Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile
Andreas Stüdli

@andreasstudli

ID: 1014118029259689985

calendar_today03-07-2018 12:05:54

110 Tweet

145 Takipçi

1,1K Takip Edilen

Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Gegen die irreguläre Migration haben Elisabeth Baume-Schneider und Gérald DARMANIN heute im Kanton Genf einen Aktionsplan unterzeichnet. Was das bedeutet und wie die Tonlage war, im heutigen #echo von #srf srf.ch/play/radio/red…

Gegen die irreguläre Migration haben <a href="/elisabeth_baume/">Elisabeth Baume-Schneider</a> und <a href="/GDarmanin/">Gérald DARMANIN</a> heute im Kanton Genf einen Aktionsplan unterzeichnet. Was das bedeutet und wie die Tonlage war, im heutigen #echo von #srf srf.ch/play/radio/red…
Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Das Genfer Stimmvolk hat heute Mauro Poggia (MCG) und Carlo Sommaruga (SP) in den Ständerat gewählt. Die Politkarriere der 35-jährigen Senkrechtstarterin Lisa Mazzone ist überraschend vorbei. Die SP gewinnt in der Romandie im Ständerat 2 Sitze. #wahlch23 srf.ch/play/radio/red…

SRF News (@srfnews) 's Twitter Profile Photo

Die #SVP zieht in der #Romandie erstmals an der #FDP vorbei. Wegen der Bauern, der Allianzen und eines Parteipräsidenten. srf.ch/news/schweiz/s…

Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Die Romandie tickte bisher politisch anders: SP und FDP gaben den Ton an. Die SP ist noch stärkste Partei, aber rechts ist die SVP an der FDP vorbeigezogen. Warum? Eine Spurensuche im heutigen #tagesgespräch , mit Hilfe der Daten von Peter Moser srf.ch/play/radio/red…

Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Der Protest der Bäuerinnen und Bauern in Frankreich färbt auch auf die Westschweiz ab. Anders als in #Frankreich bleibt es in der #Romandie aber friedlich. Zu Besuch bei Arnaud Rochat, der die Bewegung ins Leben gerufen hat. srf.ch/play/radio/red…

Der Protest der Bäuerinnen und Bauern in Frankreich färbt auch auf die Westschweiz ab. Anders als in #Frankreich bleibt es in der #Romandie aber friedlich. Zu Besuch bei Arnaud Rochat, der die Bewegung ins Leben gerufen hat. srf.ch/play/radio/red…
Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Wieder ein Streik à #Genève - die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I protestieren dagegen, dass sie zwei Lektionen mehr vor der Klasse stehen sollen. Die Bildungsdirektorin Anne Hiltpold (FDP) geht bislang nicht auf die Forderungen der Lehrer ein. srf.ch/news/schweiz/l…

Wieder ein Streik à #Genève - die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I protestieren dagegen, dass sie zwei Lektionen mehr vor der Klasse stehen sollen. Die Bildungsdirektorin <a href="/AnneHiltpold/">Anne Hiltpold</a> (FDP) geht bislang nicht auf die Forderungen der Lehrer ein. srf.ch/news/schweiz/l…
Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Standing Ovation für Alain Berset bei der Verabschiedung der SP in Grand-Saconnex in Genf. Mehr zum Inhalt der Parteitage von SP und Mitte dann im #Info3 und #EchoderZeit bei SRF News

Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Ich freue mich sehr, nach der tollen Zeit in der Westschweiz zur grossartigen Bundeshausredaktion von Radio SRF zu wechseln.

Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Dutzende Stimmbürger wollen beim Erlacherhof in Bern ihre Stimme abgeben. Warum nimmt die ⁦Stadt Bern⁩ die nur noch am Bahnhof entgegen? Ist das die Stadtberner Idee der direkten Demokratie? In #Lausanne war das in den letzten 11 Jahren stets in der Municipalité möglich…

Dutzende Stimmbürger wollen beim Erlacherhof in Bern ihre Stimme abgeben. Warum nimmt die ⁦<a href="/Bern_Stadt/">Stadt Bern</a>⁩ die nur noch am Bahnhof entgegen? Ist das die Stadtberner Idee der direkten Demokratie? In #Lausanne war das in den letzten 11 Jahren stets in der Municipalité möglich…
Andreas Stüdli (@andreasstudli) 's Twitter Profile Photo

Vor dem Eingang zum grossen Saal des Kongresszentrums demonstrieren trotz strengster Sicherheitskontrollen Greenpeace-Aktivisten. Drinnen betont Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter den Wert stabiler Staaten mit gesunden Finanzen. #WEF SRF News

Vor dem Eingang zum grossen Saal des Kongresszentrums demonstrieren trotz strengster Sicherheitskontrollen Greenpeace-Aktivisten. Drinnen betont Bundespräsidentin <a href="/keller_sutter/">Karin Keller-Sutter</a> den Wert stabiler Staaten mit gesunden Finanzen. #WEF <a href="/srfnews/">SRF News</a>