
Berthold Barth
@barthberthold
Soziale Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards. Freiheit und Verantwortung.
ID: 819484229331513344
12-01-2017 10:00:40
151 Tweet
44 Followers
141 Following

Die #Marktwirtschaft braucht keine #Wunder, um im #Systemwettbewerb (mit relevanten Alternativen) zu bestehen – wenn man sie denn lässt. Gerade auch mit Blick auf soziale Teilhabe. Beitrag zur Ludwig-Erhard-Stiftung-Jahresausgabe von #WohlstandFürAlle: 👇 ludwig-erhard.de/wp-content/upl…


Liegt heute Teilen der Auflage der FAS und WamS bei: das jährliche Magazin "Wohlstand für Alle" der Ludwig-Erhard-Stiftung. Hier das E-Paper: holderstock-media.1kcloud.com/ep164e89c1a048…


Die #Altersvorsorge muss vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Mein Beitrag in „#WohlstandfürAlle“ der Ludwig-Erhard-Stiftung: ow.ly/QVa750PHGMI Nicht verpassen auch die Beiträge u.a. von #Aktienrente #Ungleichheit #SozialeMarktwirtschaft


„Eine gute #Standortpolitik trägt dazu bei, dass #Investitionen in die Zukunftsfähigkeit auch in jenen #Sektoren getätigt werden, die nicht in den Vorteil der #Subventionen kommen“, sagt #ZEW-Präsident Achim Wambach im Magazin der Ludwig-Erhard-Stiftung. Download ➡️ ludwig-erhard.de/wp-content/upl…


In der morgigen FAS habe ich Lisa Herzogs Neoliberalismus-Kritik von letzter Woche erwidert, h/t @AlexWulfers, Patrick Bernau. Hoffentlich dient es der Debatte über die Relevanz der Ordnungsökonomik heute, via Frankfurter Allgemeine. zeitung.faz.net/fas/wirtschaft…





Interview mit ZDFheute zur Verleihung der #Hayek-Medaille an Javier Milei: Marcel Fratzscher Hayek-Gesellschaft zdf.de/nachrichten/zd…

„… #Steuerentwicklungslehre, und hier gilt in erhöhtem Maße die Warnung, daß persönliche Vorlieben oder Vorurteile gründliches #Nachdenken nicht ersetzen können.“ Prof. Homburg Stefan Homburg , Allg. Steuerleute, 3.Aufl. Berthold Barth


Ein Tippfehler machte „Steuerleute“ statt der „Steuerlehre“ zum Fokus des Buches von Stefan Homburg. Das hat durchaus Charme und bleibt beim thematischen Kern, da mit Ludwig Erhard „kein Staat seinen Bürgern mehr geben kann, als er ihnen vorher abgenommen hat“. Ludwig Erhard Freunde




Druckfrisch: Tagungsband zum „Kolloquium Walter Lippmann Reloaded“ der Ludwig-Erhard-Stiftung. Die Folien zu meinem Beitrag gibt’s hier (kooths.de/download/prese…), den Text dazu auf den Seiten 136-149. Spoiler: Lauter wohlklingende Attribute verstärken kommunikativ nicht die Vorzüge der


„Die Zukunft ist ungewiss. Damit leben wir alle.“ C.C.v. Weizsäcker in einer VWL-Vorlesung 1991 an der Uni Köln.Ludwig Erhard Freunde Stefan Kolev

Auf dem Weg zur MdB-Direktkandidatin im Wahlkreis 095-Bonn. Für Freiheit, Verantwortung und Freude am Leben. Wiedereinführung der Sozialen Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards. Ludwig Erhard Freunde

