CePoG (stillgelegt) (@cepog_unitrier) 's Twitter Profile
CePoG (stillgelegt)

@cepog_unitrier

Wir sind eine interdisziplinäre Plattform für Postcolonial und Gender Studies (U Trier) mit Studienangeboten und wiss. Veranstaltungen. Es twittert Andrea Geier

ID: 941563395836440577

linkhttps://www.uni-trier.de/index.php?id=11692 calendar_today15-12-2017 06:59:41

666 Tweet

379 Takipçi

150 Takip Edilen

Die_Villa_Braslavsky (@dievilla4) 's Twitter Profile Photo

> 820 Prof:innen haben sich kritisch zum BMBF-Entwurf der Reform des #WissZeitVG positioniert. Bis jetzt. Doch, darunter auch viele MINT. es geht noch mehr. oder? docs.google.com/document/d/18D… --> Dem Link oben i doc folgen & korrekt ausfüllen, #profsfuerhanna #profsfuerreyhan

Die_Villa_Braslavsky (@dievilla4) 's Twitter Profile Photo

sagen wir im Feld btw schon ewig; immer & immer wieder so viel zu "Aufklärung durch WissKomm" #gender #Genderstudies #Geschlechterforschung #Evidenz

sagen wir im Feld btw schon ewig; immer & immer wieder
so viel zu "Aufklärung durch WissKomm"

#gender #Genderstudies #Geschlechterforschung #Evidenz
Wisskomm-Portal (@wisskomm_de) 's Twitter Profile Photo

Ein neuer Beitrag in unserem aktuellen Schwerpunkt #Diversität: Im Interview spricht Andrea Geier über Strategien, wie man mit Hass gegen #Wisskomm über Gender Studies umgehen kann👉wissenschaftskommunikation.de/wenn-es-kommen…

Ein neuer Beitrag in unserem aktuellen Schwerpunkt #Diversität: Im Interview spricht Andrea Geier über Strategien, wie man mit Hass gegen #Wisskomm über Gender Studies umgehen kann👉wissenschaftskommunikation.de/wenn-es-kommen…
Wisskomm-Portal (@wisskomm_de) 's Twitter Profile Photo

Neues zum Schwerpunkt #Diversität: Jasmin Loerchner | @[email protected] stellt im Podcast HerStory Frauen und Queers aus der Geschichte vor. Sie möchte ihre #Wisskomm insgesamt diverser gestalten. Dabei, findet sie, spielt die Erzählweise eine besondere Rolle. Mehr dazu👇 wissenschaftskommunikation.de/nur-frauengesc…

Neues zum Schwerpunkt #Diversität: <a href="/JasminLoerchner/">Jasmin Loerchner | @JasminLoerchner@norden.social</a> stellt im Podcast HerStory Frauen und Queers aus der Geschichte vor. Sie möchte ihre #Wisskomm insgesamt diverser gestalten. Dabei, findet sie, spielt die Erzählweise eine besondere Rolle. Mehr dazu👇
wissenschaftskommunikation.de/nur-frauengesc…
Wissenschaft im Dialog (@wissimdialog) 's Twitter Profile Photo

In der #Wisskolumm stellt Dr. Anna Henschel ihre Wisskomm-Portal-Highlights vor: Zur Kommunikation von Gender Studies, zu Barrieren für Akademiker*innen mit Behinderungen, zu #Wisskomm auf Reddit, und zur Frage, ob #KI Dialogformate für mehr Menschen erlaubt. 📰wissenschaft-im-dialog.de/blog/blogartik…

In der #Wisskolumm stellt <a href="/AnnaHenschel/">Dr. Anna Henschel</a> ihre <a href="/wisskomm_de/">Wisskomm-Portal</a>-Highlights vor: Zur Kommunikation von Gender Studies, zu Barrieren für Akademiker*innen mit Behinderungen, zu #Wisskomm auf Reddit, und zur Frage, ob #KI Dialogformate für mehr Menschen erlaubt.
📰wissenschaft-im-dialog.de/blog/blogartik…
Braunschweiger Zentrum für Gender Studies (@b_z_g_) 's Twitter Profile Photo

Wir feiern dieses Jahr das 20jährige Jubiläum des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies und laden Sie ein, sich aktiv zu beteiligen. 🥳🏳️‍🌈🏳️‍⚧️♀️ gender.rz.tu-bs.de/20jaehriges-ju…

CePoG (stillgelegt) (@cepog_unitrier) 's Twitter Profile Photo

2023 soll #4GenderStudies in der Woche vor Weihnachten stattfinden. Was denkt ihr: X ist (eigentlich) keine Option mehr, Bluesky mangels öffentlicher Sichtbarkeit noch nicht, auf Mastodon lief letztes Jahr nix (obwohl da # ja funktionieren): Irgendwelche Ideen? 💡🙏 #wisskomm