Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

@bvm_hh

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende. Hier twittert die Pressestelle. Kontakt: hamburg.de/bvm/kontakt/ Unsere Netiquette gibt's hier: t.hh.de/14141906

ID: 1283696965365137408

calendar_today16-07-2020 09:36:32

934 Tweet

4,4K Followers

193 Following

Bezirksamt Altona (@ba_altona) 's Twitter Profile Photo

Die Umgestaltung der Ottenser Hauptstraße und der Bahrenfelder Straße hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Schlussverschickung ist fertig und veröffentlicht. Damit kann die Planung von freiRaum Ottensen in die nächste Phase übergehen!ℹ️➡️ hamburg.de/politik-und-ve…

Die Umgestaltung der Ottenser Hauptstraße und der Bahrenfelder Straße hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Schlussverschickung ist fertig und veröffentlicht. Damit kann die Planung von freiRaum Ottensen in die nächste Phase übergehen!ℹ️➡️ hamburg.de/politik-und-ve…
BMDV (@bmdv) 's Twitter Profile Photo

Bessere Luft, leiserer & klimafreundlicher Verkehr – #EMobilität macht's möglich! Deshalb fördern wir ihre Verbreitung in ganz 🇩🇪. Und das mit Erfolg: In Hamburg und Schleswig-Holstein gehen weitere 95 E-Busse an den Start! 📷

Bessere Luft, leiserer & klimafreundlicher Verkehr – #EMobilität macht's möglich! Deshalb fördern wir ihre Verbreitung in ganz 🇩🇪. Und das mit Erfolg: In Hamburg und Schleswig-Holstein gehen weitere 95 E-Busse an den Start! 📷
Anjes Tjarks (@anjes_tjarks) 's Twitter Profile Photo

Bestmarke für #Hamburg: 2024 haben wir 65 km Radwege neu gebaut oder saniert. 73% der Radinfrastruktur ist geschützte Infrastruktur, sprich vom Autoverkehr getrennt. Das erhöht die Sicherheit & den Komfort für alle Verkehrsteilnehmer. Es gibt noch viel zu tun - auf geht‘s!

Bestmarke für #Hamburg: 2024 haben wir 65 km Radwege neu gebaut oder saniert. 73% der Radinfrastruktur ist geschützte Infrastruktur, sprich vom Autoverkehr getrennt. Das erhöht die Sicherheit & den Komfort für alle Verkehrsteilnehmer. Es gibt noch viel zu tun - auf geht‘s!
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Die erste Ausrollphase der neuen #Wegweisung in Hamburg hat begonnen. Zwischen Krugkoppelbrücke und Rathenaustraße könnt ihr die ersten Schilder jetzt entdecken. Sie erleichtern das intuitive Navigieren und zeigen die verschiedenen Routenverläufe an. 🪧❤️🚴‍♀️

Die erste Ausrollphase der neuen #Wegweisung in Hamburg hat begonnen. Zwischen Krugkoppelbrücke und Rathenaustraße könnt ihr die ersten Schilder jetzt entdecken. Sie erleichtern das intuitive Navigieren und zeigen die verschiedenen Routenverläufe an. 🪧❤️🚴‍♀️
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Der Einhub der Stahlträger für die neue #Berlinertordammbrücke ist heute erfolgreich gestartet & im Zeitplan. Die Bürgerweide ist am Montagmorgen (17.2.) noch voll gesperrt. Dringende Empfehlung: auf schienengebundenen ÖPNV ausweichen oder wenn möglich im HomeOffice arbeiten.

Der Einhub der Stahlträger für die neue #Berlinertordammbrücke ist heute erfolgreich gestartet & im Zeitplan. Die Bürgerweide ist am Montagmorgen (17.2.) noch voll gesperrt. Dringende Empfehlung:  auf schienengebundenen ÖPNV ausweichen oder wenn möglich im HomeOffice arbeiten.
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Mehr Sicherheit für alle Menschen im öffentlichen Raum: Ab sofort gelten neue Regeln für das Abstellen von Sharing-Fahrzeugen wie E-Scooter oder E-Bikes.

Mehr Sicherheit für alle Menschen im öffentlichen Raum: Ab sofort gelten neue Regeln für das Abstellen von Sharing-Fahrzeugen wie E-Scooter oder E-Bikes.
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

🚧Hinweis: Der Einhub der Stahlträger für die neue #Berlinertordammbrücke geht in die finale Phase und ist voll im Zeitplan: Ab heute (20.2., 22 Uhr) bis 25.2. (5 h) ist die Bürgerweide gesperrt. Wir empfehlen, den Bereich zu meiden & auf d. schienengebundenen ÖPNV auszuweichen.

