Dr. Arnold Rudolf Otto Paulssen (@arnoldpaulssen) 's Twitter Profile
Dr. Arnold Rudolf Otto Paulssen

@arnoldpaulssen

Vorsitzender der ersten demokratischen Landesregierung Thüringens | Thüringen vor 💯 Jahren und heute

ID: 1305850645640081408

calendar_today15-09-2020 12:47:58

527 Tweet

31 Followers

74 Following

schlösserstiftung.thüringen (@stsg_thueringen) 's Twitter Profile Photo

Waren Sie schon einmal im Kloster Paulinzella ? Paulinzella ist Teil der faszinierenden Klosterwelt Thüringen. Sie erwartet Romanik pur: Hirsauer Baukunst aus dem 12. Jahrhundert und damit eine der bedeutendsten Sakralbauten Mitteldeutschlands! youtu.be/lbRPtn2KGyo?si…

Ursula Dusolt (@ursuladusolt) 's Twitter Profile Photo

#Schautmal, ich bin in #Thüringen in #Kelbra bei den #Kranichen. Was für ein Schauspiel! 40.000 Kraniche werden erwartet, die am Stausee Pause machen bevor sie weiter in den Süden ziehen. Hier seht ihr, wie sie, sobald es Tag ist, auf die Felder fliegen um sich zu stärken. Am

#Schautmal, ich bin in #Thüringen in #Kelbra bei den #Kranichen. Was für ein Schauspiel! 40.000 Kraniche werden erwartet, die am Stausee Pause machen bevor sie weiter in den Süden ziehen. Hier seht ihr, wie sie, sobald es Tag ist, auf die Felder fliegen um sich zu stärken. Am
Reinhard Laube (@direktorhaab) 's Twitter Profile Photo

Nur noch bis zum 24. Oktober im Rokokosaal und im Studienzentrum der #HAABWeimar zu sehen: Die zweiteilige künstlerische Intervention „Ars Ignis. Die Poesie der Zerstörung“ der spanischen Künstlerin Anna Talens widmet sich (nicht nur) dem Brand der HAAB vor 20 Jahren.

Nur noch bis zum 24. Oktober im Rokokosaal und im Studienzentrum der #HAABWeimar zu sehen: Die zweiteilige künstlerische Intervention „Ars Ignis. Die Poesie der Zerstörung“ der spanischen Künstlerin Anna Talens widmet sich (nicht nur) dem Brand der HAAB vor 20 Jahren.
Michael Jahn (@michael_jahn_gb) 's Twitter Profile Photo

Sind jetzt 151, die Resonanz eher mau. Wo sind die Hüter christlicher Kultur? Es gibt ja wohl kaum etwas prägenderes für das Bild unserer Dörfer als die vielen kleinen und schönen Dorfkirchen.

Darius J. Piwowarczyk (@piwowarczykj) 's Twitter Profile Photo

Kartenspieler in ihrer Thüringer Tracht vor einem Gasthaus bei Weimar. Die junge Frau reicht einem von ihnen ein Glas Schnaps, während die anderen sich einen Krug Wein teilen. Jede Region Deutschlands war stolz auf ihre eigene, unverwechselbare Tracht (um 1900).

Kartenspieler in ihrer Thüringer Tracht vor einem Gasthaus bei Weimar. Die junge Frau reicht einem von ihnen ein Glas Schnaps, während die anderen sich einen Krug Wein teilen. Jede Region Deutschlands war stolz auf ihre eigene, unverwechselbare Tracht (um 1900).
Thüringer Bauernverband (@bauernverbandth) 's Twitter Profile Photo

Rehkitzrettung ist Ehrensache! 🦌😍 Während unsere Landwirte von April bis Juni 🌱🚜 ihre Wiesen mähen, verstecken sich oftmals noch sehr junge Rehkitze im Gras. 😶‍🌫️ Damit ihnen nichts passiert, sind wir in den frühen Morgenstunden mit Wärmebilddrohnen im Einsatz.🦸‍♀️🔭 👩‍🌾🤝🌍💚

wetteronline.de (@wetteronline) 's Twitter Profile Photo

Wunderschöner Sonnenaufgang in Schmalkalden zwischen Werra und westlichen Thüringer Wald. 📷 Jörg Friedrich #schmalkalden #werra #thüringerwald #sonnenaufgang

Wunderschöner Sonnenaufgang in Schmalkalden zwischen Werra und westlichen Thüringer Wald.

