Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile
Botanischer Garten München-Nymphenburg

@botmuc

Der Botanische Garten München-Nymphenburg ist täglich geöffnet, außer am 24. und 31.12. Es werden rund 19.600 Pflanzenarten auf ca. 21,2 Hektar kultiviert.

ID: 306114756

linkhttps://www.botmuc.de calendar_today27-05-2011 09:33:54

5,5K Tweet

1,1K Followers

283 Following

Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Am nächsten Sonntag erwartet Euch eine Führung mit Expertin und Biologin Claudia Müller. Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr in der Eingangshalle der Gewächshäuser. 🌍

Am nächsten Sonntag erwartet Euch eine Führung mit Expertin und Biologin Claudia Müller. 
Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr in der Eingangshalle der Gewächshäuser. 🌍
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Während der Herbstferien 2021 erweitert das BIOTOPIA Lab im Botanischen Garten wieder sein Angebot: Vom 1. bis 7. November ist das Lab täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Das Herbstferien-Sonderprogramm ist kostenlos. biotopia.net/de/biotopia-la…

Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Leider müssen wir wegen Krankheit nochmal umdisponieren. Statt der Führung zur Flora Afrikas und Madagaskars, findet am kommenden Sonntag um 10 Uhr eine allgemeine Gewächshausführung statt.

Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Mit dem Ende der Sommerzeit passen wir auch die Öffnungszeiten an: Vom 30. Oktober bis zum 25. März kann unser Freiland täglich von 9 bis 16:30 Uhr besichtigt werden. In die Gewächshäuser könnt Ihr von 9 bis 16 Uhr. In der Wintersaison ist der Eintritt ins Freiland kostenlos.

Mit dem Ende der Sommerzeit passen wir auch die Öffnungszeiten an: Vom 30. Oktober bis zum 25. März kann unser Freiland täglich von 9 bis 16:30 Uhr besichtigt werden. In die Gewächshäuser könnt Ihr von 9 bis 16 Uhr. 
In der Wintersaison ist der Eintritt ins Freiland kostenlos.
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Am kommenden Sonntag führt Euch Rudolf Müller, ehemaliger technischer Leiter an unserem Garten, durch unser herbstliches Freiland. 🌿 Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Eingang der Gewächshäuser. Eine Anmeldung ist nicht nötig. 🍂 📸 Credits: Max Winkler

Am kommenden Sonntag führt Euch Rudolf Müller, ehemaliger technischer Leiter an unserem Garten, durch unser herbstliches Freiland. 🌿
Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Eingang der Gewächshäuser.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. 🍂

📸 Credits: Max Winkler
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

So mancher Frühlingsbote beginnt in unserem Schmuckhof aktuell zu blühen. Tulpen, Narzissen und co. sind sichtlich vom warmen Herbstwetter verwirrt. Grund für die verfrühte Blüte ist der fortschreitende Klimawandel, der die Durchschnittstemperaturen deutlich ansteigen lässt.

So mancher Frühlingsbote beginnt in unserem Schmuckhof aktuell zu blühen. Tulpen, Narzissen und co. sind sichtlich vom warmen Herbstwetter verwirrt. Grund für die verfrühte Blüte ist der fortschreitende Klimawandel, der die Durchschnittstemperaturen deutlich ansteigen lässt.
Staatl. Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns (@snsb_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Grenzüberschreitender Datenfluss: deutsch-tschechisches 🇩🇪🇨🇿Forscherteam stellt binationale Dateninfrastruktur vor. Flora des Böhmerwalds Projekt vereint wissenschaftliche Daten aus historischem Artenmonitoring und aktueller Pflanzenvielfalt beider Länder snsb.de/grenzuberschre…

Grenzüberschreitender Datenfluss: deutsch-tschechisches 🇩🇪🇨🇿Forscherteam stellt binationale Dateninfrastruktur vor. Flora des Böhmerwalds Projekt vereint wissenschaftliche Daten aus historischem Artenmonitoring und aktueller Pflanzenvielfalt beider Länder snsb.de/grenzuberschre…
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Wegen der durchschnittlich sehr warmen Herbsttemperaturen, waren diese Woche auch noch einige Admiral- und Distelfalter bei uns im Garten unterwegs. 📸 Credits: Hans Wolf

Wegen der durchschnittlich sehr warmen Herbsttemperaturen, waren diese Woche auch noch einige Admiral- und Distelfalter bei uns im Garten unterwegs. 

📸 Credits: Hans Wolf
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Ein weiteres Mal führt Euch Rudolf Müller, ehemaliger technischer Leiter an unserem Garten, durch unser herbstliches Freiland. 🌿 Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Eingang der Gewächshäuser. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

In unserem Afrika- und Madagaskarhaus sowie im Kleinen Sukkulentenhaus könnt Ihr aktuell viele blühende Aloen bestaunen. Je nach Art bildet der Blütenstand gelbe, rote oder orangefarbene Röhrenblüten aus. Diese sind in einer Traube um den Stängel ähnlich wie Trauben angeordnet.

