Carlotta Wald
@carlottawald
Politik @DieZeit
ID: 1201888668774010883
03-12-2019 15:39:37
39 Tweet
473 Followers
574 Following
Die Ereignisse überschlagen sich. Alice Bota ordnet sie für uns ein. Die neue (Sonder-)Folge des Politikteils: Marc Brost DIE ZEIT DIE ZEIT Pool Artists zeit.de/politik/2022-0…
„Niemals geht man so ganz“ Danke Marc Brost für die gemeinsame Zeit bei Das Politikteil!
Bin ja schon lange Fan dieses Podcast von DIE ZEIT. Deshalb habe ich gerne über die Empörungskultur gesprochen mit Ileana Grabitz und Carlotta Wald und durfte ganz nebenbei auch noch dem Abschied von Marc Brost beiwohnen. Vielen Dank für die Einladung. open.spotify.com/episode/2a61j9…
Zuwachs um Dausend Prozent! Peter Dausend Heinrich Wefing tinahildebrandt Ileana Grabitz DIE ZEIT DIE ZEIT #politikteil
📰Halten Politiker*innen ihre Wahlversprechen? Im Rahmen von "DJS trifft Leibniz" sprach WZB-Forscherin Pola Lehmann (Manifesto Project) mit Carlotta Wald (Deutsche Journalistenschule). Über Kompromisse, politische Repräsentation in DE und die "Krise" der Demokratie. Leibniz-Gemeinschaft leibniz-magazin.de/alle-artikel/m…
2022 war in vielerlei Hinsicht unbegreifbar. Wir haben im #Politikteil trotzdem versucht die politische Gegenwart zu verstehen & sie einzuordnen. Zum Abschluss ein Rückblick & viel Vorfreude auf 2023! Heinrich Wefing tinahildebrandt Ileana Grabitz Peter Dausend Katja Gerland Cristina Plett
Ähnlich treffende Analyse zu den heute stattfindenden #BerlinWahlen2023 gibts diese Woche von Mariam Lau - Print und auf die Ohren DIE ZEIT #politikteil Peter Dausend tinahildebrandt
In Deutschland wird viel über die #Ukraine geredet. Wir haben mit Menschen in der #Ukraine gesprochen. DIE ZEIT DIE ZEIT Cathrin Gilbert Carlotta Wald Lara Huck
Votes welcome! Das Politikteil – Deutscher Podcast Preis DIE ZEIT DIE ZEIT tinahildebrandt Ileana Grabitz Peter Dausend Carlotta Wald Cristina Plett deutscher-podcastpreis.de/podcasts/das-p…
Das Interview von Carlotta Wald mit Politikwissenschaftler Philip Manow @DIEZEI macht das Angebot einer differenzierten Erklärung für das Erstarken des europäischen Rechtspopulismus (inkl. der AfD), in der Souveränitätsverlust ein zentraler Begriff ist: zeit.de/2024/08/philip…