Axel Drecoll (@axeldrecoll) 's Twitter Profile
Axel Drecoll

@axeldrecoll

Historiker

ID: 1248498927042580484

calendar_today10-04-2020 06:32:06

539 Tweet

350 Takipçi

266 Takip Edilen

SachsenhausenMemorial (@gmsachsenhausen) 's Twitter Profile Photo

Der 27.1. ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Datum wird an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 78 Jahren erinnert. Was bedeutete die Befreiung des KZ Auschwitz 1945 für das KZ Sachsenhausen? Alle ℹ️ zur Gedenkfeier: sachsenhausen-sbg.de/veranstaltunge…

Der 27.1. ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Datum wird an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 78 Jahren erinnert.
Was bedeutete die Befreiung des KZ Auschwitz 1945 für das KZ Sachsenhausen?

Alle ℹ️ zur Gedenkfeier: sachsenhausen-sbg.de/veranstaltunge…
MMZ Potsdam (@mmzpotsdam) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue Reihe „#Jüdisches #Kalenderblatt 1933“ startet heute unter dem #JK33 und bildet das Jahr 1933 im Spiegel jüdischer Presse ab. Wir stellen #Selbstzeugnisse vor und schauen in das Mitteilungsblatt, zu dem ein neues Projekt am #MMZ entsteht. is.gd/3j1FKl

Unsere neue Reihe „#Jüdisches #Kalenderblatt 1933“ startet heute unter dem #JK33 und bildet das Jahr 1933 im Spiegel jüdischer Presse ab. Wir stellen #Selbstzeugnisse vor und schauen in das Mitteilungsblatt, zu dem ein neues Projekt am #MMZ entsteht. is.gd/3j1FKl
SachsenhausenMemorial (@gmsachsenhausen) 's Twitter Profile Photo

Wir möchten Sie und Euch herzlich zu den Gedenkveranstaltungen zum diesjährigen Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen vom 21. April bis 24. April 2023 einladen. Das Programm und alle Infos gibt es auf unserer Website: sachsenhausen-sbg.de/veranstaltunge…

Wir möchten Sie und Euch herzlich zu den Gedenkveranstaltungen zum diesjährigen Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen vom 21. April bis 24. April 2023 einladen. 

Das Programm und alle Infos gibt es auf unserer Website: sachsenhausen-sbg.de/veranstaltunge…
SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Publikumsvoting für den #DigAMusAward jetzt: Auf der Longlist auf das Projekt Eurer Wahl ( SPUR.lab ☑️😉) aufrufen und auf das ⭐klicken. DANKE! #DigAMusAward2023 #KulturDigital #spurlab

Publikumsvoting für den #DigAMusAward jetzt: Auf der Longlist auf das Projekt Eurer Wahl ( SPUR.lab ☑️😉) aufrufen und auf das ⭐klicken. DANKE!
#DigAMusAward2023 #KulturDigital #spurlab
Botschaft Israel (@israelingermany) 's Twitter Profile Photo

In einer bewegenden Gedenkfeier erinnerte unsere Botschaft heute im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen an die 6 Millionen Opfer der Shoa. #YomHaShoa

In einer bewegenden Gedenkfeier erinnerte unsere Botschaft heute im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen an die 6 Millionen Opfer der Shoa. #YomHaShoa
François Delattre (@amb_delattre) 's Twitter Profile Photo

Bewegendes Gedenken in Sachsenhausen an die Deportierten des "Train de Loos". Mit diesem letzten Transport wurden sie am 1.9.1944 von Frankreich aus in deutsche KZs gebracht.

Bewegendes Gedenken in Sachsenhausen an die Deportierten des "Train de Loos". 
Mit diesem letzten Transport wurden sie am 1.9.1944 von Frankreich aus in deutsche KZs gebracht.
Staatskanzlei Brandenburg (@staatskanzleibb) 's Twitter Profile Photo

Start der digitalen Sommerreise des Digitalbeauftragten Benjamin Grimm. Das Projekt SPUR.lab entwickelt neue Erzählformate für die Bildungsarbeit zur NS-Zeit in #Brandenburg. Heute eindrücklich gezeigt in der Gedenkstätte SachsenhausenMemorial. #digitourbb #digitalesbb Axel Drecoll

