag von DIE ZEIT, infas und WZB in Koop mit der Chef:innensache geht diesen Fragen nach chefinnensache.de/vermaechtnisst…

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Frauen nehmen im Schnitt 13 Monate Auszeit, wenn sie Mütter werden. Aber nur 45% der Väter würden sich für Elternzeit entscheiden - und das dann meist sehr viel kürzer & erst, wenn die Kinder schon fast ein Jahr alt sind. Oder zusammen mit den Müttern. chefinnensache.de/vermaechtnisst…

Frauen nehmen im Schnitt 13 Monate Auszeit, wenn sie Mütter werden. Aber nur 45% der Väter würden sich für Elternzeit entscheiden - und das dann meist sehr viel kürzer &amp; erst, wenn die Kinder schon fast ein Jahr alt sind. Oder zusammen mit den Müttern.
chefinnensache.de/vermaechtnisst…
Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Der Fachkräftemangel muss zum Umdenken führen! Denn aktuell gilt: Unternehmen ohne Gleichstellung sind für junge Menschen nicht mehr attraktiv.⁠ ⁠ #Fachkräftemangel #Chancengerechtigkeit #Vermächtnisstudie

Der Fachkräftemangel muss zum Umdenken führen! Denn aktuell gilt: Unternehmen ohne Gleichstellung sind für junge Menschen nicht mehr attraktiv.⁠
⁠
#Fachkräftemangel #Chancengerechtigkeit #Vermächtnisstudie
Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Am 23.05. fand der #DD23 statt. Der Slogan „Diversity drives success," beruht auf wissenschaftlicher Erkenntnis. Wie verschiedene Studien gezeigt haben, sind diverse Unternehmen erfolgreicher. So haben ihn unsere Chef:innensache-Mitglieder gefeiert: chefinnensache.de/deutscher-dive…

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

Judith Wiese von Siemens Deutschland betont, dass #Gleichberechtigung nicht nur durch die #Frauenquote erreicht wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Unternehmen den "richtigen Pool an Frauen" ansprechen und Frauen generell für das Unternehmen gewinnen zeitfuerx.de/arbeit/judith-…

Initiative Chef:innensache (@chefinnensache) 's Twitter Profile Photo

In gerade einmal jedem fünften Startup steht eine Frau an der Spitze - Lasst uns das ändern! Mit dem Female Founders Mentoring Program der Initiative Chef:innensache 🤜🤛 Ihr kennt eine Gründerin oder gründet sogar selbst? Jetzt bis zum 07.09. anmelden! chefinnensache.de/mehr-chancenge…