Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile
Astroseminar an der Universität Münster

@astroseminar

Astroseminar 2024
18.10.-19.10.
uni-muenster.de/Physik.Astrose…

ID: 3431308606

linkhttps://www.uni-muenster.de/Physik.Astroseminar/ calendar_today19-08-2015 09:09:18

33 Tweet

28 Followers

9 Following

Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Freut euch auf den Vortrag von Prof. Dr. Cora Uhlemann über die dunkle Seite des Universums und die geheimnisvolle Rolle von dunkler Materie und Energie im kosmischen Netz. #unimünster #kosmologie #dunklematerie #dunkleenergie #astroseminar2024

Freut euch auf den Vortrag von Prof. Dr. Cora Uhlemann über die dunkle Seite des Universums und die geheimnisvolle Rolle von dunkler Materie und Energie im kosmischen Netz. #unimünster #kosmologie #dunklematerie #dunkleenergie #astroseminar2024
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Auch die Astrobiologie wird dieses Jahr vertreten sein und wir werden einer der spannendsten Fragen auf den Grund gehen: Dr. Ruth Sophie Taubner spricht über die Suche nach Leben im Sonnensystem. #unimünster #astrobiologie #sonnensystem #astroseminar2024

Auch die Astrobiologie wird dieses Jahr vertreten sein und wir werden einer der spannendsten Fragen auf den Grund gehen: Dr. Ruth Sophie Taubner spricht über die Suche nach Leben im Sonnensystem. #unimünster #astrobiologie #sonnensystem #astroseminar2024
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

25 Jahre Astroseminar - Das Universum feiert unser Jubiläum 18. und 19.10.2024 #unimünster #astroseminar2024 Bildquelle Animationen und Astrofotografie: NASA

Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

"Mysteröse Neutrinos und Dunkle Materie" mit Prof. Dr. Christian Weinheimer – Jetzt den spannenden Vortrag auf YouTube ansehen! Erfahrt, warum über 80% der Materie im Universum unsichtbar ist und was das mit den Experimenten KATRIN und XENONnT zu tun hat.youtu.be/U6WIpgXFohw

"Mysteröse Neutrinos und Dunkle Materie" mit Prof. Dr. Christian Weinheimer – Jetzt den spannenden Vortrag auf YouTube ansehen! Erfahrt, warum über 80% der Materie im Universum unsichtbar ist und was das mit den Experimenten KATRIN und XENONnT zu tun hat.youtu.be/U6WIpgXFohw
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

"Die dunkle Seite des Universums Im Netz des Kosmos" mit Prof. Dr. Cora Uhlemann. Jetzt den faszinierenden Vortrag auf YouTube ansehen! Entdeckt, wie dunkle Materie und dunkle Energie die Struktur des Kosmos formen und unsere Modelle auf die Probe stellen. youtube.com/watch?v=T9dd46…

"Die dunkle Seite des Universums Im Netz des Kosmos" mit Prof. Dr. Cora Uhlemann. Jetzt den faszinierenden Vortrag auf YouTube ansehen! Entdeckt, wie dunkle Materie und dunkle Energie die Struktur des Kosmos formen und unsere Modelle auf die Probe stellen.
youtube.com/watch?v=T9dd46…
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

"Auf der Suche nach Leben im Sonnensystem" mit Dr. Ruth Sophie Taubner – Jetzt den spannenden Vortrag auf YouTube ansehen! Begleitet uns auf eine Reise zu vermeintlichen Venus-Skorpionen, feuchten Mars-Gebieten und unterirdischen Wasserwelten. youtu.be/5N7V7Du1eWE

"Auf der Suche nach Leben im Sonnensystem" mit Dr. Ruth Sophie Taubner – Jetzt den spannenden Vortrag auf YouTube ansehen! Begleitet uns auf eine Reise zu vermeintlichen Venus-Skorpionen, feuchten Mars-Gebieten und unterirdischen Wasserwelten.
youtu.be/5N7V7Du1eWE
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Los geht's mit den Ankündigungen für das 26 Astroseminar! Dr. Kristin Rammelkamp spricht über "Laser, Rover, Mars und seine Monde". Wie suchen wir nach Leben auf unserem roten Nachbarn? Erfahrt alles über die spannendsten Missionen der Weltraumforschung.#astroseminar #unimuenster

Los geht's mit den Ankündigungen für das 26 Astroseminar! Dr. Kristin Rammelkamp spricht über "Laser, Rover, Mars und seine Monde". Wie suchen wir nach Leben auf unserem roten Nachbarn? Erfahrt alles über die spannendsten Missionen der Weltraumforschung.#astroseminar #unimuenster
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Unser extra Kinderprogramm: Der Nebelkammer Workshop! 👧🔬👦 Baut eure eigene Kammer und macht unsichtbare Teilchen aus dem All sichtbar. 💫 Werdet selbst zu Forscherinnen und Forschern! #astroseminar #workshop #unimünster #kinderprogramm

Unser extra Kinderprogramm: Der Nebelkammer Workshop! 👧🔬👦

Baut eure eigene Kammer und macht unsichtbare Teilchen aus dem All sichtbar. 💫

Werdet selbst zu Forscherinnen und Forschern!

