Ellen.art (@artelle22) 's Twitter Profile
Ellen.art

@artelle22

"Mitgefühl ist die Grundlage jeder Moral." (Arthur Schopenhauer) #nonazis #noafd. #TeamHabeck

ID: 976028330259599360

calendar_today20-03-2018 09:31:02

58,58K Tweet

11,11K Takipçi

931 Takip Edilen

ujostella (@ujostella) 's Twitter Profile Photo

Wie dieses Gefühl einen einnimmt, den Körper und die Gedanken. Und man kann sich nicht dagegen wehren. Es passiert. Man kann noch so viel wissen und verstehen. Es passiert. Immer wieder.

Leon Rinaldetti (@lrinaldetti) 's Twitter Profile Photo

Ich fühl mich meinem Leben so verbunden wie ein Stein, der mir in freiem Falle vorausstürzt und den Weg weist: Da geht's weiter. Robert Gernhardt, Ross und Reiter

michael rohrwasser (@michaelerich5) 's Twitter Profile Photo

Am kommenden Samstag wird Tom Waits 75. Musiker und Schauspieler, denen wir lange treu sind, zeigen uns en passant, wie wir alt werden.

Am kommenden Samstag wird Tom Waits 75. 

Musiker und Schauspieler, denen wir lange treu sind, zeigen uns en passant, wie wir alt werden.
Herr K. (@macfrisbee) 's Twitter Profile Photo

Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten. Robert Musil

Guy Garnier - Collage (@collage_garnier) 's Twitter Profile Photo

Tu sais j'ai la vertu en lisière du pas sage Quand mon œil survole le gué de ton corsage Ce n'est pas le désert encore moins un mirage J'ai le cœur en moisson tout juste avant l'orage GG © #collage #poésie

Tu sais j'ai la vertu en lisière du pas sage
 Quand mon œil survole le gué de ton corsage
 Ce n'est pas le désert encore moins un mirage
 J'ai le cœur en moisson tout juste avant l'orage
 
 GG ©
#collage #poésie
H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

„Nicht im Genuss besteht das Glück, sondern im Zerbrechen der Schranken, die man gegen das Verlangen errichtet hat.“ Marquis de Sade war Adliger, Politiker, Philosoph, Schriftsteller, der durch seine pornographischen Romane bekannt wurde . 2. Juni 1740 - 2. Dezember 1814

„Nicht im Genuss besteht das Glück, sondern im Zerbrechen der Schranken, die man gegen das Verlangen errichtet hat.“ 
 
Marquis de Sade war Adliger, Politiker, Philosoph, Schriftsteller, der durch seine pornographischen Romane bekannt wurde .
2. Juni 1740 - 2. Dezember 1814
Thomas Bernhard (@dailybernhard) 's Twitter Profile Photo

Wenigstens unheimlich sind mir die Tiere immer gewesen, selbst die kleinsten, die unscheinbarsten und ich fürchtete auch immer jede Berührung von Insekten beispielsweise, ganz zu schweigen von Fischen.

Ellen.art (@artelle22) 's Twitter Profile Photo

Sorge, daß zum kleinsten Werke die ganze Kraft gesammelt ist. Julius Hammer (1810 - 1862), Friedrich Julius Hammer, deutscher Novellist, Komödienschriftsteller und Redakteur

Sorge, daß zum kleinsten Werke die ganze Kraft gesammelt ist.

Julius Hammer
(1810 - 1862), Friedrich Julius Hammer, deutscher Novellist, Komödienschriftsteller und Redakteur
Ellen.art (@artelle22) 's Twitter Profile Photo

Die wirkliche Kraft, welcher in dieser Welt alle Dinge gehorchen müssen, ist geistige Anschauung, geistige Einsicht und geistige Entschlossenheit. Thomas Carlyle (1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber und sozialpolitischer...

Die wirkliche Kraft, welcher in dieser Welt alle Dinge gehorchen müssen, ist geistige Anschauung, geistige Einsicht und geistige Entschlossenheit.

Thomas Carlyle
(1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber und sozialpolitischer...
Rook (@cpt_rook) 's Twitter Profile Photo

Einmal, nachts, sahen sie ein Feuer, da gingen sie nicht hin. Einmal rollten drei Tanks vorbei, da waren Menschen drin. Einmal kamen sie an eine Stadt, da machten sie einen Bogen. Bis sie daran vorüber waren, sind sie nur nachts weitergezogen. - Bertolt Brecht

Einmal, nachts, sahen sie ein Feuer, 
da gingen sie nicht hin.
Einmal rollten drei Tanks vorbei,
da waren Menschen drin.

Einmal kamen sie an eine Stadt,
da machten sie einen Bogen.
Bis sie daran vorüber waren,
sind sie nur nachts weitergezogen.

- Bertolt Brecht