In unserem Afrika- und Madagaskarhaus sowie im Kleinen Sukkulentenhaus könnt Ihr aktuell viele blühende Aloen bestaunen. Je nach Art bildet der Blütenstand gelbe, rote oder orangefarbene Röhrenblüten aus. Diese sind in einer Traube um den Stängel ähnlich wie Trauben angeordnet.
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Am ersten Adventswochenende haben wir eine vorweihnachtliche Führung für Familien mit Kindern ab sechs Jahren im Programm. 🎄 Beginn & Treffpunkt: 14 Uhr im Eingangsbereich unserer Gewächshäuser. Keine Anmeldung erforderlich.👨‍👨‍👦

Am ersten Adventswochenende haben wir eine vorweihnachtliche Führung für Familien mit Kindern ab sechs Jahren im Programm. 🎄 
Beginn & Treffpunkt: 14 Uhr im Eingangsbereich unserer Gewächshäuser.

Keine Anmeldung erforderlich.👨‍👨‍👦
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Flechten sind Lebensgemeinschaften zwischen einer Alge und einem Pilz. Am kommenden Sonntag könnt Ihr mehr über diese besondere Art von Symbiose erfahren. Die Führung startet um 10 Uhr vor dem Eingang unserer Gewächshäuser. 🙃🍂

Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Heute ist Tag des Ehrenamtes.💚Wir wollen uns an diesem Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements bei allen bedanken, die uns ehrenamtlich hier am Botanischen Garten unterstützen.🙏

Heute ist Tag des Ehrenamtes.💚Wir wollen uns an diesem Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements bei allen bedanken, die uns ehrenamtlich hier am Botanischen Garten unterstützen.🙏
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Am dritten Adventswochenende haben wir wieder eine vorweihnachtliche Führung im Programm, die auch für Familien mit Kindern ab sechs Jahren geeignet ist. 🎄 Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr im Eingangsbereich unserer Gewächshäuser. Keine Anmeldung erforderlich.👨‍👨‍👦

Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen sowohl im gärtnerischen als auch im wissenschaftlichen Bereich. Auf unserer Homepage findet ihr alle Infos zu den Ausschreibungen: snsb.de/ueber-uns/jobs/ 📨 Bewerbungsschluss ist jeweils am 15. Januar 2023.

Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen sowohl im gärtnerischen als auch im wissenschaftlichen Bereich. Auf unserer Homepage findet ihr alle Infos zu den Ausschreibungen: snsb.de/ueber-uns/jobs/

📨 Bewerbungsschluss ist jeweils am 15. Januar 2023.
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

🌺 Die Kamelie gilt als Königin der Winterblüher. In ihrer Heimat China züchtet man die Kamelie seit langem als Zierpflanze, ebenso in Japan. Unser Kurator Dr. Andreas Gröger zeigt euch am Donnerstag besondere Exemplare. Los geht’s um 14.30 Uhr. Treffpunkt: Gewächshauseingang.

🌺 Die Kamelie gilt als Königin der Winterblüher. In ihrer Heimat China züchtet man die Kamelie seit langem als Zierpflanze, ebenso in Japan. Unser Kurator Dr. Andreas Gröger zeigt euch am Donnerstag besondere Exemplare. 
Los geht’s um 14.30 Uhr. 
Treffpunkt: Gewächshauseingang.
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

🎄 Euch und euren Familien wünschen wir einen gesunden Jahresausklang! Genießt die Feiertage und startet gut ins neue Jahr 2023! 🎉 Unser Garten ist über die Feiertage geöffnet, außer an Heiligabend und am 31. Dezember.

🎄 Euch und euren Familien wünschen wir einen gesunden Jahresausklang! Genießt die Feiertage und startet gut ins neue Jahr 2023! 🎉

Unser Garten ist über die Feiertage geöffnet, außer an Heiligabend und am 31. Dezember.
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Weit mehr als die Hälfte aller Pflanzen in Amerika arbeiten mit Kolibris zusammen: Die Vögel bestäuben die Blüten und werden mit Nektar belohnt. Ihr wollt mehr erfahren? Unsere Führung dazu beginnt am Donnerstag um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang unserer Gewächshäuser.

Weit mehr als die Hälfte aller Pflanzen in Amerika arbeiten mit Kolibris zusammen: Die Vögel bestäuben die Blüten und werden mit Nektar belohnt.
Ihr wollt mehr erfahren? Unsere Führung dazu beginnt am Donnerstag um 14.30 Uhr. 
Treffpunkt ist der Eingang unserer Gewächshäuser.
Botanischer Garten München-Nymphenburg (@botmuc) 's Twitter Profile Photo

Frohes neues Jahr! 🎉 Während wir uns noch eine kleine Verschnaufpause gönnen, könnt Ihr bereits in unserem Jahresprogramm stöbern. Auch unser Programm, welches im Rahmen des Flower Power Festivals hier am Garten stattfinden wird, findet Ihr unter botmuc.snsb.de/programm.

Frohes neues Jahr! 🎉 Während wir uns noch eine kleine Verschnaufpause gönnen, könnt Ihr bereits in unserem Jahresprogramm stöbern. Auch unser Programm, welches im Rahmen des Flower Power Festivals hier am Garten stattfinden wird, findet Ihr unter botmuc.snsb.de/programm.