Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile
Nuklearforum Schweiz

@nuklearforum_ch

Das Nuklearforum fördert die sachgerechte Information und unterstützt Meinungsbildungsprozesse im Bereich der zivilen Nutzung der Kernenergie

ID: 172743568

linkhttp://www.nuklearforum.ch calendar_today30-07-2010 14:00:41

7,7K Tweet

1,1K Takipçi

681 Takip Edilen

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

"Scheuklappen und Verbote verhindern offene Diskussion". Ziemlich treffender Kommentar in der Finanz u. Wirtschaft zur #Kernenergie-Diskussion in der🇨🇭👇 fuw.ch/energieversorg…

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Im #NucTalk #Podcast reden wir mit Dr. Stefan Mayer von der IAEA über die #Tiefenlagerung - Technik und Geologie, Sicherheitsanalysen, die Arbeiten der IAEA und internationale Erfahrungen, Herausforderungen und Unsicherheiten sowie die Akzeptanz. nuklearforum.ch/de/podcast/nuc…

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Die wichtigsten Entwicklungen der Woche kompakt im Newsletter. Jetzt lesen und auf dem Laufenden bleiben! 📖 zum Newsletter: nuklearforumschweiz.cmail20.com/t/d-e-gldudiy-… 📬 zum Anmeldeformular: confirmsubscription.com/h/d/77F7A5CB0C…

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Blackout-Angst oder Klimaschutz? Soll die Schweiz das Neubauverbot für Kernkraftwerke kippen? Antworten im neuen „Let’s Talk About“ mit Salome Daehn & Lukas Robers: 🎥 bit.ly/45ZZxGg

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

🇸🇪 Schweden treibt den #Kernenergie-Ausbau voran: #Vattenfall plant am Standort Ringhals den Bau von #SMR – von GE Vernova oder Rolls-Royce . Bis zu 1'500 MW könnten Mitte der 2030er ans Netz gehen. 👉nuklearforum.ch/de/news/schwed…

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Darum setzen auch wir uns für Technologieoffenheit ein!⚡ Jetzt Petition unterzeichnen und Energiezukunft für die Schweiz sichern: civic.ch/technologieoff… #Technologieoffenheit #Petition #Fortschritt

Darum setzen auch wir uns für Technologieoffenheit ein!⚡

Jetzt Petition unterzeichnen und Energiezukunft für die Schweiz sichern: civic.ch/technologieoff…

#Technologieoffenheit #Petition #Fortschritt
Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Was bewegt die Nuklearbranche aktuell? Jetzt informieren und nichts verpassen: 📖 zum Newsletter: bit.ly/4muZgB3 📬 zum Abo: bit.ly/3m1ErQz

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Gesucht wird: einen Name für das geplante Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Schweiz 💡 Vorschläge bis 21.09.2025 auf 100.swiss 🏆 Top 5: Studienreise nach Finnland #Tiefenlager #Schweiz #Energie

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Die wichtigsten Entwicklungen der Woche kompakt im Newsletter. Jetzt lesen und auf dem Laufenden bleiben! 📖 zum Newsletter: bit.ly/4lSMCur 📬 zum Anmeldeformular: bit.ly/3JKlH6K

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

„Kernenergie hat einen der kleinsten ökologischen Fussabdrücke – und erfordert den geringsten Abbau pro erzeugter kWh.“ – Annalisa Manera, ETH 🌍 Zum ganzen Interview: gewerbezeitung.ch/de/news_archiv…

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Was bewegt die Nuklearbranche aktuell? Jetzt informieren und nichts verpassen: 📖 zum Newsletter: bit.ly/3VFSk8e 📬 zum Abo: bit.ly/3m1ErQz

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

„AKW sind die grössten Subventionsempfänger.“ Gegner der Kernenergie behaupten das oft. Doch die Fakten zeigen ein anderes Bild. 👉 Erhalten AKW wirklich Subventionen? #Faktencheck #Energiepolitik

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Die EU-Taxonomie bleibt: Kernenergie gilt laut EuG weiterhin als nachhaltige Investition. Österreichs Klage. Das Gericht betont: Kernkraft verursacht kaum Treibhausgasemissionen. 👉 Mehr dazu: nuklearforum.ch/de/news/gerich…

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

SMRs im europäischen Fokus: Strategischer Aktionsplan verabschiedet! Die Europäische Industrieallianz für Small Modular Reactors hat in Brüssel einen 5-Jahres-Plan vorgestellt, um Entwicklung & Einsatz voranzutreiben. ➡️ Details: nuklearforum.ch/de/news/europa…

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Was bewegt die Nuklearbranche aktuell? Jetzt informieren und nichts verpassen: 📖 zum Newsletter: bit.ly/4nLCC7C 📬 zum Abo: bit.ly/3m1ErQz

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

🎙️ NucTalk #43 mit Uta Naumann: ➡️ Ihr Weg in der Nuklearbranche ➡️ Erfahrungen als Frau im KKW Beznau ➡️ Debatte ums Neubauverbot Jetzt hören: Website, Spotify, Apple Podcasts & YouTube! #NucTalk #Kernenergie #WomenInNuclear

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

#OpenAI-Chef Sam Altman: „Ich persönlich glaube, #Kernenergie ist eine der vielversprechendsten Energiequellen“ welt.de/wirtschaft/art… via WELT

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Der neue Newsletter ist da! Alle wichtigen Themen aus der Nuklearbranche im Überblick: 📖 Jetzt lesen: bit.ly/3IDCqsk 📬 Abo sichern: bit.ly/3m1ErQz

Nuklearforum Schweiz (@nuklearforum_ch) 's Twitter Profile Photo

Bulletin 3/2025 ist da! ✅ Kernenergie als Brücke für sichere Stromversorgung ✅ USA betreiben AKW bis zu 80 Jahre ✅ Europa & Schweiz vor Energie-Entscheiden Mehr Analysen & Trends: nuklearforum.ch/de/bulletin/bu…

Bulletin 3/2025 ist da!

✅ Kernenergie als Brücke für sichere Stromversorgung
✅ USA betreiben AKW bis zu 80 Jahre
✅ Europa & Schweiz vor Energie-Entscheiden

Mehr Analysen & Trends: nuklearforum.ch/de/bulletin/bu…