
Netz bGE
@netzbge
Der autorisierte Twitter-Account von Freiheit statt Vollbeschäftigung
ID: 168426288
https://www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de 19-07-2010 08:40:56
4,4K Tweet
718 Takipçi
59 Takip Edilen

„Bedingungsloses #Grundeinkommen: Sind Experimente sinnvoll?“ Dieser Frage widmet sich Friedrich Breyer auf wirtschaftsdienst und richtet den Blick auf das Pilotprojekt #Grundeinkommen, dessen Ergebnisse vor einigen Wochen präsentiert wurden. …og.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/2025/05/27/bed…






Siehe auch Kommentare – zum Pilotprojekt #Grundeinkommen – zu Ausführungen von Dominik Enste, Clemens Fuest, Andreas Peichl und vielen anderen Da wir schon seit 2006 die Diskussion um ein #BGE in dem Blog kommentieren, sind einige Beiträge zusammengekommen …og.freiheitstattvollbeschaeftigung.de

„Die Bedeutung des Erwerbsarbeitsparadigmas bei jungen Erwachsenen… Diese Dissertation ist für die gegenwärtige Diskussion um „Fördern und Fordern“, schärfere Sanktionen und das Leistungsverständnis im Allgemeinen sehr aufschlussreich …og.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/2025/06/28/die…





Der Bundeskanzler Friedrich Merz gibt als Ziel an: "Dass derjenige der Arbeitet, selbst nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben mehr hat, als der der Transferleistungen bezieht." Da das schon heute der Fall ist, wo ist da ein ZIEL, außer die Leute zu verblöden? 1/5



„Der Mythos von den faulen Deutschen – ein Remake“ Die „Unstatistik des Monats“ aus Mai d.J. zur Debatte um Arbeitszeiten, die Bundeskanzler Friedrich Merz wiederbelebt hat, die aber zu den regelmäßig wiederkehrenden Aufregern gehört, klärt über Fallstricke der Deutung statistischer Daten auf.