🚧Hinweis: Der Einhub der Stahlträger für die neue #Berlinertordammbrücke geht in die finale Phase und ist voll im Zeitplan: Ab heute (20.2., 22 Uhr) bis 25.2. (5 h) ist die Bürgerweide gesperrt. Wir empfehlen, den Bereich zu meiden & auf d. schienengebundenen ÖPNV auszuweichen.
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Gute Nachrichten👍Der reibungslose Bauablauf + die enge Koordinierung aller Gewerke führten dazu, dass d. Einhub d. neuen Stahlträger d. #Berlinertordammbrücke schneller erfolgen konnte: Die Bürgerweide ist seit gestern Abend wieder mit je 2 Fahrstreifen pro Richtung freigegeben.

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Eure Meinung zählt! 💭 Ab sofort können alle Hamburgerinnen & Hamburger ihr Feedback zur neuen Verkehrsplanung der Max-Brauer-Allee abgeben. Die Beteiligung läuft noch bis zum 2. April. Auf geht‘s, macht mit: ➡️max-brauer-allee.beteiligung.hamburg/#/

Eure Meinung zählt! 💭 Ab sofort können alle Hamburgerinnen & Hamburger ihr Feedback zur neuen Verkehrsplanung der Max-Brauer-Allee abgeben. Die Beteiligung läuft noch bis zum 2. April. Auf geht‘s, macht mit: ➡️max-brauer-allee.beteiligung.hamburg/#/
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

🚧Die neue Berlinertordammbrücke nimmt Formen an. Am verlängerten Wochenende werden Betonteile verbaut. Die Bürgerweide (B75) ist aus Sicherheitsgründen ab heute (20.3., 22h) bis 24.03. (5 Uhr) gesperrt. Wir bitten, den Bereich weiträumig zu umfahren ▶️ hamburg.de/politik-und-ve…

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Na, am Wochenende noch nichts vor? ☀️ Nach 20 Jahren könnt ihr wieder direkt von Finkenwerder nach Blankenese fahren mit der neuen Linie 65. ⛴️🌊

Na, am Wochenende noch nichts vor? ☀️
Nach 20 Jahren könnt ihr wieder direkt von Finkenwerder nach Blankenese fahren mit der neuen Linie 65. ⛴️🌊
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Scannen, Schloss öffnen & los: In der Carl-Petersen-Straße/Stoeckhardtstraße gibt's eine neue StadtRAD-Station. 🚴‍♂️✌️ Insgesamt haben wir damit 330 Stationen in der Stadt, 93 davon im Bezirk Mitte.

Scannen, Schloss öffnen & los: In der Carl-Petersen-Straße/Stoeckhardtstraße gibt's eine neue StadtRAD-Station. 🚴‍♂️✌️

Insgesamt haben wir damit 330 Stationen in der Stadt, 93 davon im Bezirk Mitte.
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

📢Du willst Hamburgs Mobilitätswende mitgestalten? Mach dein #FÖJ bei uns in der Behörde für Verkehr & Mobilitätswende! Arbeite mit an Rad- & Fußverkehrsprojekten und werde Teil eines tollen Teams. 👉 Jetzt bewerben: sodys.freiwillig24.de/profilkarte-ha… #Hamburg #Freiwilligendienst

📢Du willst Hamburgs Mobilitätswende mitgestalten? Mach dein #FÖJ bei uns in der Behörde für Verkehr & Mobilitätswende! Arbeite mit an Rad- & Fußverkehrsprojekten und werde Teil eines tollen Teams.

👉 Jetzt bewerben: sodys.freiwillig24.de/profilkarte-ha… 
#Hamburg #Freiwilligendienst
Hamburger Senat (@senat_hamburg) 's Twitter Profile Photo

Im Bürgermeistersaal des Rathauses hat Bürgermeister Peter Tschentscher die Senatorinnen und Senatoren berufen, die von der Bürgerschaft bestätigt wurden. In seiner ersten Sitzung hat der neue Senat seine künftige Geschäftsverteilung beschlossen: hamburg.de/go/1056026

Im Bürgermeistersaal des Rathauses hat Bürgermeister <a href="/TschenPe/">Peter Tschentscher</a> die Senatorinnen und Senatoren berufen, die von der Bürgerschaft bestätigt wurden. In seiner ersten Sitzung hat der neue Senat seine künftige Geschäftsverteilung beschlossen: hamburg.de/go/1056026
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (@bvm_hh) 's Twitter Profile Photo

Ab 20. Mai 2025 startet die Sanierung der über 100 Jahre alten Wartenaubrücke über den Eilbekkanal! 🔧 Neue Fahrbahn & Wege 🔧 Sanierung der Stahlkonstruktion 🌿 Umweltfreundlicher Korrosionsschutz 🛑LED-Displays geben Hinweise vor Ort für die Verkehrsteilnehmer. Bild: LSBG.

Ab 20. Mai 2025 startet die Sanierung der über 100 Jahre alten Wartenaubrücke über den Eilbekkanal! 

🔧 Neue Fahrbahn &amp; Wege
🔧 Sanierung der Stahlkonstruktion
🌿 Umweltfreundlicher Korrosionsschutz

🛑LED-Displays geben Hinweise vor Ort für die Verkehrsteilnehmer. Bild: LSBG.