Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile
Axel Kopp

@axelkopp

Social Media Manager. Ich twitter über Online-Marketing, Kunst, Kultur und Zeugs.

ID: 80166112

linkhttps://www.axelkopp.com/ calendar_today06-10-2009 00:17:26

2,2K Tweet

1,1K Followers

418 Following

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Wer Social Media #Guidelines braucht und keine Lust hat, diese selbst zu schreiben... Danke, Christian Buggisch! buggisch.wordpress.com/2011/10/12/deu…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Social Media KPIs: Was sind gute Reichweiten- und Interaktionsraten? Auf Facebook ist eine Like-Rate pro Post von 1 % top, auf Instagram hingegen ein Flop. #Analytics #Insights axelkopp.com/2020/01/social…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Mittlerweile bin ich großer Fan des YouTube-Kanals der morefire, den ich allen empfehle, die sich etwas breiter im Bereich #OnlineMarketing aufstellen möchten (also nicht nur SEO, nur SEA oder nur Social Media machen). youtube.com/channel/UCwcuG…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Ich hab einen #Instagram-Leitfaden für kleine #Kultureinrichtungen geschrieben, den es ab sofort für 8 Euro bei KulturManagementNet gibt. Goethe: „Weltliteratur – mehr sag ich nicht.” kulturmanagement.net/Downloads/Inst…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Gerade erst habe ich einen #Instagram-Leitfaden für kleine Kultureinrichtungen veröffentlicht. Braucht jetzt also alles und jeder einen eigenen Instagram-Account? Nein! Es gibt durchaus Gründe, die Finger davon zu lassen. axelkopp.com/2020/02/instag…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Überraschungen aus der #SEO-Studie: - Die Ladezeit ist kein wichtiger Rankingfaktor (und viel HTML-Code nicht schlimm). - Strukturierte Daten sind für das Google-Rankings nicht relevant. Beides kann sich aber schon mit dem nächsten Update ändern... 🤷‍♂️ t3n.de/news/studie-go…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

„Die Leute sagen immer: Das Internet wird immer schlimmer. Das Internet bleibt immer. Die Leute werden schlimmer.“ (frei nach Joachim Ringelnatz) Ein Blogpost über Schwarz-Weiß-Malerei und seine Folgen. axelkopp.com/2020/05/ihr-id… #LoveSpeech #HateSpeech #Candystorm #Shitstorm

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Schön kuratiert: Das #Webdesign-Museum zeigt über 1.600 Screenshots von Homepages aus der Zeit von 1991 bis heute. Und ja, es gibt auch die Ausstellung "Adult Websites in the 90s". 🙃 webdesignmuseum.org

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Für kleine Unternehmen und Organisationen machen #Pinterest, #LinkedIn und #YouTube oft mehr Sinn als Instagram, Facebook und TikTok. axelkopp.com/2020/08/social…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Auf #Fiverr bekommt man sehr viele digitale Dienstleistungen sehr günstig. Möglich ist das, weil die Anbieter in der Regel aus Niedriglohnländern wie Indonesien, Pakistan oder Bangladesch kommen. Doch wie gut ist die Qualität? axelkopp.com/2021/01/fiverr…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Ist #Clubhouse eigentlich noch in? Und was ist mit #TikTok, #Pinterest und #Snapchat? Ein Beitrag zur Frage wie Unternehmen auf neue Social-Media-Plattformen reagieren sollten. axelkopp.com/2021/03/social…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Es gibt Unternehmen, in denen sich manche Mitarbeiter tagtäglich nur um eines kümmern: die #Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Website. Und es gibt Branchen wie die #Kunst, in denen #SEO scheinbar überhaupt keine Rolle spielt. Eine vertane Chance. axelkopp.com/2021/05/suchma…

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

„Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selbst”, lautet ein Zitat von Leo Tolstoi. Aus meiner Sicht ist das der Hauptgrund, warum sich v.a. öffentliche Institutionen mit der #Digitalisierung so schwertun. Wie kann man das ändern? lnkd.in/d6whrHA5

Axel Kopp (@axelkopp) 's Twitter Profile Photo

Positiv ausgedrückt erhöhen KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney die Produktivität. Das bedeutet jedoch auch, dass zukünftig weniger Texter, Grafikdesigner und Marketer gebraucht werden. Wie soll man da als „Betroffener“ keine Angst haben? lnkd.in/e-_75acW