Andreas Breitner (@breitnerandreas) 's Twitter Profile
Andreas Breitner

@breitnerandreas

Direktor des Verbandes Norddeutscher Wohnungsunternehmen, ehemaliger Polizeibeamter, Bürgermeister u. Landesminister, Sozialdemokrat, twittert hier rein privat.

ID: 932510196026560513

calendar_today20-11-2017 07:25:30

2,2K Tweet

425 Followers

193 Following

Andreas Breitner (@breitnerandreas) 's Twitter Profile Photo

Wenn die Hizbollah und die Hamas ihre Waffen niederlegen, ist der Krieg zu Ende. Wenn die Israelische Armee das tun würde, hört Israel auf zu existieren. Sawsan Chebli 🍉

Andreas Breitner (@breitnerandreas) 's Twitter Profile Photo

Ein studierter Theologe, der Polizeibeamter wird, schnell seine persönlichen Gewalterfahrungen macht und trotzdem seinen Job mag. Manches kann man sich nicht ausdenken. #keinegewalt #hilfefürdiehelfer hupf-sh.de

Ein studierter Theologe, der Polizeibeamter wird, schnell seine persönlichen Gewalterfahrungen macht und trotzdem seinen Job mag. Manches kann man sich nicht ausdenken. #keinegewalt #hilfefürdiehelfer
hupf-sh.de
Sigmar Gabriel (@sigmargabriel) 's Twitter Profile Photo

An der Basis der SPD steigt jeden Tag der Widerstand gegen ein „Weiter-so“ mit Kanzler Scholz. Und der SPD Führung fallen nur Beschwichtigungen und Ergebenheitsadressen ein. Jetzt ist mutige politische Führung gefragt. Wer das laufen lässt, bringt die SPD unter 15 %!

Hamburger Senat (@senat_hamburg) 's Twitter Profile Photo

Bei der Jahresauftaktveranstaltung der Wohnungsbaugenossenschaften hat Bürgermeister Peter Tschentscher heute den Genossenschaften für ihren Einsatz für bezahlbaren Wohnraum gedankt. Im „Bündnis für das Wohnen“ gehen Senat und Wohnungswirtschaft Herausforderungen gemeinsam an.

Bei der Jahresauftaktveranstaltung der Wohnungsbaugenossenschaften hat Bürgermeister <a href="/TschenPe/">Peter Tschentscher</a> heute den Genossenschaften für ihren Einsatz für bezahlbaren Wohnraum gedankt. Im „Bündnis für das Wohnen“ gehen Senat und Wohnungswirtschaft Herausforderungen gemeinsam an.
Wolfgang Kubicki (@kubickiwo) 's Twitter Profile Photo

Wenn sich über 1.700 Wissenschaftler angesichts einer Kleinen Anfrage um den Fortbestand der Demokratie sorgen, dann haben wir ein Debattenniveau erreicht, das nicht mehr rational zu fassen ist. Wer das parlamentarische Fragerecht in dieser Form angreift und die Fragesteller

Wenn sich über 1.700 Wissenschaftler angesichts einer Kleinen Anfrage um den Fortbestand der Demokratie sorgen, dann haben wir ein Debattenniveau erreicht, das nicht mehr rational zu fassen ist. Wer das parlamentarische Fragerecht in dieser Form angreift und die Fragesteller
Andreas Breitner (@breitnerandreas) 's Twitter Profile Photo

Der Bundestag hat entschieden. Und der Wohnungsbau? Menschen, die in Zukunft die gebauten Brücken u. Straßen nutzen müssen auch Wohnen. Die Entscheidung greift zu kurz und lässt Bauzinsen steigen. Es sollte bald nach gesteuert werden. #nurneubauhilft

Der Bundestag hat entschieden. Und der Wohnungsbau? Menschen, die in Zukunft die gebauten Brücken u. Straßen nutzen müssen auch Wohnen. Die Entscheidung greift zu kurz und lässt  Bauzinsen steigen. Es sollte bald nach gesteuert werden. #nurneubauhilft
Andreas Breitner (@breitnerandreas) 's Twitter Profile Photo

Großer Bahnhof heute im U-Bahnhof St. Pauli auf der #reeperbahn. Danke dem BFW Nord für die Orga unseres Kampagnenstarts. IVD Nord, Grundeigentümer-Verband HH, VNW, BFWNord, alle zusammen: #jedewohnungzählt lnkd.in/di2VfGVT jedewohnungzaehlt.de

Großer Bahnhof heute im U-Bahnhof St. Pauli auf der #reeperbahn. Danke dem BFW Nord für die Orga unseres Kampagnenstarts. IVD Nord, Grundeigentümer-Verband HH, VNW, BFWNord, alle zusammen: 
#jedewohnungzählt 
lnkd.in/di2VfGVT jedewohnungzaehlt.de
Wirtschaftsforum_SPD (@wirtschaft_spd) 's Twitter Profile Photo

„Chapeau an die Ministerin, die beim Bau-Turbo wirklich keine Zeit hat verstreichen lassen“, kommentiert Fachforenleiter Andreas Breitner zum heute im Kabinett beschlossenen #BauTurbo von Ministerin Verena Hubertz Bundesbauministerium (1/2) 👇

„Chapeau an die Ministerin, die beim Bau-Turbo wirklich keine Zeit hat verstreichen lassen“, kommentiert Fachforenleiter <a href="/BreitnerAndreas/">Andreas Breitner</a> zum heute im Kabinett beschlossenen #BauTurbo von Ministerin <a href="/verenahubertz/">Verena Hubertz</a> <a href="/BMWSB_Bund/">Bundesbauministerium</a> (1/2) 👇
Wirtschaftsforum_SPD (@wirtschaft_spd) 's Twitter Profile Photo

„Wichtig ist nun, dass die neuen Instrumente von den Kommunen auch genutzt werden und dass das Ministerium mit gleichem Tempo an den anderen Themen dranbleibt, die das Bauen immer noch hemmen“, so Andreas Breitner. (2/2)