Sigmar von Blanckenburg (@blancko) 's Twitter Profile
Sigmar von Blanckenburg

@blancko

Wo keine Gnade ist, ist auch keine Präzision - Theologie, Literatur, Digitalisierung & andere Zumutungen. blanckenburg.blsky.social

ID: 23957222

calendar_today12-03-2009 14:31:34

38,38K Tweet

1,1K Takipçi

442 Takip Edilen

Meik Schild-Steiniger (@rheinlandfranke) 's Twitter Profile Photo

Weil der Link nicht direkt zum Artikel führt: Viele öffentliche Bibliotheken müssen mit immer knapperer Finanzierung klarkommen. Laut einer Umfrage des Deutschen Bibliotheksverbands sind knapp 40 Prozent der befragten Einrichtungen von Sparmaßnahmen der Kommunen betroffen. Fast

Cleofide (@cleofide) 's Twitter Profile Photo

Wenn über einen Brand nur lokal berichtet wird, geht am Normalsterblichen natürlich auch vorbei, WAS da niedergebrannt wurde. Da man hier neuerdings Links erst im Drunter posten soll, tue ich das also. Wenn möglich ist, was hier getan wurde, ist demnächst alles möglich.

markusdd (@markusdd5) 's Twitter Profile Photo

Das ist und bleibt eine der dümmsten Agitationsmaschen gegen Ukrainer. Haben Wohlhabendere etwa kein Anrecht auf Schutz vor Raketeneinschlägen? Sollte es hierzulande mal 'downhill' gehen und man flüchten müssen, wird Herr Otte wohl 2x überlegen ob man so über ihn richten soll,

Institut für Textkritik (@textkritik) 's Twitter Profile Photo

Paul Stephan spricht mit Andreas Urs Sommer über dessen nächstes Jahr erscheinende Nietzsche-Biographie. <nietzsche-poparts.ch/posts/eine-neu…>

Paul Stephan spricht mit Andreas Urs Sommer über dessen nächstes Jahr erscheinende Nietzsche-Biographie.

&lt;nietzsche-poparts.ch/posts/eine-neu…&gt;
Joerg Lau (@joerglau) 's Twitter Profile Photo

Deutschland schließt aus, sich an Friedenssicherung in Gaza zu beteiligen. Ist aber bereit, den Wiederaufbau zu finanzieren. Eine Haltung wie zu Zeiten Helmut Kohls. Wir leben nicht mehr in diesen Zeiten. Warum schließen wir Dinge aus, nach denen wir nicht gefragt worden sind?

Jochen Bittner (@jochenbittner) 's Twitter Profile Photo

Gute Darstellung. Die Story ist gerade nicht „Trump verhängt neue Zölle gegen China“, sondern: China verhängt neue Exportkontrollen für Seltene Erden, die das Zeug haben, die westliche Verteidigungs- und High-Tech-Industrie lahmzulegen. China nutzt sein de-facto-Monopol auf

Sabsemo (@moschsabine) 's Twitter Profile Photo

Ende 1944 wurde die jüd. Dresdner Villa Jacoby, in der noch Juden in einer Art Wohngemeinschaft gelebt hatten, geräumt, weil dort eine von der SS betreute Mullah (!)-Schule residieren sollte. Es sollte eine Ausbildungsstätte für islam., SS-affine Militärgeistliche werden. #Aly

Dr. Christoph v. Gamm (@vongammcom) 's Twitter Profile Photo

Deutschland, das Land der Digitalvisionäre – leider nur in PowerPoint In Amerika bauen sie Raketen, kolonisieren den Mars, erfinden neue Währungen und erschaffen künstliche Intelligenzen, die ganze Industrien umkrempeln. In Deutschland gründen sie eine „Kommission für digitale

Martin Sauerbrey (@martinsauerbrey) 's Twitter Profile Photo

The West. A permanent menace to Russia. Buying there gas and oil, helping restructuring, and modernising their army, more or less shrugging of their invasions of neighbours. Of course, Russia felt threatened. How could they not...

Justus Peccator (@oekumenist) 's Twitter Profile Photo

Triff den religiös unmusikalischen Jürgen Habermas, wie er liberalen Theologen die Leviten liest. faz.net/aktuell/feuill…

Marcel Schütz (@schuetz_marcel) 's Twitter Profile Photo

Der Witz ist: Das, was man für „echt“ hält, ist jetzt immer öfter KI. Und das, was man für KI hält, ist „in Wirklichkeit echt“. Die Variabilität könnte erstens noch weniger witzig werden, bevor sie zweitens irgendwann als Unterscheidung überhaupt verschwindet.

stefanolix (@stefanolix) 's Twitter Profile Photo

Der ÖRR sollte auf seine Kernaufgaben reduziert werden. Der Rest sollte teilprivatisiert werden. Niemand kann mir begründen, dass für solche vulgären Schülerwitze hochbezahlte ÖRR-Ressourcen notwendig sind:

Günther Rüther (@guntherruther) 's Twitter Profile Photo

Die Geschichte von Renatus Deckert über Victor Klemperers Bibliotheksverweis in Dresden ist wirklich lesenswert, da sie zeigt wie die Diktatur im Alltag die Menschen deformiert,

Frank Priess (@frankpriess1) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Russland-Buch ist vor dem Russland-Buch. Man entdeckt immer wieder neue Facetten und dieses hier von Gloger und Mascolo scheint besonders ergiebig …

Nach dem Russland-Buch ist vor dem Russland-Buch. Man entdeckt immer wieder neue Facetten und dieses hier von Gloger und Mascolo scheint besonders ergiebig …
Marc Püschel (@daily_hegel) 's Twitter Profile Photo

Neben Schopenhauers Klassiker "Über Schriftstellerei und Stil" ist das hier eine wundervolle und erheiternde Pflichtlektüre für jeden, der schreibt.

Neben Schopenhauers Klassiker "Über Schriftstellerei und Stil" ist das hier eine wundervolle und erheiternde Pflichtlektüre für jeden, der schreibt.