
Rebecca Barth
@barthreb
Journalistin.
Spricht und schreibt über die Ukraine
für ARD-Hörfunk
Fav/RT ≠ Endorsement
ID: 705850993494384640
04-03-2016 20:22:45
2,2K Tweet
11,11K Takipçi
2,2K Takip Edilen







🚨New Human Rights Watch report: Hunted From Above documents Russia’s use of armed quadcopter drones to deliberately target civilians in Kherson, Ukraine. These attacks are not random—they are precise, intentional, and #WarCrimes. 🧵hrw.org/news/2025/06/0…


Russland ist an mehreren Frontabschnitten in der Offensive. Auch in der Region Charkiw wird ein Vorstoß befürchtet. Dort waren Rebecca Barth & ich bei Natalija. „Ich möchte, dass Trump sieht, dass es uns gibt, dass wir leben, dass er über unser Schicksal entscheidet“, so die Bäuerin.

Die Ukraine war bei diesem NATO-Gipfel nicht mehr oben auf der Agenda. Und doch können die NATO-Staaten viel von dem Land lernen. Vor allem für die Ausbildung ihrer eigenen Streitkräfte. Zusammen mit Tobias Dammers haben wir im Donbass recherchiert tagesschau.de/ausland/europa…





Unelected. Unapologetic. Uncompromising. Andriy Yermak is not Ukraine’s president. But he often acts like one. He handpicks govt officials—and dismisses them. The PM and military brass frequently defer to him. My FT Weekend Magazine profile of Ukraine's Green Cardinal ft.com/content/4d6114…

Mit seinem Vorgehen gegen die zentralen Antikorruptionsbehörden riskiert der ukrainische Präsident Selenskyj mehr als seine Glaubwürdigkeit. Es birgt die Gefahr, das Land zu spalten. Wichtiger Kommentar meiner Kollegin Rebecca Barth. tagesschau.de/kommentar/sele…

Mit seinem Vorgehen gegen die zentralen Antikorruptionsbehörden riskiert der ukrainische Präsident Selenskyj mehr als seine Glaubwürdigkeit. Es birgt die Gefahr, das Land zu spalten, kommentiert Rebecca Barth passend. tagesschau.de/kommentar/sele…


Meine Kollegin Rebecca Barth ordnet die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine in diesem Podcast herausragend ein. Große Hörempfehlung! open.spotify.com/episode/7wBbhm…

Selenskyj versucht nach den Protesten im In- und Ausland gegen sein Vorgehen zu beschwichtigen. Warum es dennoch keine Entwarnung gibt, warum die EU stärker hinschauen sollte auf Korruption & anti-demokratische Tendenzen in der 🇺🇦Credit: Florian Kellermann share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…