Buber-Rosenzweig-Institut Frankfurt (@buberinstitut) 's Twitter Profile
Buber-Rosenzweig-Institut Frankfurt

@buberinstitut

Jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart | @goetheuni | internationale Vernetzung der Forschung | buber-rosenzweig-institut.de

ID: 1584018891851894785

calendar_today23-10-2022 03:11:04

202 Tweet

69 Takipçi

59 Takip Edilen

Jüdische Studien (@juedstudien) 's Twitter Profile Photo

Event I Vernissage zur Ausstellung »Library of Lost Books« am 14. November 2024 um 19 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Leo Baeck Institute Jerusalem Details: jewishstudies.de/de/nachrichten…

Event I Vernissage zur Ausstellung »Library of Lost Books« am 14. November 2024 um 19 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg.

<a href="/LeoBaeckJeru/">Leo Baeck Institute Jerusalem</a>

Details: jewishstudies.de/de/nachrichten…
Buber-Rosenzweig-Institut Frankfurt (@buberinstitut) 's Twitter Profile Photo

Kommende Woche findet die #Konferenz Revisiting Jewish #Feminism am Jüdischen Museum Frankfurt unter anderem in Kooperation mit dem Leo Baeck Institute Jerusalem statt. Alle weiteren Informationen finden Interessierte im beigefügten Programm.

Kommende Woche findet die #Konferenz Revisiting Jewish #Feminism am Jüdischen Museum Frankfurt unter anderem in Kooperation mit dem <a href="/LeoBaeckJeru/">Leo Baeck Institute Jerusalem</a> statt. Alle weiteren Informationen finden Interessierte im beigefügten Programm.
Gilad Shenhav, PhD (@giladshe) 's Twitter Profile Photo

This evening, I will present my book on Gershom Scholem, language, and gender at LMU in Munich. Amir Eshel (Stanford), Galili Shahar (Tau), and Eva Haverkamp (LMU) will comment. We will discuss Scholem's early writings and how we should read German-Jewish thought today.

This evening, I will present my book on Gershom Scholem, language, and gender at LMU in Munich. Amir Eshel (Stanford), Galili Shahar (Tau), and Eva Haverkamp (LMU) will comment. We will discuss Scholem's early writings and how we should read German-Jewish thought today.
Buber-Rosenzweig-Institut Frankfurt (@buberinstitut) 's Twitter Profile Photo

Nächste Woche veranstaltet das BRI mit der Internationalen Rosenzweig Gesellschaft und dem Berlin Center for Intellectual Diaspora in Berlin eine #internationale #Konferenz zu Franz #Rosenzweig und seinen Beziehungen zu anderen Denker:innen statt. Herzliche Einladung! Dynamiken des Religiösen

Nächste Woche veranstaltet das BRI mit der Internationalen Rosenzweig Gesellschaft und dem Berlin Center for Intellectual Diaspora in Berlin eine #internationale #Konferenz zu Franz #Rosenzweig und seinen Beziehungen zu anderen Denker:innen statt. Herzliche Einladung! <a href="/DynaRelGU/">Dynamiken des Religiösen</a>
KFG Universalism and Particularism (@kfguniversalism) 's Twitter Profile Photo

#Reminder - The KFG is looking for 3 Junior Fellows for the Winter term 2025/26 Universität München 🗓️Submission deadline: Dec 1, 2024 📄More information: kfg20.geschichte.uni-muenchen.de/news/cfa-junio… We look forward to your application!

ForschungszentrumHistorischeGeisteswissenschaften (@fzhg_frankfurt) 's Twitter Profile Photo

❗️EVENT TIP❗️ MITTWOCH, Workshop: "Kurrentschrift lesen und schreiben lernen" mit Cosima Jungk. Anmeldung bitte an [email protected] 🗓️&📍20.11., 14-16 Uhr, Cas 1.812

❗️EVENT TIP❗️

MITTWOCH, Workshop: "Kurrentschrift lesen und schreiben lernen" mit Cosima Jungk.

Anmeldung bitte an f.spangenberg@stud.uni-frankfurt.de

🗓️&amp;📍20.11., 14-16 Uhr, Cas 1.812
Akademienunion (@akademienunion) 's Twitter Profile Photo

📬Seit 2021 erschließt ein Forschungsprojekt der @adwmainz Martin Bubers Briefwechsel: rund 42.000 Briefe mit 7.000 Adressaten – von Einstein bis Herzl. Ein Einblick in seine Werke, Beziehungen & die Geschichte des 20. Jh. Unser #ProjektdesMonats ➡️ akademienunion.de/forschung/proj…

📬Seit 2021 erschließt ein Forschungsprojekt der @adwmainz Martin Bubers Briefwechsel: rund 42.000 Briefe mit 7.000 Adressaten – von Einstein bis Herzl. Ein Einblick in seine Werke, Beziehungen &amp; die Geschichte des 20. Jh. Unser #ProjektdesMonats ➡️ akademienunion.de/forschung/proj…
Buber-Rosenzweig-Institut Frankfurt (@buberinstitut) 's Twitter Profile Photo

Vom 16. bis 19. September fand in Palermo der von PD Dr. Elke Morlok und Dr. Flavia Buzzetta organisierte #Ilanot-#Workshop statt. Mitschnitte von Vorträgen sind nun auch nachgängig zu sehen. tinyurl.com/ps8jewc7

Gilad Shenhav, PhD (@giladshe) 's Twitter Profile Photo

Tomorrow, we are organizing the workshop "Franz Kafka: Local Readings." German, Palestinian, and Israelis will examine the differences between reading Kafka in Munich, Prague, Jaffa, and Jerusalem and ask how Kafka’s stories allow different cultures to meet in times of crisis

Tomorrow, we are organizing the workshop "Franz Kafka: Local Readings." German, Palestinian, and Israelis will examine the differences between reading Kafka in Munich, Prague, Jaffa, and Jerusalem and ask how Kafka’s stories allow different cultures to meet in times of crisis
Buber-Rosenzweig-Institut Frankfurt (@buberinstitut) 's Twitter Profile Photo

Heute in der #Ringvorlesung zu #Antisemitismus, #Erinnerung und #Demokratie: Yael Kupferberg zu "Erfahrung und Öffentlichkeit. Zur jüdischen Existenz heute." An der Goethe-Universität in Kooperation mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland. Dynamiken des Religiösen

Heute in der #Ringvorlesung zu #Antisemitismus, #Erinnerung und #Demokratie: Yael Kupferberg zu "Erfahrung und Öffentlichkeit. Zur jüdischen Existenz heute." An der <a href="/goetheuni/">Goethe-Universität</a> in Kooperation mit dem <a href="/ZentralratJuden/">Zentralrat der Juden in Deutschland</a>.
<a href="/DynaRelGU/">Dynamiken des Religiösen</a>