CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile
CrowdInsights

@crowdinsightsde

Besser partizipativ entscheiden?
Mit #CrowdInsights geht das. Für entscheidungsorientierte Beteiligung, wirksame Partizipation & Co-Creation am Puls der Zeit.

ID: 3890678002

linkhttps://crowdinsights.de calendar_today07-10-2015 14:10:00

369 Tweet

220 Takipçi

758 Takip Edilen

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Neckar in einer breit angelegten Online-Beteiligung ein regionales Monitoring der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele entwickelt. Die Fallstudie zum Prozess findet ihr jetzt unter: crowdinsights.de/klimaschutz/na…

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit B'90/Die Grünen NRW haben wir vor einem Jahr einen digitalen Insights-Prozess zur Erarbeitung der Eckpunkte des GRÜNEN Wahlprogramms 2022 durchgeführt. Grund genug, nochmal einen Blick auf den spannenden Prozess zu werfen! Link zur Fallstudie hier: crowdinsights.de/parteiprogramm…

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Im österreichischen Vorarlberg wurden in der Vergangenheit mehr als 45 Bürgerräte durchgeführt – seit 2016 meist unter Einbeziehung unserer CrowdInsights-Plattform. Interessant dabei: Insights-Prozess und Bürgerrat basieren auf dem gleichen Prinzip. crowdinsights.de/buergerraete/b…

Initiative Buirer für Buir (@buirerfuerbuir) 's Twitter Profile Photo

Was dem Strukturwandel im Rheinland gut tun würde: echte Bürgerbeteiligung zB mit Bürgerräten. Revierübergreifend einerseits (Tagebaue werden alle 2030 beendet sein - Probleme sind nachfolgend nahezu identisch) aber auch auf kommunaler und NRW-Ebene.

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Kommunal hat pünktlich zum Relaunch einen Artikel über unsere digitale Plattform „Vorarlberg Mitdenken“ geschrieben! Zum Artikel: lnkd.in/drga34Eu Zur Plattform: lnkd.in/dupGQTqh

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Wir sind online! Heute ist die @StadtLohne mit ihrer digitalen Beteiligungsplattform "Zukunft Lohne" gestartet. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Beteiligungsprojekte im kommenden Jahr! Zum Pressebericht: om-online.de/om/die-stadt-l… Zur Plattform: zukunft-lohne.de

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Über die vergangenen eineinhalb Jahre haben wir das Land Mecklenburg-Vorpommern bei der Konzeption und praktischen Umsetzung der Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der MV-Zukunftsstrategie unterstützt. Wie genau, könnt ihr in unserer Fallstudie nachlesen: lnkd.in/d7dMpxXt

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Unser neuer Newsletter ist da! Dieses Mal: Wie man Strategie mehrdimensional denken kann, wie Frageketten dabei helfen können, bessere Erkenntnisse zu gewinnen - und was sich beim Thema Bürgerrat getan hat. Zum Newsletter: lnkd.in/dX5d44Wu #beteiligung #partizipation

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Kinder- und Jugendbeteiligung ist für uns bei CrowdInsights seit längerem ein wichtiges Anliegen. Im vergangenen Jahr haben wir daher mit der Stadt Stadt Eltville ein speziell auf Kinder im Vorschulalter angepasstes Beteiligungsformat entwickelt! --> crowdinsights.de/digitale-buerg…

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Wie Beteiligung mit Jugendlichen funktioniert, zeigt die Stadt Feldkirch. Dort wurden bereits 2017 & 2019 digitale Beteiligungsprozesse über die Plattform Vorarlberg Mitdenken realisiert. Heike Sprenger, Leiterin der Abteilung Sozialplanung, im Interview: crowdinsights.de/jugendbeteilig…

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Mitdenken ist online! Seit vergangener Woche erstrahlt die Monheimer Beteiligungsplattform mitdenken.monheim.de im Zuge unsere Relaunches in neuem Glanz. Wer mehr über die Plattform und das Beteiligungskonzept der Stadt Monheim erfahren will: lnkd.in/dZDgxXVE

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Partizipation war und ist ein zentrales Thema der Kinder- und Jugendhilfe. Gemeinsam mit dem Projektteam „Kein Kind zurücklassen“ der Bertelsmann Stiftung haben wir daher im vergangenen Jahr ein Dialogforum hierzu durchgeführt. Zum Ergebnisbericht: bertelsmann-stiftung.de/de/publikation…

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Am Sonntag ist die #Bürgerbeteiligung des Verband Region @Rhein_Neckar zum Thema Nachhaltige Mobilität angelaufen! Über unsere Beteiligungsplattform mitdenken.mobilitaet-rhein-neckar.de können Bürger:innen der Region ab jetzt ihre Anregungen und Ideen für eine nachhaltigere Mobilität teilen.

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Ein kleiner Rückblick ins Jahr 2018: Damals hat die Adenauer-Stiftung unter Einbezug ihrer Mitarbeitenden und mithilfe unserer Beteiligunsexpert:innen ein neues Leitbild erstellt. Klingt spannend? Den Link zur Fallstudie gibt´s hier: lnkd.in/edQxkn2c #beteiligung #partizipation

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Glückwunsch an B'90/Die Grünen NRW und Mona Neubaur zum Wahlergebnis! Klasse, dass sich die Arbeit, die ihr in die partizipative Erarbeitung eures #Wahlprogramms gesteckt habt, auszahlt. Wie wir den Prozess zur #ltwnrw22 unterstützt haben, könnt ihr hier lesen: crowdinsights.de/parteiprogramm…

CrowdInsights (@crowdinsightsde) 's Twitter Profile Photo

Seit kurzem ist die von uns betreute Monheimer Mitdenken-Plattform mitdenken.monheim.de auch in 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞 verfügbar! Passend dazu hat die Stadt jetzt eine neue Konsultation zum Thema Verständlichkeit gestartet. Zum Pressebericht: lnkd.in/d6a8cdyx