Rolf Bösinger (@bosingerrolf) 's Twitter Profile
Rolf Bösinger

@bosingerrolf

Staatssekretär im @BMWSB_Bund, Schwarzwälder, Familienvater, sportbegeistert (Fußball, Skifahren, Joggen), Fußballfan (SC Freiburg und HSV)

ID: 1316776688089522179

calendar_today15-10-2020 16:23:35

59 Tweet

354 Followers

153 Following

Rolf Bösinger (@bosingerrolf) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank an Bitkom_Politik für das gute Gespräch. Wir stehen vor einer enormen Transformation. Das #Bauen von morgen ist effizienter, kostengünstiger und klimafreundlicher. Um dahin zu kommen, müssen und werden wir auch die Potenziale der #Digitalisierung nutzen. #Bitkom8

Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

„Wir müssen uns besser gegenüber Krisen aufstellen, um unsere #Städte resilienter zu machen. Dafür brauchen wir auch eine neue #Planungskultur mit neuen Denk- und Handlungsmustern“, betont Staatssekretär Rolf Bösinger beim Hochschultag der Nationalen #Stadtentwicklungspolitik.

„Wir müssen uns besser gegenüber Krisen aufstellen, um unsere #Städte resilienter zu machen. Dafür brauchen wir auch eine neue #Planungskultur mit neuen Denk- und Handlungsmustern“, betont Staatssekretär <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a> beim Hochschultag der Nationalen #Stadtentwicklungspolitik.
Rolf Bösinger (@bosingerrolf) 's Twitter Profile Photo

Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmal meine alte Schulbank drücken werde...😊 Danke an die Schülerinnen und Schüler meines alten Gymnasiums, des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums St. Georgen, für die tolle Diskussion zu #Europa beim #EU-Projekttag – und die vielen Erinnerungen.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmal meine alte Schulbank drücken werde...😊 Danke an die Schülerinnen und Schüler meines alten Gymnasiums, des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums St. Georgen, für die tolle Diskussion zu #Europa beim #EU-Projekttag – und die vielen Erinnerungen.
Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

Klimafreundliche Neubauförderung, Holzbauinitiative, Wärmeplanung und mehr – Staatssekretär Rolf Bösinger: „Wir haben im neuen #Klimaschutzprogramm zahlreiche Maßnahmen definiert, die Stück für Stück umgesetzt werden.“ #Klimaschutzgesetz #Sofortprogramm bmwsb.bund.de/SharedDocs/pre…

Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

Deutschland #digital​isiert das #Bauen. Wir arbeiten u.a. intensiv daran, noch dieses Jahr 🇩🇪weit den digitalen #Bauantrag auszurollen. In Neubrandenburg gibt es ihn bereits. Staatssekretär Rolf Bösinger und @cio_bund Richter haben ihn sich heute angesehen. Innenministerium MV Ina-Maria Ulbrich

Deutschland #digital​isiert das #Bauen. Wir arbeiten u.a. intensiv daran, noch dieses Jahr 🇩🇪weit den digitalen #Bauantrag auszurollen. In Neubrandenburg gibt es ihn bereits. Staatssekretär <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a> und @cio_bund Richter haben ihn sich heute angesehen. <a href="/innen_mv/">Innenministerium MV</a> <a href="/ina_ulbrich/">Ina-Maria Ulbrich</a>
Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

Um die Klimaziele zu erreichen muss Deutschland den #Gebäudebestand #modernisieren. Dabei ist Balance wichtig, sagt StS Rolf Bösinger: „Kosteneffizienz, Wirtschaftlichkeit und Technologieoffenheit müssen gewahrt bleiben. Bauen und Wohnen müssen bezahlbar bleiben.“ #HEATEXPO

Um die Klimaziele zu erreichen muss Deutschland den #Gebäudebestand #modernisieren. Dabei ist Balance wichtig, sagt StS <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a>: „Kosteneffizienz, Wirtschaftlichkeit und Technologieoffenheit müssen gewahrt bleiben. Bauen und Wohnen müssen bezahlbar bleiben.“ #HEATEXPO
Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

„#Zwangssanierungen wird das BMWSB nicht mittragen“, so Rolf Bösinger mit Blick auf Überlegungen der EU-Kommission zu energetischen Mindestanforderungen. Das würde vor allem den Häuserbestand von Haushalten mit niedrigen und mittleren Einkommen betreffen und diese stark belasten.

„#Zwangssanierungen wird das BMWSB nicht mittragen“, so <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a> mit Blick auf Überlegungen der EU-Kommission zu energetischen Mindestanforderungen. Das würde vor allem den Häuserbestand von Haushalten mit niedrigen und mittleren Einkommen betreffen und diese stark belasten.
Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

Königinnen und Könige auf wichtiger Mission im #BMWSB: Heute haben uns die #Sternsinger den Segen gebracht und Spenden gesammelt – dieses Jahr für Umwelt- und Kinderschutzprojekte. Neben einer Freifahrt in unserem Paternoster gab es dafür großen Dank von Staatssekretär Bösinger.

