
Cathrin Gräber
@cathringraber
Saarländerin in deutsch-französischer Mission, deutsche Generalsekretärin im 🇩🇪🇫🇷 Sekretariat des Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit #AGZ
ID: 1331556127616667649
25-11-2020 11:15:15
407 Tweet
733 Takipçi
319 Takip Edilen





#Bürokratieabbau im 🇫🇷-🇩🇪: im Auftrag des #AGZ und mit Unterstützung der European Commission untersucht die OECD ➡️ Better Policies for Better Lives Möglichkeiten, um grenzüberschreitende Verwaltungsverfahren zu vereinfachen. Lust, eigene Erfahrungen beizutragen? Weitere Infos bei espaces-transfrontaliers.org/actualites/new… Frist: 8.3.





Hindernisse abbauen, Wohlstand erneuern. Vor 5 Jahren hat der #AachernerVertrag die 🇫🇷🇩🇪Freundschaft weiter gestärkt. Zentrales Ziel: den Alltag in der Grenzregion zu erleichtern. Mit meinem 🇫🇷 Kollegen Jean-Noël Barrot blicke ich auf die Erfolge: 1/3 e-paper.saarbruecker-zeitung.de/webreader-v3/i… Saarbrücker Zeitung


Gute Nachricht für junge Menschen in der 🇩🇪-🇫🇷 #Grenzregion! Région Grand Est und die angrenzenden Bundesländer haben für Juli & August die gegenseitige Anerkennung von #Deutschlandticket für Personen unter 28 und #PassJeune vereinbart! vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/pre…

Magnifique congrès de VDFG für Europa e.V. FAFA pour l'Europe précédé par le forum intergénérationnel du @DFJA_CFAJ à Landau. Plaisir de retrouver celles & ceux qui s'engagent sur le terrain pour l'amitié 🇫🇷🇩🇪, partager nos craintes & espoirs, échanger en tte complicité & courir un semi 🏃!


Hydrogène, transports, apprentissage, détachement, simplification, culture, jeunesse… au menu du comité de coop transfrontalière 🇫🇷🇩🇪 #CCT du traité d’Aix-la-C présidé par Anna Lührmann et Benjamin Haddad en Das Saarland


Kontrollen an der 🇩🇪🇫🇷-Grenze dürfen nicht zum Dauerzustand werden! Da waren Anke Rehlinger, Uwe Conradt & ich uns in Saarbrücken einig. Wir müssen die EU-Außengrenzen besser schützen. Denn die 🇪🇺 Freizügigkeit vereinfacht den Alltag der Menschen insbesondere in Grenzregionen.



Aujourd’hui à Sarrebruck au Comité de coopération transfrontalière avec Anna Lührmann 🇫🇷🇩🇪 Des projets concrets pour renforcer le lien franco-allemand et améliorer la vie des frontaliers : hydrogène, détachement, mobilité, simplification normative, apprentissage et culture.


Wir wollen das Leben für die Menschen in den 🇫🇷🇩🇪Grenzregionen einfacher machen. Daran arbeiten wir im Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. In #Saarbrücken haben wir über #Grenzkontrollen #Bürokratieabbau #Wasserstoff diskutiert. Merci Benjamin Haddad, au travail!

À Kehl ce matin pour rencontrer les acteurs qui font vivre la coopération transfrontalière 🇫🇷🇩🇪 au quotidien. 🙏🏻 Merci au Comité de coopération transfrontalière, à l’Euro-Institut, à la Conférence du Rhin Supérieur au Conseil rhénan et au Centre Européen des Consommateurs France de m’avoir présenté leurs


Am 1. März 2025 trat das deutsch-französische Abkommen über die grenzüberschreitende Berufsausbildung in Kraft. Ein weiterer großer Fortschritt für die Jugend und die Beschäftigung dank der 🇩🇪-🇫🇷 Zusammenarbeit! Cathrin Gräber Auswärtiges Amt