
Bunte Wiese Stuttgart
@buntewiese_s
Initiative zwischen @SMNStuttgart, @UniHohenheim und #Entomologischem Verein Stuttgart.
Für mehr Bunte Wiesen, Lebensraum und #Artenvielfalt in #Stuttgart.
ID: 1174974976115396609
http://www.buntewiese-stuttgart.de 20-09-2019 09:15:26
670 Tweet
451 Followers
185 Following

Herzlichen Dank an die Landesregierung BW für die Einladung zum Neujahrsempfang in #Stuttgart. Wir haben einen tollen Abend mit all den anderen jungen und engagierten Leuten! 😊


The European Commission has withdrawn the proposal for #Pesticide Reduction #SUR. This will not only harm our health and biodiversity but also the farmers & their families. Chemical-intensive agriculture favours agrochemical industry shareholders, not farmers. pan-europe.info/press-releases…

🗣️ Join the free webinar on “connecting nature & people” 22nd February Register here 👉 tinyurl.com/boostingurbanER @BunteWieseLD Bunte Wiese Tübingen Bunte Wiese Stuttgart offenlandinfo Blühender Campus FU Berlin Campus Goes Biodiverse - Universität Bremen Gwydion Scherer @LokatisSophie Vicky Temperton Anita Kirmer @MarkoRohlfs


Unsere neue Sonderausstellung „Tönende Tiere“ zeigt auf außergewöhnliche Weise die Vielfalt und Schönheit der Natur. Mit Tierskulpturen von dem Künstler Matthias Garff und Klangskulpturen von Dominik Eulberg. 🐦⬛ Ab dem 2. März im Schloss Rosenstein! naturkundemuseum-bw.de/ausstellungen/…


22.03.24 | 16:30 | Treffpunkt: Schloss Rosenstein Vogelwanderung mit dem Vogelphilipp durch den Rosensteinpark #Stuttgart Der Ornithologe Philipp Herrmann gibt bei der #Exkursion Einblicke in die Welt der Vogelstimmen. Kostenfrei, ohne Anmeldung! naturkundemuseum-bw.de/besuch/veranst…





Bei einem Treffen mit der Initiative Bunte Wiese Stuttgart und NABU-Landeschef Johannes Enssle informierten sich die Europawahl-Kandidaten Terry Reintke und Michael Bloss sowie Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang im Stuttgarter Rosensteinpark über die Pflanzen- und Insektenvielfalt.





Kirschlorbeer etabliert sich in mitteleuropäischen Wäldern. Das zeigt eine Studie von Forschenden des Naturkundemuseum Stuttgart und der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die Gartenpflanze breitet sich aufgrund des Klimawandels stark aus. Das kann zur Verdrängung von heimischen Arten führen. nachrichten.idw-online.de/2024/06/07/eta…



Zum Tag der Artenvielfalt BW der @LNV_BW zeigen wir am Schloss Rosenstein mit unseren KollegInnen aus #Botanik und #Zoologie des Naturkundemuseum Stuttgart Einblicke in heimische #Artenvielfalt. Kommt vorbei, schaut durchs Mikroskop oder geht um 16:00 Uhr mit Aron Bellersheim zur Käfer-Führung!


#SavetheDate Auf bunten Wiesen summen und brummen nicht nur Bienen und Käfer. Auch andere Tiere verschaffen sich lautstark Gehör! 🐞 Am 4.August lädt die Bunte Wiese Stuttgart zum Aktionstag "Klingende Wiese" ein – passend zur aktuellen Sonderausstellung "Tönende Tiere"! 🎶🐛


Die Bunte Wiese Stuttgart|tuttgart hat Insekten-Ausmalbilder auf ihrer Website (Link im nächsten Tweet) — super Idee. #biodiversityrocks ... #BuildBackBiodiversity. #BuildBetterLives. #BiosphereActionNOW!