#astroseminar #workshop #unimünster #kinderprogramm
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Riesige Magneten im Weltall? Ja, die gibt es! Im Kindervortrag "Magnete des Sonnensystems" zeigt euch Priv. Doz. Dr. Karol Kovařík, was es mit den unsichtbaren Kräften im Sonnensystem auf sich hat. Werdet zu Planeten-Expertinnen und Experten! #astroseminar #kindervortrag

Riesige Magneten im Weltall? Ja, die gibt es! Im Kindervortrag "Magnete des Sonnensystems" zeigt euch Priv. Doz. Dr. Karol Kovařík, was es mit den unsichtbaren Kräften im Sonnensystem auf sich hat. Werdet zu Planeten-Expertinnen und Experten! #astroseminar #kindervortrag
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Quo Vadis, Gravitationswellenastronomie? 🔭 Prof. Dr. Michèle Heurs gibt einen Einblick in eine der spannendsten Entwicklungen der modernen Physik. Erfahrt alles über die aktuelle Detektorgeneration und die Zukunft der Astronomie. Ein Blick an die vorderste Front der Forschung!

Quo Vadis, Gravitationswellenastronomie? 🔭

Prof. Dr. Michèle Heurs gibt einen Einblick in eine der spannendsten Entwicklungen der modernen Physik. Erfahrt alles über die aktuelle Detektorgeneration und die Zukunft der Astronomie.

Ein Blick an die vorderste Front der Forschung!
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Von eiskalt zu superheiß: eine Reise durch die Zeit! Begleitet Prof. Dr. Christian Klein-Bösing von der eisigen Leere des heutigen Universums bis zu den ersten Sekunden nach der Entstehung. Findet heraus, wie am CERN die heißesten Bedingungen des Universums nachgestellt werden

Von eiskalt zu superheiß: eine Reise durch die Zeit! 
Begleitet Prof. Dr. Christian Klein-Bösing von der eisigen Leere des heutigen Universums bis zu den ersten Sekunden nach der Entstehung. Findet heraus, wie am CERN die heißesten Bedingungen des Universums nachgestellt werden
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Wir sind aus Sternenstaub!✨ Der "Sterne und Leben Workshop" verbindet das Feuer der Sterne mit der Entstehung des Lebens. Findet heraus, warum die Sterne die Voraussetzung für unsere Existenz sind und wir heute Fragen stellen können. #astroseminar #unimuenster #workshop #schüler

Wir sind aus Sternenstaub!✨
Der "Sterne und Leben Workshop" verbindet das Feuer der Sterne mit der Entstehung des Lebens. Findet heraus, warum die Sterne die Voraussetzung für unsere Existenz sind und wir heute Fragen stellen können.
#astroseminar #unimuenster #workshop #schüler
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Euclid vs. Dunkle Energie! 🔭 Was treibt unser Universum auseinander? Prof. Dr. Hendrik Hildebrandt spricht über die ESA-Mission Euclid, die gestartet ist, um dieses Rätsel zu lösen. Ein Update von der Front der kosmologischen Forschung! #astroseminar #unimuenster #euclid #esa

Euclid vs. Dunkle Energie! 🔭

Was treibt unser Universum auseinander? Prof. Dr. Hendrik Hildebrandt spricht über die ESA-Mission Euclid, die gestartet ist, um dieses Rätsel zu lösen. Ein Update von der Front der kosmologischen Forschung!

#astroseminar #unimuenster #euclid #esa
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Physik studiert – und dann?🎓 In unserer Diskussionsrunde "Physik als Beruf" berichten vier Gäste von ihren Karrierewegen in Forschung, Museum & Wirtschaft. Stellt eure Fragen und plant eure Zukunft! #astroseminar #unimuenster #physik #karriere #beruf #zukunft 17.10. + 18.10.2025

Physik studiert – und dann?🎓
In unserer Diskussionsrunde "Physik als Beruf" berichten vier Gäste von ihren Karrierewegen in Forschung, Museum & Wirtschaft. Stellt eure Fragen und plant eure Zukunft!
#astroseminar #unimuenster #physik #karriere #beruf #zukunft
17.10. + 18.10.2025
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Das Universum im Eis! Prof. Dr. A. Kappes über die Jagd nach kosmischen "Geisterteilchen" mit dem IceCube-Detektor am Südpol. Erfahrt, wie wir mit Neutrinos das Universum von Schwarzen Löchern bis zu unserer Milchstraße erforschen. #astroseminar #unimuenster #icecube 17.+18.10.

Das Universum im Eis! Prof. Dr. A. Kappes über die Jagd nach kosmischen "Geisterteilchen" mit dem IceCube-Detektor am Südpol. Erfahrt, wie wir mit Neutrinos das Universum von Schwarzen Löchern bis zu unserer Milchstraße erforschen. #astroseminar #unimuenster #icecube 17.+18.10.
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Physik in Star Wars?✨ Prof. Dr. Concettina Sfienti checkt die Fakten: vom Todesstern bis zur Macht. Erfahrt in diesem Vortrag, wie viel Wissenschaft in der weit entfernten Galaxis steckt. Ein Muss für alle Sci-Fi- und Physik-Fans! #astroseminar #unimuenster #starwars  17.+18.10.

Physik in Star Wars?✨
Prof. Dr. Concettina Sfienti checkt die Fakten: vom Todesstern bis zur Macht. Erfahrt in diesem Vortrag, wie viel Wissenschaft in der weit entfernten Galaxis steckt. Ein Muss für alle Sci-Fi- und Physik-Fans!
#astroseminar #unimuenster #starwars 
17.+18.10.
Astroseminar an der Universität Münster (@astroseminar) 's Twitter Profile Photo

Unsere letzte Ankündigung ist der Vortrag extra für alle Schülerinnen und Schüler: Katrin Greve! Das waren alle Ankündigungen! Freitag geht's los! Wir sind bereit für das 26. Astroseminar – ihr auch? #astroseminar #unimuenster #schüler #atom

Unsere letzte Ankündigung ist der Vortrag extra für alle Schülerinnen und Schüler: Katrin Greve!

Das waren alle Ankündigungen! Freitag geht's los! Wir sind bereit für das 26. Astroseminar – ihr auch?
#astroseminar #unimuenster #schüler #atom