📷 Jörg Friedrich 

#schmalkalden #werra #thüringerwald #sonnenaufgang
Märkischer Adler (@maerkischeraar) 's Twitter Profile Photo

Was ist in der Welt ein köstlicher Ding Als dieses, das ich von den Ahnen empfing! Ich steige im Frühdunst zu Pferde, Die Güter der Gasse schiebt fort meine Hand: Es blinkt ein Pflug im Thüringer Land, Der geht durch meine Erde! Börries von Münchhausen - Eigen Land

Was ist in der Welt ein köstlicher Ding
Als dieses, das ich von den Ahnen empfing!
Ich steige im Frühdunst zu Pferde,
Die Güter der Gasse schiebt fort meine Hand:
Es blinkt ein Pflug im Thüringer Land,
Der geht durch meine Erde!

Börries von Münchhausen - Eigen Land
Dr. Arnold Rudolf Otto Paulssen (@arnoldpaulssen) 's Twitter Profile Photo

Thüringen vor 💯 Jahren: Rat des Arztes: Geben sie ihrem Kind reichlich Fett! Der September ist der Mai des Herbstes. Der Verband deutscher Lebensmittelhändler fordert eine Untersuchung der extremen Verteuerung der Lebensmittel - sie sind unschuldig zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jpo…

Thüringen vor 💯 Jahren: 

Rat des Arztes: Geben sie ihrem Kind reichlich Fett! 

Der September ist der Mai des Herbstes. 

Der Verband deutscher Lebensmittelhändler fordert eine Untersuchung der extremen Verteuerung der Lebensmittel - sie sind unschuldig

zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jpo…
DBL (@dorotheablevi11) 's Twitter Profile Photo

Diese Kirchenglocken sind wohl die schönsten in Deutschland. Das Geisaer Carillon - 49 Bronzeglocken. Geisa, Thüringen, Deutschland - 2025

Olga Tuleninova 🦋 (@olgatuleninova) 's Twitter Profile Photo

Lesser Ury (deutsch, 1861-1931) - Wassermühle am Gebirgsbach, Thüringen (watermill on a mountain stream, Thuringia) 1894 Pastell auf Holz (94.5 × 67.7cm) (Christie's)

Lesser Ury (deutsch, 1861-1931) - Wassermühle am Gebirgsbach, Thüringen (watermill on a mountain stream, Thuringia) 1894 Pastell auf Holz (94.5 × 67.7cm) (Christie's)
Forstler (@forstler1) 's Twitter Profile Photo

Eine Bittgesandtschaft von Bauern geht für seine Rechte zu Fuß nach Wien zum Kaiser Auf dem Dorfanger von Oberdorla in Thüringen, der mit einem halben Hektar der größte Dorfanger Thüringens ist, befinden sich drei markante Erinnerungsstätten. Links ein Stein, der anläßlich des

Eine Bittgesandtschaft von Bauern geht für seine Rechte zu Fuß nach Wien zum Kaiser

Auf dem Dorfanger von Oberdorla in Thüringen, der mit einem halben Hektar der größte Dorfanger Thüringens ist, befinden sich drei markante Erinnerungsstätten.

Links ein Stein, der anläßlich des
Forstler (@forstler1) 's Twitter Profile Photo

Deutsche Kämpfe für fremde Interessen Eine Ergänzung zu dem Denkmal für die Gefallenen des 19. Jahrhunderts auf dem Dorfanger in Oberdorla/Thüringen. Ausnahmslos alle 24 Gefallenen der Kämpfe von 1806 bis 1813 starben auf der Seite Napoleons. Die Gegend gehörte bis 1806 zu dem

Deutsche Kämpfe für fremde Interessen

Eine Ergänzung zu dem Denkmal für die Gefallenen des 19. Jahrhunderts auf dem Dorfanger in Oberdorla/Thüringen. Ausnahmslos alle 24 Gefallenen der Kämpfe von 1806 bis 1813 starben auf der Seite Napoleons. Die Gegend gehörte bis 1806 zu dem