Johannes Breit (@breitjohannes) 's Twitter Profile
Johannes Breit

@breitjohannes

Historian with a Dr. phil. | History of Nazism and of Yugoslavia | Antifaschist (he/him) | Vienna

ID: 1360564326214627330

calendar_today13-02-2021 12:20:12

595 Tweet

566 Followers

305 Following

Johannes Breit (@breitjohannes) 's Twitter Profile Photo

Ich bin begeistert davon, dass Napoleon im neuen Film offenbar so erfolgreich ist, dass er das Habsburgerreich aufgelöst und gleich die Republik gegründet hat.

Ich bin begeistert davon, dass Napoleon im neuen Film offenbar so erfolgreich ist, dass er das Habsburgerreich aufgelöst und gleich die Republik gegründet hat.
Florian Wenninger (@f_wenninger) 's Twitter Profile Photo

Es kommt eben drauf an, in welcher Tradition man sich sieht: Die Deutschen in Wehrmacht und SS wurden besiegt. Aber alle, die in KZ und Gefängnissen gesperrt waren, die dem Vernichtungsprogramm vorerst entgangen oder desertiert waren: die wurden befreit. Auch die Deutschen. 1/3

Johannes Breit (@breitjohannes) 's Twitter Profile Photo

Ich find ja es ist keine „kontextualisierung“ mehr wenn zwischen guten und schlechten Waffen SS Divisionen unterschieden wird (ganz abgesehen davon, dass historischer und politischer Kontext da nicht zu trennen sind)

C. E. Aubin? (@ceaubin) 's Twitter Profile Photo

Discussions of Nazi collaboration require hist context, sure, but one of those contextual elements is the 1.5 million Jews (neighbors, friends, community members, human beings with lives) shot to death in Ukraine by the side collaborators joined. Some choices are the wrong ones.

Johannes Breit (@breitjohannes) 's Twitter Profile Photo

Hey #twitterstorians anybody know about old and elderly survivors of Auschwitz? I came across the case of a woman deported in May 44 from Theresienwiese who was 70 then and allegedly survived until and after liberation. I read abt L. Adelsberger but anybody know of similar cases?

Florian Wenninger (@f_wenninger) 's Twitter Profile Photo

Wer Abschiebungen nach Afghanistan fordert, arbeitet aktiv mit an der Aushöhlung der Europäischen Menschenrechtskonvention. Zugleich plädiert man für eine aktive Zusammenarbeit mit Terroristen, Folterern und Mördern. Aber das wissen Sie ja, Philip Kucher. Warum tun Sie es dann?

Johannes Breit (@breitjohannes) 's Twitter Profile Photo

Das beste an all den Journo und polit influencer Männer, die jetzt über „die yppe“ schreiben, ist dass keiner von denen in Wien wohnt sondern alle auf dem Dorf.