Start der digitalen Sommerreise des Digitalbeauftragten Benjamin Grimm. Das Projekt <a href="/spurlab/">SPUR.lab</a> entwickelt neue Erzählformate für die Bildungsarbeit zur NS-Zeit in #Brandenburg. Heute eindrücklich gezeigt in der Gedenkstätte <a href="/GMSachsenhausen/">SachsenhausenMemorial</a>. #digitourbb #digitalesbb <a href="/AxelDrecoll/">Axel Drecoll</a>
SachsenhausenMemorial (@gmsachsenhausen) 's Twitter Profile Photo

Wir möchten alle noch einmal an den Gedenkweg in Oranienburg am Donnerstag, den 9.11.2023 erinnern! Alle Informationen zur Gedenkveranstaltung findet ihr hier: x.com/GMSachsenhause…

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Fertig: unsere SPUR.lab Publikation. 50 Seiten über unsere Herangehensweisen und alle Ergebnisse. Launch in der #spurlab Veranstaltung am 16.11.2023., Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam. Anmeldung open! spurlab.de/blog #KulturDigital

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Das #spurlab bekommt internationale Aufmerksamkeit: ein toller Artikel über unsere Arbeit u unsere Anwendungen. Merci beaucoup! #KulturDigital #geschichteindigitalenwelten #mahnendeerinnerung

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

NS-Geschichte Brandenburgs virtuell erzählt - Launch/ Fachtagung zur Zukunft von Geschichtsvermittlung mit #XR-Technologien. 16.11.2023, Potsdam. Programm: spurlab.de Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vnr=… #KulturDigital

NS-Geschichte Brandenburgs virtuell erzählt - Launch/ Fachtagung zur Zukunft von Geschichtsvermittlung mit #XR-Technologien. 16.11.2023, Potsdam. Programm: spurlab.de
Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vnr=…
#KulturDigital
Jens-Christian Wagner (@jenschristianw1) 's Twitter Profile Photo

Noch weiß man nichts über die Täter. Sicher ist, dass sie Tote in Kauf nahmen. Und sicher ist, dass sich der SPD-Politiker Michael Müller gegen #Rechtsextremismus engagierte. Er hat jede Solidarität verdient.

Jens-Christian Wagner (@jenschristianw1) 's Twitter Profile Photo

Brandanschlag auf das Haus eines SPD-Politikers, Nazi-Schmierereien am Wahlkreisbüro von Landtagspräsidentin Pommer: Rechter Terror gegen demokratische Politiker:innen in #Thüringen. Dagegen muss die demokratische Mehrheit solidarisch und geschichtsbewusst zusammenstehen.

sLAG (@slagausns) 's Twitter Profile Photo

Neuengamme und Axel Drecoll haben eine Pressemitteilung veröffentlicht, die auch wir unterzeichnet haben. Wir stehen entschlossen gegen Geschichtsrevisionismus. Die Arbeit von Prof. Dr. Jens-Christian Wagner verdient unsere volle Unterstützung.👉slag-aus-ns.de/publikationen/…

<a href="/GedenkstaetteNG/">Neuengamme</a> und <a href="/AxelDrecoll/">Axel Drecoll</a> haben eine Pressemitteilung veröffentlicht, die auch wir unterzeichnet haben.
Wir stehen entschlossen gegen Geschichtsrevisionismus. Die Arbeit von Prof. Dr. Jens-Christian Wagner verdient unsere volle Unterstützung.👉slag-aus-ns.de/publikationen/…
Botschaft Polen DE (@plindeutschland) 's Twitter Profile Photo

Wir schätzen jede Initiative, die das Wissen über den 2. Weltkrieg und die deutsche Besatzungsherrschaft vertieft. 🇵🇱und🇩🇪 Experten diskutierten über die Erinnerungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart, u.a. die Wahrnehmung des Krieges in der Ukraine🇺🇦. Das Denkmal

Wir schätzen jede Initiative, die das Wissen über den 2. Weltkrieg und die deutsche Besatzungsherrschaft vertieft.

🇵🇱und🇩🇪 Experten diskutierten über die Erinnerungspolitik und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart, u.a. die Wahrnehmung des Krieges in der Ukraine🇺🇦.

Das Denkmal
Axel Drecoll (@axeldrecoll) 's Twitter Profile Photo

Am 82. Jahrestag wurde im ehemaligen KZ Sachsenhausen der ermordeten homosexuellen Häftlinge gedacht. Rechtsextremen hat das nicht gefallen. taz.de/!6035444/ via taz