Königinnen und Könige auf wichtiger Mission im #BMWSB: Heute haben uns die #Sternsinger den Segen gebracht und Spenden gesammelt – dieses Jahr für Umwelt- und Kinderschutzprojekte. Neben einer Freifahrt in unserem Paternoster gab es dafür großen Dank von Staatssekretär Bösinger.
Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

Anlässlich des baldigen #Pessach​festes begrüßte unser Staatssekretär Rolf Bösinger heute Yehuda Teichtal im #BMWSB. Er nahm dankend das traditionelle Matza-Brot entgegen und freute sich über das gute Gespräch. #JüdischesLeben

Anlässlich des baldigen #Pessach​festes begrüßte unser Staatssekretär <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a> heute <a href="/RabbiTeichtal/">Yehuda Teichtal</a> im #BMWSB. Er nahm dankend das traditionelle Matza-Brot entgegen und freute sich über das gute Gespräch. #JüdischesLeben
Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

Investitionen für den #Wohnungsbau: BMWSB und #BündnisBezahlbarerWohnraum laden zur 1. #Investorenkonferenz. StS Rolf Bösinger: „Das ist ein Beitrag zur Stabilisierung der Bauwirtschaft. Wir wollen #Investitionen anreizen und zeigen, wie Bauen zu tragbaren Kosten gelingen kann.“

Investitionen für den #Wohnungsbau: BMWSB und #BündnisBezahlbarerWohnraum laden zur 1. #Investorenkonferenz. StS <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a>: „Das ist ein Beitrag zur Stabilisierung der Bauwirtschaft. Wir wollen #Investitionen anreizen und zeigen, wie Bauen zu tragbaren Kosten gelingen kann.“
Andreas Dressel (@adressel) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag 🎂 liebes #Grundgesetz! Der Norden & Hamburg waren gut vertreten auf einer dankbaren, optimistischen, aber auch (pro Demokratie) kämpferischen Geburtstagsfeier 🥳 in Berlin👏! ⁦Aydan Özoğuz⁩ ⁦Andreas Bovenschulte⁩ ⁦Dorothee Martin

Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag 🎂 liebes #Grundgesetz! Der Norden &amp; Hamburg waren gut vertreten auf einer dankbaren, optimistischen, aber auch (pro Demokratie) kämpferischen Geburtstagsfeier 🥳 in Berlin👏! ⁦<a href="/oezoguz/">Aydan Özoğuz</a>⁩ ⁦<a href="/AndreasBovensc1/">Andreas Bovenschulte</a>⁩ ⁦<a href="/Doro_Martin/">Dorothee Martin</a>⁩
Bezirksamt Wandsbek (@bawandsbek) 's Twitter Profile Photo

Heute hat der Staatssekretär Rolf Bösinger des Bundesbauministerium den Zuwendungsbescheid über fast 5,4 Mio. € für den Ersatzneubau des Lehrschwimmbeckens #Farmsen an die Stadt übergeben. Finanzsenator Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff haben diesen entgegengenommen.

Heute hat der Staatssekretär <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a> des <a href="/BMWSB_Bund/">Bundesbauministerium</a> den Zuwendungsbescheid über fast 5,4 Mio. € für den Ersatzneubau des Lehrschwimmbeckens #Farmsen an die Stadt übergeben. Finanzsenator <a href="/ADressel/">Andreas Dressel</a> und Bezirksamtsleiter <a href="/TRitzenhoff/">Thomas Ritzenhoff</a> haben diesen entgegengenommen.
Bundesbauministerium (@bmwsb_bund) 's Twitter Profile Photo

Bezahlbares Wohnen fördern, Bürokratie abbauen, #Bauen einfacher machen – das sind Schwerpunkte der #Bauministerkonferenz gestern und heute in Passau. ℹ️ Die Abschluss-PK mit Staatssekretär Rolf Bösinger ab 12:30 Uhr im #Livestream 👉 stmb.bayern.de/min/bmk/passau… Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Bezahlbares Wohnen fördern, Bürokratie abbauen, #Bauen einfacher machen – das sind Schwerpunkte der #Bauministerkonferenz gestern und heute in Passau. 
ℹ️ Die Abschluss-PK mit Staatssekretär <a href="/BosingerRolf/">Rolf Bösinger</a> ab 12:30 Uhr im #Livestream 👉 stmb.bayern.de/min/bmk/passau… <a href="/BauenBewegen/">Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr</a>