Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile
Andy Müller

@andy__mllr

Redaktor Bundeshaus SRF TV

ID: 710897554339307521

linkhttp://www.srf.ch calendar_today18-03-2016 18:35:59

1,1K Tweet

2,2K Followers

551 Following

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Laut Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wirft Trump der Schweiz vor, wegen des Handelsbilanzdefizits jährlich rund 39 Mrd. zu verlieren. Deshalb die 39% Zoll. Auf dem Rütli bezeichnete sie diese Rechnung als „absurd“. srf.ch/news/internati…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Der Bundesrat will den USA ein noch attraktiveres Angebot unterbreiten, wie er nach seiner ausserordentlichen Sitzung mitteilte. Gegenmassnahmen fasst die Regierung vorerst nicht ins Auge: srf.ch/news/internati…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Laut unseren Informationen ist der Bundesratsjet mit Ziel Washington bereits in der Luft. Zur Stunde völlig unklar, auf welcher Ebene sich die Bundespräsidentin und der Wirtschaftsminister treffen können. srf.ch/news/internati…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wird sich heute um 10:15 Uhr (16:15 Uhr Schweizer Zeit) mit US-Aussenminister Marco Rubio treffen: srf.ch/news/internati…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin versammeln in Washington gerade so etwas wie das „Who is Who“ der Schweizer Wirtschaft: Die Spitzen von Roche, Partners Group, Swiss Airlines, Rohstoffhändler Mercuria Energy.

Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin versammeln in Washington gerade so etwas wie das „Who is Who“ der Schweizer Wirtschaft: Die Spitzen von Roche, Partners Group, Swiss Airlines, Rohstoffhändler Mercuria Energy.
Roger Aebli (@rodscher) 's Twitter Profile Photo

Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zum Zoll-Gespräch mit US-Aussenminister Secretary Marco Rubio: "Wir hatten ein sehr gutes Treffen, einen sehr freundschaftlichen und offenen Austausch." SRF News #Tariffs #Switzerland

SRF News (@srfnews) 's Twitter Profile Photo

Die von den USA angekündigten Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Exporte sind am Donnerstagmorgen formell in Kraft getreten. SRF-Wirtschaftsredaktor Jan Baumann über die wirtschaftlichen Folgen. srf.ch/news/wirtschaf…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Es sei dem Bundesrat immer klar gewesen, dass die USA kurzfristig an den 39% Zoll festhalten werden und es mehr Zeit brauche für eine Lösung, sagt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. srf.ch/news/internati…

SRF News (@srfnews) 's Twitter Profile Photo

Der Nidwalder Flugzeugbauer will vorübergehend keine Maschinen in die USA exportieren. Das schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. srf.ch/news/internati…

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Seit Donnerstag gelten 39% Zoll auf Schweizer Exporte in die USA. Unser #Briefing fasst zusammen, was die 🇨🇭 diese Woche bewegt hat. Sie können es auch in unserer App SWIplus📱 lesen: 👉 Android buff.ly/AEXt56J 👉 iPhone buff.ly/caTbbBP swiplus.ch/xDNTNNy

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Medtech-Unternehmer und Nationalrat Simon Michel rechnet damit, dass der US-Zollhammer viele Betriebe in eine Krise stürzen wird. Trotzdem ist er zuversichtlich: Die Schweizer Industrie werde sich nun noch schneller verändern. Das Interview: srf.ch/news/wirtschaf…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Wegen Trumps Zollhammer: Verteidigungsminister Martin Pfister signalisiert, doch mehr Rüstungsgüter in den USA zu beschaffen. Die SVP zeigt sich erleichtert: srf.ch/news/schweiz/r…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

„No Deal“ auch beim F-35. Nun bleiben dem Bundesrat vor allem zwei Optionen: Nachtragskredit oder weniger Jets kaufen. srf.ch/news/schweiz/m…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Bundesrat im F-35-Dilemma: mehr Geld oder weniger Kampfjets - oder beides? Eine Analyse zu den gescheiterten Verhandlungen mit den USA. srf.ch/news/schweiz/p…

Andy Müller (@andy__mllr) 's Twitter Profile Photo

Experten des Bundes: 30 Kampfjets könnten knapp genügen. Die Vor- und Nachteile einer kleineren Flotte wurden bereits 2017 untersucht: srf.ch/news/schweiz/m…

SRF News (@srfnews) 's Twitter Profile Photo

Der Topfavorit fürs FDP-Präsidium sagt ab: Ständerat Damian Müller verzichtet. Kommt es nun zu einem Co-Präsidium mit Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und Ständerat Benjamin Mühlemann? Auch Fraktionschef Damien Cottier hat noch nicht abgesagt. srf.ch/news/schweiz/n…