ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile
ARD/ZDF Förderpreis

@ard_zdf_fp

Impressum: ard-zdf-foerderpreis.de/?p=1488

ID: 3458814137

linkhttp://www.ard-zdf-foerderpreis.de calendar_today27-08-2015 15:08:16

208 Tweet

124 Followers

98 Following

ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Katharina Michel: „Videobasierte Anpassung von Multicolor LED-Scheinwerfern zur Verringerung von farblichen Unterschieden“, HAW Hamburg @HAW_Hamburg

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Katharina Michel: „Videobasierte Anpassung von Multicolor LED-Scheinwerfern zur Verringerung von farblichen Unterschieden“, HAW Hamburg @HAW_Hamburg
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Julia Leber: „Challenges of Lighting in Virtual Production Film Studios. An Analysis of the Lighting Quality of LED Walls”, HdM Stuttgart Hochschule der Medien (HdM) ARRI #virtualproduction #filmlighting #lightinginvirtualproduction #VP #LED

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Julia Leber: „Challenges of Lighting in Virtual Production Film Studios. An Analysis of the Lighting Quality of LED Walls”, HdM Stuttgart <a href="/hdm_stgt/">Hochschule der Medien (HdM)</a> <a href="/ARRIChannel/">ARRI</a> #virtualproduction #filmlighting #lightinginvirtualproduction #VP #LED
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Jacqueline Knobe: „Untersuchung der Medienformate für den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Filmbearbeitung“, HS Anhalt/Köthen Hochschule Anhalt #CampusKoethen

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Jacqueline Knobe: „Untersuchung der Medienformate für den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Filmbearbeitung“, HS Anhalt/Köthen <a href="/HSAnhalt/">Hochschule Anhalt</a> #CampusKoethen
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Sandra Kiefer: „Plattform zur interaktiven Erstellung personalisierter Dashboards für die integrierte Visualisierung mehrerer Datenquellen“ HS RheinMain Hochschule RheinMain #HSRM

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Sandra Kiefer: „Plattform zur interaktiven Erstellung personalisierter Dashboards für die integrierte Visualisierung mehrerer Datenquellen“ HS RheinMain <a href="/RheinMain_HS/">Hochschule RheinMain</a> #HSRM
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Maike Kaiser: „Visual Data Mining – Möglichkeiten und Grenzen einer KI-gestützten Verschlagwortung von Videoarchiven – betrachtet am Beispiel von DeepVA“, HS RheinMain Hochschule RheinMain #HSRM

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Maike Kaiser: „Visual Data Mining – Möglichkeiten und Grenzen einer KI-gestützten Verschlagwortung von Videoarchiven – betrachtet am Beispiel von DeepVA“, HS RheinMain <a href="/RheinMain_HS/">Hochschule RheinMain</a> #HSRM
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Mjellma Çitaku: „Gelernte Videokompression mit tiefen neuronalen Netzen“, Master, TU Braunschweig TU Braunschweig

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Mjellma Çitaku: „Gelernte Videokompression mit tiefen neuronalen Netzen“, Master, TU Braunschweig <a href="/tuBraunschweig/">TU Braunschweig</a>
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Sandra Severin: Entwicklung eines Reifegradmodells für cloudbasierte Fernsehproduktionsprozesse“, TU Ilmenau TU Ilmenau #backstageZDF

#FP_23 Nominiert für den ARD/ZDF Förderpreis! Sandra Severin: Entwicklung eines Reifegradmodells für cloudbasierte Fernsehproduktionsprozesse“, TU Ilmenau <a href="/TU_Ilmenau/">TU Ilmenau</a> #backstageZDF
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 – Elizabeth Maria Bouquet: „MINT Busters: Umsetzung und Evaluierung einer Augmented Reality unterstützten kollaborativen Edutainment-Show“, LMU München ard-zdf-foerderpreis.de Universität München #AR #MINT

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 – Elizabeth Maria Bouquet: „MINT Busters: Umsetzung und Evaluierung einer Augmented Reality unterstützten kollaborativen Edutainment-Show“, LMU München  ard-zdf-foerderpreis.de <a href="/LMU_Muenchen/">Universität München</a> #AR #MINT
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 – Greta Beate Drews „Prototypische Entwicklung einer immersiven VR-Erfahrung für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit unter Einsatz eines Smartphones als Ausspielweg“, HTWK Leipzig

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 – Greta Beate Drews „Prototypische Entwicklung einer immersiven VR-Erfahrung für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit unter Einsatz eines Smartphones als Ausspielweg“, HTWK Leipzig
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 – Berit Grasemann: „Konzeption einer Benutzungsoberfläche für die intuitive Erfassung und Nachbearbeitung von metadatenreichen Audio-Datensätzen in der Hörfunkdatenbank der ARD“, BHT Berlin

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 – Berit Grasemann: „Konzeption einer Benutzungsoberfläche für die intuitive Erfassung und Nachbearbeitung von metadatenreichen Audio-Datensätzen in der Hörfunkdatenbank der ARD“, BHT Berlin
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Maike Kaiser: „Herausforderungen und Herangehensweise bei der Einbindung eines Large Language Models in den Newsworkflow - betrachtet am Beispiel der Einführung von ChatGPT“, HS RheinMain

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Maike Kaiser: „Herausforderungen und Herangehensweise bei der Einbindung eines Large Language Models in den Newsworkflow - betrachtet am Beispiel der Einführung von ChatGPT“, HS RheinMain
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Tanja Kojić: „User Experience for Serious Games in Virtual Reality“, TU Berlin

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Tanja Kojić: „User Experience for Serious Games in Virtual Reality“, TU Berlin
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024- –Lea Piaskowski: „Die Suche nach der effizientesten Auflösung: Eine Nutzerstudie zu UHD/HDR vs. HD/HDR in verschiedenen TV-Formaten“ HdM Stuttgart

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024- –Lea Piaskowski: „Die Suche nach der effizientesten Auflösung: Eine Nutzerstudie zu UHD/HDR vs. HD/HDR in verschiedenen TV-Formaten“ HdM Stuttgart
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Carla Emma Reinhardt: „Messung und Auswertung von MIMO Funkkanaleigenschaften im niedrigen THz-Bereich“, TU Braunschweig

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Carla Emma Reinhardt: „Messung und Auswertung von MIMO Funkkanaleigenschaften im niedrigen THz-Bereich“, TU Braunschweig
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024–Sarah Rotter: „Latenzmessung von Kamera-Trackingsystemen für Mixed-Reality-Sets“, HS München

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024–Sarah Rotter: „Latenzmessung von Kamera-Trackingsystemen für Mixed-Reality-Sets“, HS München
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024- Franziska Winkler „Explorative Gestaltung einer interaktiven binauralen Audio-Umgebung für das Radio der Zukunft“, HS Furtwangen

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024- Franziska Winkler „Explorative Gestaltung einer interaktiven binauralen Audio-Umgebung für das Radio der Zukunft“, HS Furtwangen
ARD/ZDF Förderpreis (@ard_zdf_fp) 's Twitter Profile Photo

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Luise Zürn: „Implementierung des Ethernet-basierten Messverfahrens Y.1564 in die Web-Anwendung „Netztest“ des Westdeutschen Rundfunks“; HS Offenburg

NOMINIERT für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024 –Luise Zürn: „Implementierung des Ethernet-basierten Messverfahrens Y.1564 in die Web-Anwendung „Netztest“ des Westdeutschen Rundfunks“; HS Offenburg