Bundesverband Braunkohle - DEBRIV (@bdebriv) 's Twitter Profile
Bundesverband Braunkohle - DEBRIV

@bdebriv

Der Bundesverband Braunkohle (DEBRIV) ist ein Branchenfachverband, in dem alle Unternehmen Mitglied sind, die Braunkohle gewinnen und verarbeiten.

ID: 1088386589993197570

linkhttp://www.braunkohle.de calendar_today24-01-2019 10:42:39

549 Tweet

437 Takipçi

31 Takip Edilen

BDI (@der_bdi) 's Twitter Profile Photo

Je länger wir auf die Kraftwerksstrategie und die notwendigen Rahmenbedingungen für den Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke warten müssen, desto mehr gerät der #Kohleausstieg|splan der Bundesregierung unter Druck, mahnt Holger Loesch. bild.de/politik/inland…

Bundesverband Braunkohle - DEBRIV (@bdebriv) 's Twitter Profile Photo

Das Programm "Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen" (KoMoNa) fördert Nachhaltigkeitsmanager*innen in der Lausitz, dem Rheinland und in Mitteldeutschland. 2023 sind 85 Vorhaben geplant. z-u-g.org/komona/

Das Programm "Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen" (KoMoNa) fördert Nachhaltigkeitsmanager*innen in der Lausitz, dem Rheinland und in Mitteldeutschland. 2023 sind 85 Vorhaben geplant. z-u-g.org/komona/
Michael Kretschmer (@mpkretschmer) 's Twitter Profile Photo

Kein #Kohleausstieg im Jahr 2030. Daran halten wir in #Sachsen fest & das ist das Bekenntnis an die #MIBRAG-Betriebsversammlung. Es braucht hier seine Zeit, um einen Strukturbruch in den Revieren zu verhindern & eine neue wettbewerbsfähige Energiewirtschaft aufzubauen. (SK)

Kein #Kohleausstieg im Jahr 2030. Daran halten wir in #Sachsen fest & das ist das Bekenntnis an die #MIBRAG-Betriebsversammlung. Es braucht hier seine Zeit, um einen Strukturbruch in den Revieren zu  verhindern & eine neue wettbewerbsfähige Energiewirtschaft aufzubauen. (SK)
Bundesverband Braunkohle - DEBRIV (@bdebriv) 's Twitter Profile Photo

Heimische #Rohstoffindustrie mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Bundesverband Steine und Erden (bbs) und Vereinigung Rohstoffe und Bergbau (VRB) erörterten die Corporate Sustainability Reporting Directive (#CSRD). braunkohle.de/online-seminar…

Heimische #Rohstoffindustrie mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Bundesverband  Steine und Erden (bbs) und Vereinigung Rohstoffe und Bergbau (VRB) erörterten die Corporate Sustainability Reporting Directive (#CSRD). braunkohle.de/online-seminar…
BDI (@der_bdi) 's Twitter Profile Photo

Die #Industrie steht enorm unter Druck wg. hoher Energiepreise. Die Produktion bricht ein. ⤵️ Die Aussicht: düster. Wenn #Energiewende und geplante Politikvorhaben nicht voranschreiten, sind viele Industrieunternehmen nicht mehr wettbewerbsfähig. Mehr: 👉 bdi.eu/publikation/ne…

Die #Industrie steht enorm unter Druck wg. hoher Energiepreise. Die Produktion bricht ein. ⤵️ Die Aussicht: düster. Wenn #Energiewende und geplante Politikvorhaben nicht voranschreiten, sind viele Industrieunternehmen nicht mehr wettbewerbsfähig. Mehr: 👉 bdi.eu/publikation/ne…
Bundesnetzagentur (@bnetza) 's Twitter Profile Photo

Die #Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt haben heute den gemeinsamen #Monitoringbericht 2023 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen auf den Elektrizitäts- und Gasmärkten in #Deutschland. ▶️bundesnetzagentur.de/monitoringberi…

Die #Bundesnetzagentur und das <a href="/Kartellamt/">Bundeskartellamt</a> haben heute den gemeinsamen #Monitoringbericht 2023 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen auf den Elektrizitäts- und Gasmärkten in #Deutschland. ▶️bundesnetzagentur.de/monitoringberi…
AG Energiebilanzen (@agebev) 's Twitter Profile Photo

Die AG #Energiebilanzen hat den Datenbestand ihrer Bilanzen einer umfassenden Revision unterzogen. Eine ausführliche Beschreibung der Datenrevision in Ausgabe 3 von infoplus. ag-energiebilanzen.de/wp-content/upl…

Die AG #Energiebilanzen hat den Datenbestand ihrer Bilanzen einer umfassenden Revision unterzogen. Eine ausführliche Beschreibung der Datenrevision in Ausgabe 3 von infoplus. ag-energiebilanzen.de/wp-content/upl…
Bundesverband Braunkohle - DEBRIV (@bdebriv) 's Twitter Profile Photo

#Wasserstoffnetz darf Strukturwandelregionen nicht umgehen. Zweite Stufe des #Wasserstoffhochlaufs hat viele Implikationen. Hintergründe im neuen Heft der et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen). s3-eu-west-1.amazonaws.com/editor.product…

#Wasserstoffnetz darf Strukturwandelregionen nicht umgehen. Zweite Stufe des #Wasserstoffhochlaufs hat viele Implikationen. Hintergründe im neuen Heft der et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen). s3-eu-west-1.amazonaws.com/editor.product…
IGBCE (@igbce) 's Twitter Profile Photo

Seit dem 18. Jahrhundert gedenken Bergleute am heutigen 4. Dezember ihrer Schutzpatronin, der heiligen Barbara. Wir sagen: Glück auf zum #Barbaratag! ⚒️ ➡️ s.igbce.de/IqhJF

Seit dem 18. Jahrhundert gedenken Bergleute am heutigen 4. Dezember ihrer Schutzpatronin, der heiligen Barbara.

