Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile
Andreas Knie

@andreasknie

#Mobilität beginnt im Kopf | Mobilitäts- und Verkehrsforscher | Politikwissenschaftler | Professor | @WZB_Berlin | @TUBerlin | Hier bin ich ganz privat

ID: 1290253181805637632

linkhttps://digitalemobilitaet.blog.wzb.eu/ calendar_today03-08-2020 11:48:36

637 Tweet

3,3K Followers

344 Following

Peter Neumann (@pneumannberlin) 's Twitter Profile Photo

Mobilitätsforscher Andreas Knie kritisiert den Schlingerkurs bei der E-Mobilität. Er will höhere Parkgebühren, mehr Poller, Uber und E-Scooter in #Berlin – aber keine neuen Schienenstrecken. @Fussverkehr.bsky.social IGEB Fahrgastverband Berlin Changing Cities e.V. Uber | Uber Eats Germany Christopher Schriner berliner-zeitung.de/mensch-metropo…

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

Managementversagen, Ignoranz gegenüber Marktveränderungen und eine starre Fixierung auf den Verbrennungsmotor – die deutsche Autoindustrie steht vor einem Wendepunkt. Wolfsburg könnte dabei zum Symbol eines Systems werden, das zu lange an alten Strukturen festhält.

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Die gefahrenen Kilometer mit Pkw und auch mit Lkw in Deutschland gehen zurück. Doch in Berliner Regierungsstuben werden die Trends ignoriert. Autobahnen werden weiter ausgebaut, gespart wird woanders, bilanziert Verkehrswissenschaftler Andreas Knie klimareporter.de/verkehr/peak-c…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Mit ihren Bundestags-Wahlprogrammen wollen AfD, BSW, FDP und Union zurück zur Verkehrspolitik der 1960er Jahre, findet Mobilitätsforscher Andreas Knie Aber auch bei SPD und Grünen sei nur eine Verkehrspolitik zweiter Wahl im Angebot. klimareporter.de/verkehr/verkeh…

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

Wir brauchen neue Wege in der Verkehrspolitik: eine digitale Infrastrukturabgabe (City-Maut) hat eine hohe Steuerungswirkung und schafft Geld in die Kassen. tagesspiegel.de/berlin/experte… via Tagesspiegel

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

Alte Strukturen, blinder Fokus auf Verbrenner – Wolfsburg & Co. drohen wirtschaftlich abgehängt zu werden. Die Zeit für Schönreden ist vorbei: Wir brauchen radikale Veränderungen – E-Mobilität, City-Maut & ein neues Verständnis von Mobilität. podcasts.apple.com/tr/podcast/moo…

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

Die deutsche Autoindustrie steht am Scheideweg. Alte Strukturen, blinder Fokus auf Verbrenner – Wolfsburg & Co. drohen wirtschaftlich abgehängt zu werden. Wir brauchen radikale Veränderungen – E-Mobilität, City-Maut & ein neues Verständnis von Mobilität. podcasts.apple.com/tr/podcast/moo…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Öffentliche Verkehrsmittel ermöglichten einst Mobilität für alle – günstig, platz- und ressourcensparend. Dann kam das Auto mit dem Versprechen, selbst zu entscheiden, wann und wohin die Reise geht. Warum es nicht gelingen kann, beides zu verbinden. klimareporter.de/verkehr/oeffen…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Kein anderes Verkehrsmittel als das Fahrrad ist so nachhaltig, die Bedienung so einfach und es hält dazu noch fit. Gemessen daran tut sich aber zu wenig, schreibt Mobilitätsforscher Andreas Knie Deutschland hat ein schwieriges Verhältnis mit dem Fahrrad. klimareporter.de/verkehr/das-fa…

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

Die Ampel und die Verkehrspolitik: Viel geredet, wenig passiert. Das Deutschlandticket war eine gute Idee, wurde aber schlecht umgesetzt. Die E-Mobilität hätte echten Rückenwind gebraucht, wurde aber ausgebremst. Was kommt jetzt? #Wahl2025 youtube.com/watch?v=cyWutD…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Eine pragmatische #Verkehrspolitik wünscht sich für die Zeit nach der Wahl Mobilitätsforscher Andreas Knie. Dazu gehören Tempo 130 auf Autobahnen, Tempo 30 in Städten und 350 Euro Mindestpreis im Jahr für die private Nutzung öffentlicher Parkflächen. klimareporter.de/verkehr/haudra…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Ein freiwilliger Autofreiheitsrabatt im Mietvertrag kann ein Beitrag für mehr Lebensqualität und verträgliche #Mobilität in Städten sein. Voraussetzung ist, dass die nicht mehr benötigten #Parkplätze anders genutzt werden dürfen.  klimareporter.de/verkehr/was-ve…

VCÖ (@vcoe_at) 's Twitter Profile Photo

„Automatisierte On-Demand-Busse können die Zahl der Autos halbieren“, Verkehrswissenschafter Andreas Knie im Interview mit dem VCÖ-Magazin vcoe.at/news/details/n…

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

500 Milliarden Euro sollen in Infrastruktur fließen. Doch wofür genau? Die aktuelle Bundesregierung baut weiter Straßen, hält am Dienstwagenprivileg fest und will sogar mehr geflogen sehen. wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/20…

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

Das Auto war nie naturgegeben. Es wurde systematisch privilegiert mit Parkraum, Steuergeschenken und politischem Schutz. Heute sehen wir die Folgen: Stau, Stillstand, Strukturverfall. Beim Auto läuft der Abspann. James Bond-mäßig lang aber er läuft: deutschlandfunkkultur.de/soziologe-und-…

Andreas Knie (@andreasknie) 's Twitter Profile Photo

Die Daseinsvorsorge im öffentlichen Verkehr ist eine Alibi-Veranstaltung für die Autofixierung: Wenn wir Innovationen wollen, brauchen wir andere Strukturen. klimareporter.de/verkehr/neuord…