uta bretschneider
@bretschneider_u
macht museum. sieht übersehenes. mag zeitgeschichte(n). jetzt drüben: bsky.app/profile/utabre…
ID: 1233848050419949568
29-02-2020 20:14:49
1,1K Tweet
1,1K Takipçi
391 Takip Edilen
Am Samstag darf ich mit Gregor Sander und Markus Dichmann über Provinzen, Wandel, Potenziale und Enttäuschungen diskutieren. Ick freu mir! #provinz Humboldt Forum humboldtforum.org/de/programm/te…
Das Interesse ist groß, das #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig ist voll: Das Buch „Ostflimmern. Wir Wende-Millennials“ wird gerade bei uns präsentiert. Der Band vereint spannende Texte und die famosen Fotos von Philipp Baumgarten. Eine absolute Empfehlung! Haus der Geschichte
Jetzt anmelden: Es geht um Entstehung + Nutzung der DDR-Kulturhäuser, um Bau + Menschen, um Provinz + Kultur: Die Tagung „Palastkulturen“ nimmt ein besonderes Kapitel der #Zeitgeschichte in den Blick! bpb.de Haus der Geschichte Humboldt Forum Wüstenrot Stiftung hdg.de/zeitgeschichtl…
Das richtige Thema an diesem Tag: Im DNT diskutierten Katrin Göring-Eckardt und Basil Kerski heute über „Zeitenwenden. Was können wir aus Umbrüchen in der Geschichte lernen?“ KGE hat uns das Wort zum aktuellen Geschehen geschenkt: „unverzagt“. Bleiben wir‘s!
Gera! Die vier Tage waren vollkommen grandios. Danke für Stadterkundungen und zwei Tage #Palastkulturen am besonderen Ort! Haus der Geschichte bpb.de Wüstenrot Stiftung Humboldt Forum
💯 Allen ein wunderbares 2025! Hier die 2. Rückblicks-Sonderfolge des #ownsx-Newsletters – mit den liebsten Ost/West-Beiträgen 2024 von Markus Wehner Patrick Bauer uta bretschneider Lena Schneider Alexander Teske + Sarah Alberti. → tinyurl.com/ownsx-folge118