🦋@anneaschenbrenner.bsky.social (@anneaschenbrenn) 's Twitter Profile
🦋@anneaschenbrenner.bsky.social

@anneaschenbrenn

Journalistin & Digitaldramaturgin. Von @burgtheater bis @buchkultur & @jourFHWien. Manchmal Italiano. Stets @kulturfritzen, @diefurche

ID: 2243375945

linkhttp://www.anne-aschenbrenner.com calendar_today25-12-2013 15:29:51

17,17K Tweet

3,3K Takipçi

2,2K Takip Edilen

Die Furche (@diefurche) 's Twitter Profile Photo

Die neuen Romane von Mareike Fallwickl, Gertraud Klemm, Lilly Gollackner und Stefanie Sargnagel verbindet eines: die Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Gesellschaft. Den Text aus unserer Literaturbeilage booklet könnt ihr hier kostenlos lesen: furche.at/kritik/literat…

Mathias Neumayr (@apo__) 's Twitter Profile Photo

Ernsthaft? Das Bundeskanzleramt hat keine schriftliche Social Media Strategie? Und im Burgenland sagt man den Mitarbeiter:innen nicht, was in der Social Media Strategie steht?

Ernsthaft? Das Bundeskanzleramt hat keine schriftliche Social Media Strategie? Und im Burgenland sagt man den Mitarbeiter:innen nicht, was in der Social Media Strategie steht?
Ingo Sawilla (@ingosawilla) 's Twitter Profile Photo

wie digitaler Wandel die Kultur verändert? habe für den Podcast "Gamechanger" der Kulturstiftung über unsere Digitalprojekte "Felix's Room" und den AR-Walk "BE backstage" gesprochen, die mit Hilfe des "Fonds Digital" am Berliner Ensemble entstanden sind. open.spotify.com/episode/7jqnI7…

Die Furche (@diefurche) 's Twitter Profile Photo

Regentage sind Ausstellungstage. Vielleicht zu einer Künstlerin, die einst sehr anerkannt war, später aber wie so viele, viele ihrer Kolleginnen "vergessen" wurden? Broncia Koller-Pinell (1863-1934) im Unteren Belvedere. furche.at/kritik/ausstel…

Die Furche (@diefurche) 's Twitter Profile Photo

"Eine Weile war es für mich ein spielerischer Zeitvertreib, mir die entferntesten Gebiete einfallen zu lassen und die unmöglichsten Verbindungen herzustellen – Luftwege in das Schloss von Franz Kafka zu bauen." Bachmannpreisträgerin Ana Marwan liest Kafka furche.at/feuilleton/lit…

Anna Wallner (@media_wall) 's Twitter Profile Photo

Danke hashtag_jetzt für diese informative Doku, 47 Minuten, die einem den Kopf rauschen und das Herz rasen lassen. Schaut auch "Reclaim -- Der Kampf um die Demokratie auf TikTok" an, teilt sie, schickt sie euren Teenager-Kindern: youtu.be/FRgGjlmMvYM?fe… via YouTube

Büchereien Wien (@buechereiwien) 's Twitter Profile Photo

In Wien gibt es sog. "coole Zonen" - angenehm temperierte, frei zugängliche Räume ohne Konsumzwang. Wer sich noch nicht reif für den Pensionist*innenklub fühlt - es sind auch einige unserer Büchereien dabei: wien.gv.at/umwelt/coole-z…

🦋@anneaschenbrenner.bsky.social (@anneaschenbrenn) 's Twitter Profile Photo

Heute mit Journalismuskolleg*innen aus Ressorts über Oper gesprochen. Erhellende, erfrischende Perspektiven! Was für supere (nicht selbstreferenzielle!) Geschichten man über Oper erzählen kann! Hätte riesige Lust drauf, einen Videopodcasts zu machen! Jemand Interesse?

ITBG (@itbg_gmunden) 's Twitter Profile Photo

Auf Ö1 las die Burgschauspielerin Maria Happel in der Reihe „Du holde Kunst“ Bernhard-Texte über das Theater. Die Sendung vom 30. Juni ist online nachzuhören: oe1.orf.at/programm/20240… #thomasbernhard

Kids in Museums (@kidsinmuseums) 's Twitter Profile Photo

📢 CALL FOR SPEAKERS ✨Rethinking museums: fostering optimism, belonging and meaning for families, children and young people✨is a one day online conference from Kids in Museums. We're looking for speakers to respond to three key themes. More info➡️ bit.ly/rethinkingmuse…

📢 CALL FOR SPEAKERS

✨Rethinking museums: fostering optimism, belonging and meaning for families, children and young people✨is a one day online conference from Kids in Museums. 

We're looking for speakers to respond to three key themes. More info➡️ bit.ly/rethinkingmuse…
Manuela Tomic (@tomic_manuela_) 's Twitter Profile Photo

Das ORF-Funkhaus hat kürzlich seinen Haupteingang geschlossen, das Haus wurde an den neuen Eigentümer übergeben. Wo einst Radiogeschichte geschrieben wurde, entstehen nun hochpreisige Apartments. Von Bernhard Baumgartner für Die Furche furche.at/feuilleton/med…

🦋@anneaschenbrenner.bsky.social (@anneaschenbrenn) 's Twitter Profile Photo

Sterblich sein“ gehört zu den besten Ausstellungen, die ich diesen Sommer gesehen hab. Zu sehen noch bis zum 25. August im Dommuseum in Wien. Sei ans Herz gelegt.

Sterblich sein“ gehört zu den besten Ausstellungen, die ich diesen Sommer gesehen hab. Zu sehen noch bis zum 25. August im Dommuseum in Wien. Sei ans Herz gelegt.
stefanie (@stefansargnagel) 's Twitter Profile Photo

Hab einen langen Text über meinen Lampedusa Besuch geschrieben aber hab paar Witze eingebaut damit ihr euch besser konzentrieren könnt derstandard.at/story/30000002…

Petra Reski (@petrareski) 's Twitter Profile Photo

Und das, weil ein italienischer Journalist in der Ostberliner Pressekonferenz in holprigem Deutsch eine Nachfrage zur Reisefreiheit gestellt hat. Dazu ein🧵1/8

Petra Reski (@petrareski) 's Twitter Profile Photo

Ich habe dieses sehr persönliche Buch über Italiens politische Entwicklung von 1989-2024 geschrieben, weil ich nur schwer ertragen kann, dass von 🇮🇹 im Grunde nicht mehr interessiert, als wo die schönsten Hotels, die geilsten Strände und die besten Hotels zu finden sind. 8/8

Ich habe dieses sehr persönliche Buch über Italiens politische Entwicklung von 1989-2024 geschrieben, weil ich nur schwer ertragen kann, dass von 🇮🇹 im Grunde nicht mehr interessiert, als wo die schönsten Hotels, die geilsten Strände und die besten Hotels zu finden sind. 8/8
Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

In Folge des Diebstahls der Saliera und in Anlehnung an die sog. „Babyklappen“ wurde 2004 im Zuge eines Kunstprojekts am Neubau eine „Kunstklappe“ installiert, die es Kunstdieb/innen ermöglichen sollte gestohlene Werke anonym zurückzugeben. Abgebaut wurde sie 2007. /1 #WienFakt

In Folge des Diebstahls der Saliera und in Anlehnung an die sog. „Babyklappen“ wurde 2004 im Zuge eines Kunstprojekts am Neubau eine „Kunstklappe“ installiert, die es Kunstdieb/innen ermöglichen sollte gestohlene Werke anonym zurückzugeben. Abgebaut wurde sie 2007. /1 #WienFakt