Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile
Dr.-Ing. Bodo Schulze

@bodoschulze777

Chemiker, Verfahrenstechniker, #Energiepolitik, #Klimawandel
Fichte: "Der Mensch soll sich selbst bestimmen und nie durch etwas Fremdes sich bestimmen lassen"

ID: 827217426475544576

calendar_today02-02-2017 18:09:38

5,5K Tweet

753 Followers

1,1K Following

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

#DIHK sieht Unternehmen in der Breite durch die aktuelle #Energiepolitik gefährdet. Bei unveränderter Fortführung der Energiepolitik werden sich die Kosten von 2025 bis 2049 auf insgesamt 4,8 bis 5,4 Billionen Euro summieren. #Energiepreise #Inflation pv-magazine.de/2025/10/27/dih…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

Bill Gates kritisiert „Weltuntergangssicht auf #Klimawandel “ – und fordert Kurswechsel: „Noch wichtiger als Emissionen und Temperaturveränderungen ist die Verbesserung des Lebens“ #COP30 #Energiewende via WELT welt.de/vermischtes/ar…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

Solange nicht absehbar ist, dass #Wasserstoff preislich wettbewerbsfähig wird, droht eine staatliche Dauerförderung die bereits aus den Fugen geratenen Bundesfinanzen weiter unter Druck zu setzen“, sagt der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller.

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

#Bundesrechnungshof fordert „Realitätscheck“ für #Wasserstoffstrategie. Was zu erwarten war: #BEE widerspricht pv magazine Deutschland pv-magazine.de/2025/10/29/bun…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

#VCI: 4 Kernthemen, die die #Chemieindustrie in Europa retten könnten: 1️⃣ Sofortige Kostenentlastung durch Strompreiskompensation und Industriestrompreis 2️⃣ Update EU-Emissionshandel 3️⃣ Vereinfachungen bei europäischer Regulierung 4️⃣ REACH-Vereinfachung linkedin.com/posts/wolfgang…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

Minus 17,4 Prozent – #Strom - #Netzentgelte sinken 2026 auch für Privathaushalte deutlich! Über die gesamte Legislaturperiode werden 26 Milliarden Euro zur Entlastung bereitgestellt. #Energiewende #Energiekosten #Strompreis via WELT welt.de/wirtschaft/art…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

Zittern vor deutscher Klimawaffe: "#Heizkosten in Polen könnten durch #ETS - 2 um 150 Prozent steigen" #Energiewende #Energiekosten #Inflation n-tv.de/wirtschaft/Ost…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

#Tesla top – deutsche Hersteller (außer VW) bei Wartungs- und Unterhaltskosten abgeschlagen electricar-magazin.de/post/tesla-top…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

Nachhaltige #Batterien aus Nebenprodukten der Holzindustrie. Mit #Lignin als Bestandteil eines Natrium-Ionen-Batteriesystems. Dabei wird Lignin unter Luftausschluss thermisch in Kohlenstoff umgewandelt, der dann zur Elektrode weiterverarbeitet wird. elektroauto-news.net/news/natrium-i…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

Ökonom Stelter: „Mir ist völlig unverständlich, warum wir immer noch in dieser Klimatraumwelt gefangen sind. Die wahre Antwort auf den #Klimawandel wird eine technologische sein: sich mit neuen Technologien dem Klimawandel anzupassen und damit umzugehen…“ welt.de/wirtschaft/art…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

#Wirtschaftsweise Schnitzer: Die #Stromsteuer muss für alle gesenkt werden. Da denken wir an die kleinen Betriebe. Wir denken aber auch bei der #Elektromobilität daran, dass das Tanken, das #Laden günstiger werden muss.“ welt.de/wirtschaft/art…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

Zwei Drittel der deutschen Wirtschaft, schätzt Roland Berger, sind mit der #Wirtschaftspolitik der Regierung unzufrieden, vor allem der #Mittelstand und die Familienunternehmen , aber auch gut die Hälfte aller Großkonzerne.Wo bleiben versprochene Reformen? welt.de/wirtschaft/art…

Dr.-Ing. Bodo Schulze (@bodoschulze777) 's Twitter Profile Photo

#Wasserstoff wird „auch in Zukunft auf dem globalen Automarkt ein kleines Nischenprodukt bleiben“ - trotzdem erhält #BMW von der Bundesregierung 273 Mio. Euro für die Entwicklung des #Wasserstoffautos, welches so bis 2028 die Marktreife erreichen soll. epochtimes.de/politik/deutsc…