Wir sagen: Glück auf zum #Barbaratag! ⚒️

➡️ s.igbce.de/IqhJF
LMBV (@lmbv_mbh) 's Twitter Profile Photo

Heute huldigen die #Sanierungsbergleute der #LMBV Ihrer Schutzpatronin, der Hl. #Barbara, in #Halle. Als Ehrengast wird die Bundesumweltministerin Steffi Lemke @BMUV erwartet. Der Saal für 400 Gäste ist vorbereitet

Heute huldigen die #Sanierungsbergleute der #LMBV Ihrer Schutzpatronin, der Hl. #Barbara, in #Halle. Als Ehrengast wird die Bundesumweltministerin Steffi Lemke @BMUV erwartet. Der Saal für 400 Gäste ist vorbereitet
Bundesverband Braunkohle - DEBRIV (@bdebriv) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe von Informationen und Meinungen ist erschienen. Infos zur #Leitentscheidung in NRW, der #Versorgungsreserve und dem #Strukturwandel in den #Kohleregionen. braunkohle.de/wp-content/upl…

Die neue Ausgabe von Informationen und Meinungen ist erschienen. Infos zur #Leitentscheidung in NRW, der #Versorgungsreserve und dem #Strukturwandel in den #Kohleregionen. braunkohle.de/wp-content/upl…
LMBV (@lmbv_mbh) 's Twitter Profile Photo

Am 5. Dez. versammelten sich 400 Gäste in der Händelhalle in #Halle aus den drei Revieren der #LMBV, so aus #Mitteldeutschland, der #Lausitz und dem #Südharz, um gemeinsam die tradit. #Barbarafeier zu begehen: #Bergbausanierung ist nicht eines Mannes Werk lmbv.de/st-barbara-in-…

Jörg Steinbach @joergstb.bsky.social (@joergstb) 's Twitter Profile Photo

Barbarafeier @LEAG_de: wichtiges Energieunternehmen in der #Lausitz und für ganz #Brandenburg. Ein herzliches Dankeschön an all die Beschäftigten, die jeden Tag in den Tagebauen und Kraftwerken dafür sorgen, dass #Netzstabilität und #Versorgungssicherheit gewährleistet sind.

Barbarafeier @LEAG_de: wichtiges Energieunternehmen in der #Lausitz und für ganz #Brandenburg. Ein herzliches Dankeschön an all die Beschäftigten, die jeden Tag in den Tagebauen und Kraftwerken dafür sorgen, dass #Netzstabilität und #Versorgungssicherheit gewährleistet sind.
Sachsen-Anhalt (@sachsenanhalt) 's Twitter Profile Photo

#SachsenAnhalt kann Wandel. Die #Goitzsche ist ein besonders eindrucksvolles Beispiel für gelungenen Strukturwandel. Aus dem stillgelegten Tagebau wurde eine Seenlandschaft mit Ausflugs- und Erholungszielen. Die Goitzsche zählt zu den Lieblingsseen in 🇩🇪 #moderndenken @STimWandel

#SachsenAnhalt kann Wandel. Die #Goitzsche ist ein besonders eindrucksvolles Beispiel für gelungenen Strukturwandel. Aus dem stillgelegten Tagebau wurde eine Seenlandschaft mit Ausflugs- und Erholungszielen. Die Goitzsche zählt zu den Lieblingsseen in 🇩🇪 #moderndenken @STimWandel
Bundesverband Braunkohle - DEBRIV (@bdebriv) 's Twitter Profile Photo

Ganzjährige Gemüseproduktion in Deutschland. Die Gewächshäuser der Vitarom GbR beziehen Abwärme aus dem #Braunkohlenkraftwerk #Neurath (Rheinisches Revier). 21 Mio. Packstücke Tomaten und Minigurken pro Jahr mit #Abwärme aus dem Kraftwerk ohne zusätzliches CO2.

Ganzjährige Gemüseproduktion in Deutschland. Die Gewächshäuser der Vitarom GbR beziehen Abwärme aus dem #Braunkohlenkraftwerk #Neurath (Rheinisches Revier). 21 Mio. Packstücke Tomaten und Minigurken pro Jahr mit #Abwärme aus dem Kraftwerk ohne zusätzliches CO2.
AG Energiebilanzen (@agebev) 's Twitter Profile Photo

Der #Energieverbrauch in Deutschland ist 2023 auf ein historisches Tief gefallen. Die AG Energiebilanzen rechnet mit einem Rückgang um 7,9 Prozent auf 10.791 Petajoule (PJ) oder 368,2 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). ag-energiebilanzen.de/energieverbrau…

Der #Energieverbrauch in Deutschland ist 2023 auf ein historisches Tief gefallen. Die AG Energiebilanzen rechnet mit einem Rückgang um 7,9 Prozent auf 10.791 Petajoule (PJ) oder 368,2 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). ag-energiebilanzen.de/energieverbrau…
LMBV (@lmbv_mbh) 's Twitter Profile Photo

#Flutungszentrale der #LMBV steuert das Bewirtschaften der #Bergbaufolgesee|n in der #Lausitz: mit bis zu 2,3 m³/s wird dieser Tage u.a. die #SchwarzeElster in Richtung #GeierswalderSee und #SedlitzerSee entlastet tagesschau.de/inland/regiona…

#Flutungszentrale der #LMBV steuert das Bewirtschaften der #Bergbaufolgesee|n in der #Lausitz: mit bis zu 2,3 m³/s wird dieser Tage u.a. die #SchwarzeElster in Richtung #GeierswalderSee und #SedlitzerSee entlastet tagesschau.de/inland/regiona…