Christina Pausackl (@c_pausackl) 's Twitter Profile
Christina Pausackl

@c_pausackl

Journalistin | DIE ZEIT | Büro Wien

ID: 414745507

calendar_today17-11-2011 12:45:00

875 Tweet

4,4K Followers

1,1K Following

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Der angesehene Künstler Helmut Kand hat zwei Frauen unter dem Deckmantel der Kunst sexuell missbraucht. Nun könnte es ein weiteres Opfer geben. trib.al/D5lFLYO

Matthias Daum (@matthiasdaum) 's Twitter Profile Photo

Was passiert, wenn konservative Parteien mit den Rechten kuscheln? "Das geht selten gut", erklärt die Schweizer Politologin Sarah Engler. ⁦Christina Pausackl⁩ und ich haben sie für ⁦⁦DIE ZEIT⁩ interviewt. zeit.de/2023/52/konser…

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Darf man ihm die Einreise verwehren? Beim Treffen von Rechten plante der Österreicher Martin Sellner Massenvertreibungen – nun steht er vor einem Einreiseverbot. trib.al/kM2xQIJ

Barbara Tóth (@barbaratoth) 's Twitter Profile Photo

Berichte über Machtmissbrauch sind wichtig: weil es abseits des Einzelfalles immer um Strukturen geht. Das haben wir aus #metoo gelernt. Im ORF noch nicht. @falter_at

Barbara Tóth (@barbaratoth) 's Twitter Profile Photo

Weil es mich jetzt als promovierte Historikerin (und Begutachterin von Masterarbeiten an der FH Wien) gereizt hat, habe ich mir die 292 Seiten starke Diss von A. Föderl-Schmid angeschaut, die „Plagiatsjäger“ unter "schwerwiegenden Plagiatsverdacht" stellt plagiatsgutachten.com/blog/plagiate-…

Weil es mich jetzt als promovierte Historikerin (und Begutachterin von Masterarbeiten an der FH Wien) gereizt hat, habe ich mir die 292 Seiten starke Diss von <a href="/foederlschmid/">A. Föderl-Schmid</a> angeschaut, die <a href="/SprachPhilo/">„Plagiatsjäger“</a> unter "schwerwiegenden Plagiatsverdacht" stellt plagiatsgutachten.com/blog/plagiate-…
Matthias Daum (@matthiasdaum) 's Twitter Profile Photo

‼️🏔️ACHTUNG, DIE ALPEN🏔️‼️ Diese Woche in DIE ZEIT : 10 Seiten Gefahr Warum Menschen das Risiko in den Bergen lieben. Wo es in Österreich und der Schweiz besonders gefährlich ist – und wie man in einer Lawine überlebt [1/6]

‼️🏔️ACHTUNG, DIE ALPEN🏔️‼️

Diese Woche in <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> : 10 Seiten Gefahr

Warum Menschen das Risiko in den Bergen lieben. Wo es in Österreich und der Schweiz besonders gefährlich ist – und wie man in einer Lawine überlebt [1/6]
Matthias Daum (@matthiasdaum) 's Twitter Profile Photo

Das Matterhorn war der tödlichste Berg der Welt. Bis die Zermatter aus der Besteigung ein exklusives Erlebnis machten, schreibt Sarah Jäggi [2/6] zeit.de/2024/13/matter…

Ingo Malcher (@ingomalcher) 's Twitter Profile Photo

Der flüchtige Wirecard-Manager Jan Marsalek soll für den russischen Geheimdienst mehrere Agenten gesteuert haben. Über ein Doppelleben zwischen Gier und Verrat. Mit Christina Pausackl zeit.de/2024/16/jan-ma…

Olivia Kortas (@oliviakortas) 's Twitter Profile Photo

Vergangene Woche war ich an der Front unterwegs, besuchte Artilleriepositionen, interviewte Infanteristen und Kommandeure div. Ränge. Die Munition ist so knapp, einige Einheiten basteln sie sich regelrecht zusammen. Und es naht eine russische Offensive. #Ukraine DIE ZEIT

Vergangene Woche war ich an der Front unterwegs, besuchte Artilleriepositionen, interviewte Infanteristen und Kommandeure div. Ränge. Die Munition ist so knapp, einige Einheiten basteln sie sich regelrecht zusammen. Und es naht eine russische Offensive. #Ukraine <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a>⁩
Simone Brunner (@fraeuleinfroehl) 's Twitter Profile Photo

Sie flohen vor Putins Regime - in den Westen. Auch nach Österreich. Aber wie sicher können sich exponierte Exilruss:innen hier überhaupt noch fühlen? Ein anderer Blick auf die Spionageaffäre - diese Woche DIE ZEIT 🇦🇹

Sie flohen vor Putins Regime - in den Westen. Auch nach Österreich. Aber wie sicher können sich exponierte Exilruss:innen hier überhaupt noch fühlen?

Ein anderer Blick auf die Spionageaffäre - diese Woche <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> 🇦🇹
yassin musharbash (@abususu) 's Twitter Profile Photo

Die humanitäre Lage im #Gazastreifen ist desaströs. Wir haben wochenlang recherchiert. Dieses Dossier in DIE ZEIT ist eine der wichtigeren Recherchen, an denen ich mitmachen durfte. (1) zeit.de/2024/19/gazast…

Die humanitäre Lage im #Gazastreifen ist desaströs. Wir haben wochenlang recherchiert. Dieses Dossier in <a href="/diezeit/">DIE ZEIT</a> ist eine der wichtigeren Recherchen, an denen ich mitmachen durfte. 

(1)

zeit.de/2024/19/gazast…
Christina Pausackl (@c_pausackl) 's Twitter Profile Photo

Propaganda aus Moskau: Nahm der russische Militärgemeindienst GRU Einfluss auf Seminare der Diplomatischen Akademie Wien? zeit.de/2024/22/oester… Mit Ingo Malcher

Florian Gasser (@floriangasser) 's Twitter Profile Photo

Es ist etwas verrutscht in Österreich. Und mit etwas Pech ist das der neue Standard in der politischen Auseinandersetzung. zeit.de/2024/23/lena-s…

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

Exklusiv: Was im geheim gehaltenen Kommissionsbericht zur Causa Robert Ziegler steht. Wir decken auf, was der ORF unter Verschluss hält. Eine Recherche über den politischen Einfluss der ÖVP Niederösterreich auf die Berichterstattung des ORF: dossier.at/dossiers/wolfg…

Matthias Daum (@matthiasdaum) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz und Österreich sind bekannt dafür, ihr eigenes Süppchen zu kochen. Dabei haben sie, wenn's ums Essen geht, mehr gemeinsam, als ihnen lieb ist. Zusammen mit den besten Köchinnen und Köchen unserer Länder laden wir in der ALPEN-Ausgabe der DIE ZEIT zu Tisch. [THREAD]

Die Schweiz und Österreich sind bekannt dafür,  ihr eigenes Süppchen zu kochen. Dabei haben sie, wenn's ums Essen geht, mehr gemeinsam, als ihnen lieb ist.
Zusammen mit den besten Köchinnen und Köchen unserer Länder laden wir in der  ALPEN-Ausgabe der <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a>  zu Tisch. [THREAD]
ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

"Ich war ehrlich noch nie so besorgt um unsere Demokratie wie jetzt", sagt #RainhardFendrich über sein Heimatland #Österreich. "Man erkennt den Wert der Demokratie erst, wenn sie geht. Und zuerst stirbt die Meinungsfreiheit." trib.al/mtRbbH3